Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 149 Buch 1930
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden.
119
Pühringer Ignaz, Adamgasse 30
Rebitzer Rudolf, Salurnerstr. 18,
Eingang Welsergasse ##
Gymnastikschule
Labanschule, Inhaber und Leiter
Pfeifer Emil, Professor, Heilig¬
geiststraße 4
Ohme Dora, Leopoldstr. 39
Rollwage Elisabeth, Erlerstr. 1
Haarfarb=Erzeugung u. Spezialistin
Pircher Anna, Leopoldstr. 14
Haarwasser=Erzeugung
Peham Franz, Mandelsbergerstr. 7
Haarmittelerzeuger
Tonninger Ignaz, Claudiastr. 16
Hadern= und Knochenhändler
Bock Josef, Viaduktbogen 65
Ellenbogen Josef, Mentlgasse 11
Ellinger Anton, Mandelsberger¬
straße 8
Löwy Valerie, Mentlgasse 18 a
Wörndle Emma, Viaduktbogen 30
Hötting:
Agostini Aloisia, Au 40
Zimmermann Josef, Au 11
Häute= u. Fellhandel
Lipcowitz Jakob, prot. off. Handels¬
gesellschaft, Geschäftsführer Lip¬
cowitz Adolf, Schlachthofgasse 2
u. Viaduktbogen 129
Lorenzi Franz, Innstr. 79
Hafer=, Heu=, Strohhandel und
sonstige Futtermittel
Auer Johann, Kapuzinergasse 56
Bayer Johannes, Südtirolerpl. 4
Maier Ignaz, Museumstr. 21
Menardi Marie, Boznerpl. 7 a ##
Neuner Josef, Mentlgasse 1
Rado Louis, Adamgasse 9a ##
Söser u. Glaser, Meranerstr. 4
Suitner Josef, Mentlgasse 7 ###
Traut Anton, Wilh.=Greilstr. 7 ###
Hafner und Ofensetzer
Auhuber Johann, Innstr. 95
Häusler Josef, Pradlerstr. 48
Kemeter Franz Kaver in Hallein,
Burgfried Nr. 12, Zweignieder¬
lassung Innsbruck, Pradlerstr. 79
Knapp Gregor, Leopoldstr. 12 ##
Leninger Alexander, Kirschentalg. 6
Maier Ludwig, Höttingergasse 21
Mayr Marie Witwe, Wohnung:
Erzh.=Eugenstr. 25, Geschäft:
Viaduktbogen 37
Ruedl Johann Kirchgasse 18, Woh¬
nung: Seilergasse 17 ###
Saurwein Georg, Badgasse 3
Schmotz Paul, Backofenbaugeschäft,
Amraserstr. 11
Thurner Johann, Fallbachgasse 16
Hötting:
Buhuber Florenz, Riedgasse 55
Müller H., Frau=Hittstr. 4 ##
Pettena Karl, Schulgasse 8
Mühlau:
Staudacher Georg, Hoher Weg 8
Hafnerplatten
Hofer u. Erhart, Inh. Hugo Hofers
Erben u. Adam Rhau, Feldstr. 5
Hammerschmied
Mühlau:
Schlögl Johann, Kirchgasse 11
Handarbeitsgeschäfte
Bauer Eugenie, Colingasse 10
Beerli Carl, Salurnerstr. 20
Kogler Anton, Inh. Elisabeth Ww.,
Museumstr. 6
Löw Berta geb. Guggenberg, Colin¬
gasse 10
Mühlbacher Magdalena, Fischerg. 27
Millinger Betti, Pradlerlager, Ba¬
racke Nr. 27
Rainer Max, Meranerstr. 6
Reiner Aloisia, geb. Müller, Lie¬
beneggstr. 1
Schupfer Fanny, Wilh.=Greilstr. 7
Stanzel Hedwig geb. Rüscher, Her¬
zog=Friedrichstr. 34
Steinbrecher Irene, Schillerstr. 11
Uffenheimer Hermann, Markt¬
graben 12
Hand= und Fußpflege
Bachmayer Alois, Museumstr. 8
(Fußpflege)
Handelsgärtner (Berufsgärtner)
Arquin Peter, Wiltenberg 1
Eliskases Franz, Egerdachstr. 13
Floßmann Hugo u. Gustab, Stai¬
nerstr. 2
Fröhlich Anton, Kommerzialrat,
Müllerstr. 61 Fil.: M.=
Theresienstr. 57 u. Brixnerstr. 1
Geppert Alois, Höttingergasse 12
Gutmann Anton, Schillerstr. 5
Harm, Gebrüder, Sillhöfe 6
Maffei Wilhelm, Grillparzerstr. 12
Meißl Franz, Haymongasse 6
Micke Josef, Amthorstr. 27
Pfeifer Krescenz Ww., Innrain 55,
Verkaufslokal M.=Theresienstr. 42
Placht Heinrich, Gumpstr. 23
Reibenspieß Anton, Völserstr. 4
Rumer Edmund, Fischergasse 50
Schmidt Reinhold, Museumstr. 11
Tschiedel Franz, Innstr. 23
Ueberbacher Josef, Leopoldstr. 26
Ueberacher Robert, Fil.: M.=The¬
resienstr. 47 u. Welsergasse
Hötting:
Federspiel Ingenuin, Rechenweg 8
Heiß Franz, Schneeburgg. 20
Jais Albert, Tiergarten 2
Jellinek Gustav, Fürstenweg 7
Lüth H., Schöneck Umgeb. 1
Munz Franz, Fürstenweg 10
Nairz Anna, Au 59
Pechlaner Gerhart, Riedgasse 24
Perloschnigg Johann, Fürstenwe 5
Reinstadler Agnes Ww., Au 86
Roj Adolf, Au 92
Seidemann Karl, Rechenweg 7
Stolz Michael, Riedgasse 55
Streicher Valentin, Au 56
Ueberbacher Robert, Reichsstraße;
nach Mühlau 1
Vizenz Josef, Sternwartstr. 3
Handel und Erzeugung
von chemischen Produkten
Feurstein Benedikt, Müllerstr. 1
Friona Weißkopf=Weißkoppen H. u.
D., off. Hdlsges., Goethestr. 10
Hartmann u. Co., Ges. m. b. H.,
Karmelitergasse 21
Heidmann Alfred, Anichstr. 44
Heppolinwerk Innsbruck, Maximi¬
lianstr. 2
Kristanell Georg, Goethestr. 11
Luftverwertungsgesellschaft Ullrich u.
Co., Kommanditgesellschaft, in
Patsch, Verwaltungs= u. Ver¬
kaufsbüro, Innsbruck, Saggen¬
gasse 3, Geschäftsführer Koloman
Raichl
Alle Bamen
und Wogelfutter bei
Wallpach=Schwanenfeld
Tiroler Waldsamen=Klenganstalten
Innsbruck, Innrain Nr. 14
Grabkränze Kunstblumen
Bestzierden, Kranzschleifen = Erzeugung
Kirchen=Blumenstöcke, Hochzeits=, Kommunion=,
Eichen=, Lorbeerkränze u. =Sträußerl, präparierte
Palmen und Gräser. Alle ins Fach einschlägigen
Arbeiten werden prompt ausgeführt
Naturedelweis gepreßt
KUNSTBLUMEN-SPEZIALGESCHAFT
PAUL PRISTINGER
INNSBRUCK, PFARRGASSE 3: GEGR. 1896