Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden.
153
Luschin Jakob, Speckbacherstr.
Luschin Jakob, Speckbacherstr. 32
Malleier Luise, Leopoldstr. 62
Malleier Marie Wtw., Fischerg. 19
Mayr Johanna, Jahnstr. 29
Meisenbichler Johann, Marktplatz
Merci Jacob, Heiliggeiststr. 13
Mittermeier Johann, Marktplatz
Möstl Michael, Marktplatz
Moritz Wilh. geb. Kopf, Marktplatz
Moser Anna geb. Portner, am
Marktplatz
Moser Marie, Marktplatz
Niederwanger Josefa Ww., Markt¬
platz
Nikolodi Antoni, Dreiheiligenstr. 17
Norer Anna, offener Platz
Obkircher Marie, Herzog=Friedrich¬
straße 24
Oeller Therese, Anichstr. 9
Pantz Adolf, Stiftgasse 23
Pedrotti Dominik, Glasmalerei¬
straße 4, Großhandel, Prokurist
Tiefenbrunner Hans, Kaufmann,
Pradlerstr. 44
Perlini German, Mentlgasse 13
Plattner Anna, Marktplatz
Ploner Therese, Riesengasse 9
Punt Wendeline, Höttingergasse 6
Ramoser Elisabeth, Meinhardstr.
Reinhart Johann, Stand Museum¬
straße 8
Roy Adolf, Marktplatz
Ruepp Josef, auf offenem Platze
Rumer Edmund, Fischergasse 50
Sailer Magdalena, Marktplatz
Schauer Josef, Marktplatz
Schneider Olga geb. Zemlicka, auf
offenem Platze Bahnviaduktdurch¬
gang—Museumstr.
Schönegger Anna, Stand bei der
Innbrucke
Schweiger Josefa, Marktplatz
Senn Filomena, Kirschentalgasse 4
Senoner Vinzenz, Marktplatz
Sentner Josef, Marktplatz
Sonn Alois, Marktplatz
Sprenger Filomena, Reichenauer¬
straße 46
Stegbauer Karl, Innstr. 13
Steiner Marianna geb. Kappeller,
Leopoldstr. (Kiosk)
Strele Aloisia, Stand an der Andr.=
Hoferstr.
Thönig Sophie verwitwete Streit,
Stand bei der Rose
Tiefenbrunner Johann, Pradler¬
straße 44
Tötsch Kreszenz, auf offenem Platze
Vedovelli u. Co., off. Handelsgesell¬
schaft, Gemüse=Großhandlung,
Marktgraben 7 (un
Volladori Veit, Schlossergasse 3
Walser Johann, Stand am Innsteg
Weigl Josef, Marktplatz
Wellenzohn Rosa, Marktplatz
Witschela Josef, Claudiastr. 3
Zöllinger Therese, Marktplatz
Zwigl Therese, Marktplatz
Hötting:
Daniel Marie, Au 6
Obstbau=Bedarfsartikel
(Siehe Kellereiartikel.)
Obstwein=Erzeuger
(Siehe Mosterzeugung.)
Ofenniederlagen
Fankhauser Al., Inh.: M. Waitz,
Ing.=Etzelstr. 3
Holzhammer Richard, Leopoldstr. 4
Kaufmann Anna Witwe, Geschäfts¬
führer Kaufmann Alfred Jakob,
Wilhelm=Greilstr. 6
Knapp Gregor, Leopoldstr. 12
Knauer A., Viaduktbogen 31, Er¬
zeugung der Aufsatz=Sparherde
u. Vorsatzsparöfen, Marke „Asko“
Köllensperger Eisenindustrie u. Han¬
delsgesellschaft A.=G., Fischerg. 7
1
Leixner u. Co., Brixnerstr. 2
Mayr Witwe Marie, Viaduktbo¬
gen 37, Wohnung: Erzh.=Eugen¬
straße 25
Mayr Josef, Innrain 33
Oberreit Jakob, Erlerstr. 16 ##
Ruedl Leonhand, Kirchgasse 18 ####
Salzmann August, Maria=There¬
sienstr. 53 #####
Volland u. Erb, Heiliggeiststr. 3
Waitz Marie, Ing.=Etzelstr. 3
Mühlau:
Fischer Heinr. v. Ing., Andreas¬
Hoferstr. 29
Ofensetzer
(Siehe Hafner.)
Omnibus=Inhaber
Barwig Alfr., Hotel „Westbahnhof“
Andreas=Hoferstr. 46 Cp
Dadak Heinrich, „Goldene Krone“,
Maria=Theresienstr. 46
Flunger Marie Witwe, Hotel „Gold.
Stern“, Innstr. 37 (—
Frick Karl, Gasthof „Mondschein",
Mariahilfstr. 6
Hotel „de l'Europe“, G. m. b. H.,
Südtirolerplatz 2 #us
Hellenstainer Ernst, Andr.=Hofer¬
straße 6
Hotel „Maria Theresia“, G. m. b.
H., M.=Theresienstr. 31
Innerhofer Franz, „Grauer Bär“,
Universitätsstr. 7 ###
Kreid Hans, „Hotel Kreid“, Bozner¬
platz 3
Hotel „Oesterr. Hof“, Andr.=Hofer¬
straße 47 (
Rieger Georg, Hotel „Kaiserhof“,
Innstr. 7 0m9
„Goldene Sonne", G. m. b. H.,
Südtirolerplatz 16
„Union“, Hotel (Förgenthaler Th.),
Adamgasse 22 (mns
Optiker und Mechaniker
Buhl Rudolf, Defreggerstr. 23
Egger Hermann, Heiliggeiststr. 8
Hauber Albert, Universitätsstr. 5
Our
Hopffer Adolf Dr., Firma Hopffer
u. Reinhardt, M.=Theresienstr. 38
Kirchmaier Josef, Museumstr. 6
Gene
Kranebitter Josef, Maria=There¬
sienstr. 5
Melzer Rudolf, M.=Theresienstr. 5
F. Miller Institut für Optik und
Photographie, Meranerstr. 3 ##
Miller Gebrüder, Ges. m. b. H.,
Kochstr. 6 #m
Schuler Josef, Elisabethstr. 10