Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
146
Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden.
Marmelade=Erzeugung
Gozzaldi Maria, Defreggerstr. 32
Munding Johann, Kiebachg. 16 ##
Schindler S., Andreas=Hoferstr. 13
6
Wild Hans, Grillparzerstr. 5
Marmorgeschäfte
(Siehe Bildhauer.)
Maschinenbauer
Hackl Josef, Wohnung: Viadukt¬
straße 31, Werkstätte: Pradler¬
straße 71 a
Wißneky Thekla Witwe, Sillgasse 17
Maschinen=Erzeugung
Alpenländische Seilbahnhabu=Gesell¬
schaft, G. m. b. H., Templstr. 18
Haag Johannes, Maschinen= und
Röhrenfabrik A.=G. Wien, Zweig¬
niederlassung Innsbruck, Erzher¬
zog=Eugenstr. 11
Leobersdorfer Maschinenfabriks=A.=
G., Leobersdorf bei Wien, Inge¬
nieurbüro Innsbruck, Museum¬
straße 25
Lokalbahn Innsbruck—Hall i. T.,
A.=G., Klosserg. 2, 4a u. 4g
Tiroler Landwirte u. Julius Kinz,
Maschinenfabrik G. m. b. H.,
Feldstr. 11
Voith I. M., Maschinenfabrik und
Eisengießerei in St. Pölten,
N.=Oe., Zweigniederlassung in
Innsbruck, Boznerpl. 1, Geschäfts¬
führer Roman Schleiser
Maschinenhandlungen
Aubele Franz, Andreas=Hoferstr. 42
Bauer Josef, Staatsbahnstr. 24
Biegel Franz, Herzog=Friedrichstr. 7
Braun W. u. Co., Maria=Theresien¬
straße 33 ###
Drucker Adolf, M.=Theresienstr. 47
Einselen Karl, Museumstr. 24
Goldhausen Heinrich Wilhelm, Glas¬
malereistr. 4 ##
Gaßler Fortunata geb. Weber, Leo¬
poldstr. 36
Graßmayr Jikolaus, Inh. Gra߬
mayr Nikolaus, Leopoldstr. 53
Heigl Peter Paul, Inh. Fritz Heigl
Erben, Sterzingerstr. 8 ##
Hepperger Hans Ing., Anichstr. 14
u. Leopoldstr. 58
Hillisch Alexander Ing., Grillpar¬
zerstr. 8
Hoyer Hugo, Salurnerstr. 10 ##
Hueber Oskar, Boznerplatz 1 ####
Kaufmann Franziska, Inh. Kauf¬
mann Alfred, Wilh.=Greilstr. 6
Köllensperger Anton, Fischergasse 7
2
Mair Kurt, Meinhardstr. 14
Marschoner Josef, Riesengasse 11
Mayr Andrä, Innstr. 89
Nagele u. Amplatz, Andreas=Hofer¬
straße 36 ##n#
Pancheri Roland, Kais.=Frz.=Josef¬
straße 7
Pechriggl Peter, Innrain 12
Pockstaller Franz, Haymongasse 2
Reitter Franz, Sterzingerstr. 6
Röthi u. Wiedner, Heiliggeiststr. 9
62
Senn Josef, Fischergasse 40 ##p
Volland u. Erb, Heiliggeiststr. 3
Wopfner Felix u. Co., Innrain 2
Mühlau:
Fischer Heinrich Ing., Andr.=Hofer¬
straße 29 ##s
Maschineningenieure
(Siehe Verzeichnis der beh. autor.
Ziviltechniker.)
Maschinen=Reparatur=Werkstätte
„Hansa=Garage Paul Kulow u.
Co., off. Handelsges., Fischerg. 20
Maschinenschlosser
Geißler Wilhelm, Viaduktbogen 92
Hackl Josef, Pradlerstr. 61 a
Hell Hans, Innstr. 2 (Turnusver¬
einshaus)
Holzhammer Franz, Mentlgasse 15
Holzhammer Jos., Leopoldstr. 4 ###
Linser Eduard, Leopoldstr. 18 ##
Matuella Adolf, Karmelitergasse 21
Saurwein Vinzenz, Sillg. 17 #a
Schröder Friedrich, Lindengasse 6
Wißneky Josef, Sillgasse 17
Maschinenschreibunterricht u. Ver¬
vielfältigungen
Merkuria, Alpenl. Adressenbüro u.
Vervielfältigungsanstalt L. Ober¬
weger u. Co., offene Handelsges.,
Museumstr. 21
Rauch Josef, Anichstr. 27 ###
Salzmann August Söhne, offene
Handelsgesellschaft, Maria=There¬
sienstr. 57
Schiemers Büro=Organisationshaus,
Maximilianstr. 9 ##
Maschinenstickerei mit Ausschluß der
Gold=, Silber= und Perlenstickerei
Holzhammer Helma, Innstr. 38
Karnitschnik Antonie geb. Rech¬
berger, Neurauthgasse 9a
Maier Anna geb. Pfisterer, Roseg¬
gerstr. 12
Seep Johann, Sonnenburgstr. 11
Tichy Paula, Gumpstr. 20
Maschinstrickereien
Boes Josefine, Fallbachgasse 14
Budik Rosa geb. Wurtenberger,
Innrain 48, Bar. 1
Dettenholzer Valentin, Innstr. 32
Dicht Heinrich, Müllerstr. 7
Ducia Amalie, Müllerstr. 18
Fischnaller Aloisia, Universitäts¬
straße 23
Graf Johann, Pradlerstr. 13
Hammerle Anna geb. Gapp, Pfarr¬
gasse 5
Hötzl Babette, Riesengasse 7
Huber Katharina geb. Girardi,
Amraserstr. 73
Kaiser Barbara, Reichenauerstr. 48
Kanz Leopoldine geb. Gebhardt,
Erlerstr. 11
Karlbauer Romana geb. Kraft,
Innrain 31
Kasper Karl, Museumstr. 26
Lechner Margarethe geb. Schwab,
Defreggerstr. 24
Mader Emma, Dreiheiligenstr. 27
Martini Rosa geb. Krenkel, Bad¬
gasse 6
Mösenböck Therese geb. Seifert,
Innstr. 67
Monz Anna geb. Königer, Kapuzi¬
nergasse 42
Muzzarelli Julie, Mariahilfstr. 40
Nivolodi Anna geb. Strobl, Amra¬
serstr. 69
Reiter Arthur, Herz.=Friedrichstr. 10
Rutzinger Julie, Pradlerstr. 43
Schiestl Emma, Universitätsstr. 17
Schmid Anna, Bankstr. 2
Die Städtische Versteigerungsanstalt, Innsbruck
im Fleischbankgebäude am Marktplatz, Innrain Nr. 4, 1. Stock, Fernruf 139
empfiehlt sich zur Uebernahme und Durchführung von freiwilligen Versteigerungen von Liegenschaften, Nachlässen
ganzen Schlaf=, Speisezimmer= und Kücheneinrichtungen, einzeinen Einrichtungsstucken, von Plüsch= und Ledergarni¬
turen, von Maschinen, Autos, Motor= und Fahrrädern, Kleidungsstücken, Büchern, Teppichen, Pelzen, technischen und
optischen Artikeln, Juwelen, Gold= und Silberwaren, von Kunst= und Wertgegenständen aller Art und versteigert
diese Gegenstände in der dortigen Versteigerungshalle. Die Gegenstände werden vor der Uebernahme von behördlich
beeid. Schätzmeistern geschätzt, welche auf Verlangen auch ins Haus entsendet werden. Auskünfte kostenlos.
Täglich Schaustellung von 9—12 und 3—5 Uhr und Versteigerung
Uebernahme von Gegenständen täglich von 8-11 Uhr und ½—4 Uhr, Mittwoch und Samstag nur von 8—12 Uhr,
von größeren Gegenständen nur2gegen vorherige Anmeldung.
(Siehe auch Städtische Leihanstalt)