Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden 131 Bohner Fritz, Müllerstr. 3, Filiale Leopoldstr. 21 Bolik Erhard, Jahnstr., Haus zwi¬ schen 14 u. 16 Borm Regina geb. Hoppichler, am Marktplatz Born Franz, Leopoldstr. 9 Borzaga Alois, Burgerstr. 13 Borzaga Emil, H.=Friedrichstr. 15 Boß Friederike geb. Kastner, Lie¬ beneggstr. 6 Boßhart Gotlieb, Meranerstr. 3 Brattia Albert, Erlerstr. 6 Braun Barbara, Defreggerstr. 26 Braun Wilh. u. Co., M.=Theresien¬ straße 33 Braunegger Alfons, Haymongasse 2 Braunegger Marie, Sonnenburg¬ straße 7 Breuer Otto, Wilh.=Greilstr. 7 Bresciani R., Müllerstr. 6 Breuning Franz, Maria=Theresien¬ straße 34 Brix Karl, M.=Theresienstr. 25 Brüh Berta, Adamgasse 18 Brüh Josef, Adamgasse 18 Brüll Rudolf, Anichstr. 7 hms Brunner Eugen, Pradlerstr. 72 Brunner Josef Fischergasse 14 Bucher Karl, Templstr. 13 Buemberger Hermine, auf offenem Platze (Innrain (gegenüber der Einmündung der Anichstraße) Burger Therese geb. Dallemulle, Pradlerstr. 36 Burgstaller Anna, Claudiastr. 3 Busch Heinrich, Falkstr. 33 Buschek Wladimir, Maximilianstr. 29 Chini Albina geb. De Gasperi, Sterzingerstr. 6, Stöckl Chmel Rudolf, Müllerstr. 17 Chiste Albin, Körnerstr. 13 Colli Gebrüder, Wilh.=Greilstr. 9 Dablander Ferdinand, in Silz Nr. 29, Zweigniederlassung bruck, Fischergasse 39 Dandrea Johann, Brixnerstr. 4 Danner Alois, Anichstr. 11 Dejako Peter, Müllerstr. 21 Delazer Marie geb. Glänzner, am Marktplatz Dellemann Josefine Witwe geb. Ranzi, Schlossergasse 3 Del Marko Rudolf, Ing.=Etzelstr.45 Derflinger Walter, Reichenauer¬ straße 34 Ha Dettenholzer Valentin, Weyerburg¬ gasse 4 Deutsch=Italienische Im= u. Export¬ Ges., Joh. Ischia, Schifferegger u. Co., Südfrüchten, Agrumen, Obst= u. Gemüse=Großhandlung, Seilergasse 4—6, Kiebachgasse 3, Innrai 3, Geschäftsführer Schif¬ feregger Johann Ha## Diamant Ephraim, Adamgasse 9 Dichelberger Franz, Erz. =Eugen¬ straße 27 Dickbauer K., Defreggerstr. 21 Diem Therese, Liebeneggstr. 2 Dietrich Friederike geb. Gaßner, Universitätsstr. 3 Dobernig Lidwina Witwe, Fischer¬ gasse 43 Dolveth Barbare Wwe. geb. Seyk, Anichstr. 24 Dorfer Antonia, K.=Frz.=Josefstr. 2 Dornauer Anton, Innrain 12 Dornauer Hans, Jahnstr. 4 Dosenberger Luise, A.=Hoferstr. 10 Draxl Georg, Herz.=Friedrichstr. 33 Draxl Rosa, Andr.=Hoferstr. 10 Dubsky Leop., Heiliggeiststr. 2 Dumbs Ferd., Andr.=Hoferstr. 40 Eberharter Thevessia, Sonnenburg¬ straße 2 Ebner Gertrand Seilergasse 1 Ebner Marie geb. Holzegger, am Marktplatz Ecker Josefine, geb. Föger, Müller¬ straße 21 Egger Andrä, Gabelsbergerstr. 17 Egger Franz, Mandelsbergerstr. 1 Egger Hermann, Heiliggeiststr. 8 Egger Hermann, Salurnerstr. 7 Egger Johann, vorm. Anton Mayr, Pfarrgasse 2—4 Egger Jos. Rud., Claudiastr. 7 Egger Karl, am Marktplatz Eigler Walter, Universitätsstr. 3 Einackerer Wilhelmine, am Markt¬ platz Engl Heinrich, Leopoldstr. 39 Engl Johann, Kiosk beim Berg¬ Isel=Aufgang Engl Pauline geb Treumann, auf offenem Platze Engl Sebastian, Sacharin=Großver¬ schleiß: Adolf=Pichlerpl. 10, Woh¬ nung: Andr.: Hoferstr. 51 0mn Enzinger Rosa, Marktplatz Epp Alois Söhne, Inh. Hermann Epp, Erste Tir. u. Vorarlberger Parfümeriewaren, Petvoleumge¬ schäft, Fabrik Hunoldstr. 10, Ver¬ kaufsstelle Kiebachgasse 10 H## Epp Ernst, Herzog=Friedrichstr. 40 (Donauhof) Erhart Karl, Museumstr. 10 Haus Falch Katharina, geb. Maurer, An¬ dreas=Hoferstr. 32 Falke Friedrich, Wilh.=Greilstr. 12 Famira Katharina geb. Keifl, Zeug¬ hausgasse 5 Fankhauser Alois, Inh. M. Waitz, Ing.=Etzelstr. 3 Fasser Josef, Herz.=Friedrichstr. 34 Faude Jakob, M.=Theresienstr. 10 Faulhammer Edgar, Seilergasse 2 Federspiel Viktoria geb. Grünauer, Innstr. 65 Feichtinger Josef, Marimilianstr. 1 u. M.=Theresienstr. 42 Feichtinger Karoline, Bismarkpl., Stand 2 Feil Fritz (im Großen), Adamg. 9
Fen Karl u. Co., Burggraben 23 Feil Karl, Salurnerstr. 3 Feldkirchner Karl, Anichstr. 9 ### Fell Rudolf, Schillerstr. 17 Feßler Alois, Pfarrplatz 2 Fida Konrad, Kapuzinergasse 3 Fiedler Hans, offene Handelsges., Museumstr. 2 Oms Fiegl Georg Wilhelm, Elisabethstr. 3 Filipitsch Matthias, Marktplatz Fischer Johann, Marktplatz Fischer Josef, Sonnenburgstr. 18 Fischer Mina verh. Mamma, Neu¬ rauthgasse 9a Fischinger Karoline geb. Deisenser, Hofgasse 6 Flüringer Josef, Bürgerstr. 19 Föls Marie, Marktplatz Foltin Franz, Rennweg 3 Forschner Eduard, Innvain 25 Frank Johann, Liebeneggstr. 2 a Frank Marianne, geb. Furst, Andr.= Hoferstr. 7 Frank Theodor, Inhaberin Rück Ottilie Witwe, Herzog=Friedrich¬ straße 29 Franz Leo, Leopoldstr. 45 Frapporti Johann, Maximilian¬ straße 13 Die Rradtische Versteigerungsanstalt, Innsbrad im Fleischbankgebäude am Marktplatz, Innrain Nr. 4, 1. Stock, Fernruf Nr. 139 empfiehlt sich zur Uebernahme und Durchführung von freiwilligen Versteigerungen von Liegenschaften, Nachlässen, ganzen Schlaf=, Speisezimmer= und Kücheneinrichtungen, einzelnen Einrichtungsstücken, von Plüsch= und Ledergarnituren, von Maschinen, Autos, Motor= und Fahrrädern, Kleidungsstücken, Büchern, Teppichen, Pelzen, technischen und optischen Artikeln, Juwelen, Gold= und Silberwaren, von Kunst= und Wertgegenständen aller Art und versteigert diese Gegenstände in der dortigen Versteigerungshalle. Die Gegenstände werden vor der Uebernahme von behördlich beeideten Schätzmeistern geschätzt, welche auf Verlangen auch ins Haus entsendet werden. Auskünfte kostenlos Täglich Schaustellung von 9—12 und 3—5 Uhr und Versteigerung Uebernahme von Gegenständen täglich von 8—11 Uhr und 2½—1 Uhr, Mittwoch und Samstag nur von 8—12 Uhr, von größeren Gegenständen nur gegen vorherige Anmeldung. (Siehe auch Städtische Leihanstalt) 94