Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden
127
Köhle Josef, Mariahilfstr. 44
Lehner Ludwig, „Zur Hauptpost“,
Maximilianstr. 15
Mödlhamer Franz, Burggraben 9
Weißbacher Franz, Amraserstr. 15
6a. Gassenschank:
Aichner Josef, Pestalozzistr. 1
Hackl Josefa, geb. Haag, Universi¬
tätsstraße 13
Hötting:
Gassenschank, Besitzer Sembenotti
Mansuet, Kirschental 11
7. Auskochereien:
Anwandter Josefine, Innrain 18
Baumgartner Anna, Riesengasse 8,
Pächterin Marie geb. Leichten¬
müller
Brüh Berta, Adamgasse 18, Pächterin
Wegscheider Antonie
Cerkovnik Marie, Liebeneggstr. 7
Fasser Berta geb. Zottl, Herzog¬
Friedrichstr. 34
Friesenegger Johann, Innstr. 65
(nur Suppenverabreichung)
Gärtner Kreszenz, Pächterin Ver¬
giner Franziska, geb. Lener,
Mentlgasse 15
Geier Josef, Sonnenburgstr. 11
Gumbetzberger Franz, Liebenegg¬
straße 1
Hauer Zäzilie, Innstr. 6
Hofer Anna, Leopoldstr. 32
Holzer Barbara, Müllerstr. 26
Humpel Josef., Innstr. 65, Pächter
Recheis Johann
Lamprechter Rosa, Witwe, H.=Fried¬
richstr. 28
Lanznaster Karolina, Maria=There¬
sienstr. 57
Ludmann Kreszenz, geb. Negele,
H.=Friedrichstr. 33
Maurer Anna, Anichstr. 22
Müller Heinrich, Pächterin Grill
Maria Witwe, Anichstr. 9
Neumayr Marie, geb. Leichtermüller,
Riesengasse 10
Pfeifhofer Vincenz, Riesengasse 6
Rutzinger Julie, Amthorstr. 18, Päch¬
terin Kunzl Katharina, geb. Flöck
Taus Cäcilie, H.=Friedrichstr. 33
Urschler Hermine, geb. Lener,
Leopoldstr. 32
Wagenhofer Johann, Jahnstr. 8
Wettengel Viktorie, Herzog=Fried¬
richstr. 22
Wierer Agnes, Wwe. (Wiener Küche),
Pächterin: Trautmann Marie,
geb. Willinger, Fuggergasse 2
8. Ausschank und Klein¬
verschleiß gebrannter
geistiger Getränke.
Allgemeines Lebensmittelmagazin
in Innsbruck, reg. Genossenschaft
m. b. H., Museumstr. 32, Ge¬
schäftsführer Danhorn Franz
Alt Anna= Peter=Mayrstr. 16 ###
Bachmann Heinrich, Fischergasse 19,
Pächter Melichar Josef
Chiste Albin, Defreggerstr. 14
Dubsky Brüder, Geschäftsführer Eg.
Dubsky, Heiliggeiststr. 2 ####
Dubsky Wilhelmine, Seilergasse 7
Frischauf Adolf, Kirchgasse 14
Fritz Auguste, geb. Groißmair, Sei¬
lergasse 15
Gasser Anna, Witwe, Universitäts¬
straße 10
Götsch Anna Witwe, Innstr. 42
Gottardi Martin Leopoldstr. 21
Hackl Josefa geb. Haag, Universi¬
tätsstr. 13
Handl Anna Witwe, Pächterin Do¬
berer Marie geb. Holzer, Kirch¬
gasse 12
Hermann Alois, Leopoldstr. 28
„Iwa“, Innsbrucker Wirtschaftsver¬
einigung der öffentl. Angestellten,
reg. Gen. m. b. H., Geschäftsfüh¬
rer Endl Franz, A.=Hoferstr. 15
Kieltrunk Josef, Kiebachgasse 11
Psisterer Christian, Dreiheiligen¬
straße 11
Rück Hermann, Ing., Herzog=Fried¬
richstr. 29
Schindler Hugo, Seilerg. 8
Schindler Sam., Andr.=Hoferstr. 13
Schwarz Josef, Leopoldstr. 36
Steiner Martin, Andr.=Hoferstr. 3
Tiroler Essigsprit= u. Likörfabrik,
Erste, Branntweinbrennerei, Obst¬
verwertungsindustrie, Besitzer Ge¬
brüder Dubsky, Heiliggeiststr. 2
Wernegger Marie geb. Wötzer,
Pradlerstr. 36
Zumtobel F. M., Geschäftsführer:
Hanke Josef, Anichstr. 3
Gebändeverwaltung
Fink Josef, M.=Theresienstr. 5,
Prokurist Rudolf Pfister, Ob.=
Mag.=Rat i. R., Sonnenburgstr. 13.
Gassner Adolf, Amraserstr. 13
Graßmayr Andrä, Dr., Hofgasse 2
Gutmann Josef Karl, Defregger¬
straße 13
Haus= u. Grundbesitzerverein, Inns¬
bruck, Maria=Theresienstr. 27, Ge¬
schäftsführer Dr. Philipovich
Stefan
Hörmann Josef, Defreggerstr. 23
Mang Johann, Wilh.=Greilstr. 1
Matuella Karl Dr., M.=Theresien=
straße 13, Stöckl I.
Mayer Gustav, Pfarrgasse 4
Pechlaner Hellmuth, Dr., Maria¬
Theresienstr. 13
Peer Alois, Colingasse 8
Sokopf Josef, Dr., Anichstr. 9
Steinbacher Franz, Dr. rer. pol.,
Wilhelm=Greilstr. 10
Wänke Rudolf, Baumeister, Bau¬
sachverständiger, Ad.=Pichlerpl. 2
Wolf Adolf, Maximilkanstr. 31
Gedärmscheider
(Siehe Fleischhauereien.)
Geflügelhandlungen
(Siehe Fischhandlungen.)
Gelbgießer
Gietl u. Moser, Leopoldstr. 23 has
Graßmayr Johann, Inhaber Gra߬
mayr Nikolaus, Leopoldstr. 53
Hatzl Andreas, Karwendelbogen 16
Knittel Otto, Karmelitergasse 21
Gemälde=Restaurierung
Kind Alexander, Atelier Boznerpl 8,
Wohnung Welsergasse 9
Gemälde=Ausstellungen
Unterberger Franz, Museumstr. 1.
Ecke Burggraben
Gemischtwarenhändler
(Siehe Krämer u. Spezereiwaren¬
händler.)
Gemüsehändler
(Siehe Obsthändler.)
— 4
Dorgfältige und fachkundige
Kde derwa
ltungen
Saus- und Grundbesitzerverein, Innsbruch, Ollacia Jheresienste. 2%1
Jelephon: Stelle 4 von 1046
Realitäten- und Stupothekenvermittlung