Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 184 Buch 1927
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

152
Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden.
Saurwein Simon, Schöpfstraße 9
Schmiderer Elise, Müllerstraße 37
Schwaighofer Therese, Bürgerstraße
Nr. 15
Spielmann Aloisia, Kiebachgasse 4
Spielmann Kreszenz, Müllerstr. 37
Sunkovsky Max, Innstr. 51
Tschurtschenthaler Martin, (Willib.
Reder u. Josef Schärff), Herzog
Friedrichstraße 39 ####
Tschurtschenthaler Simon (Maria
Reindorf geb. Tschurtschenthaler),
Herz. Friedrichstraße 23 ####
Unterweger Emil, Speckbacherstr. 26
Voglsanger Franz, off. Handelsges.,
Herz. Friedrichstraße 20
Wernegger M., Pradlerstr. 36
Wörndle Anna, Leopoldstraße 53
Wurnig Fanny, Adamgasse 5
Zieger Josef, Speckbacherstraße 17
Zumtobel Fr., M., Anichstr. 3
Hötting:
(Siehe Krämer.)
Mühlau:
Gstir Josef, Nr. 33
Hösch Rosa, Nr. 25
Kieltrunk Josef, Nr. 74
Oberthanner Marie, Nr. 30
Masarei Marié, Nr. 40
Prantl Fanny, Nr. 82 #us
Amras:
Geyrs Erben, Nr. 12
Hocke Heinrich, Nr. 73
Janda Marie, Nr. 44
Jenewein Katharina, Nr. 107
Spiegelerzeuger
Fuchs Valentin, Fischergasse 4 ##
Huber Hermann, Südbahnstraße
Nr. 14 0u
Spiegelhandlungen
Langer Vinzenz, Anistr. 12
Tollinger Josef, Hofgasse 3
Spielkartenverschleißer
Chisti Albin, Pradlerstraße 14
Czichna C. A., Herzog Friedrichstraße
Nr. 41 02
Flarer Antonie, Universitätsstraße 9
Freudenfels u. Co., Museumstraße
Nr. 3
Groß Johann (Ploner Luis), Maria
Theresienstraße 37
Hrdy Marie, Andr. Hoferstraße 1
Kapeller Sp., Hofgasse 3
Kellermann Max, Herz. Friedrichstr.
Nr. 15
Lorenz Neurauthers Nachfolger (E.
Lorenz), Herz. Friedrichstraße 21
Märk Oswald, Bruneckerstr. 2
Mang Marie, Anatomiestraße 13
Merkl Kathi, Andr. Hoferstraße 6
Mußner Vinzenz, Anichstraße 8
Neßler Ferdinand (Inhaber Neßler
Fanny), Maria Theresienstraße 2
Petrowitsch Marie, Leopoldstraße 1
Prem Marie, H. Friedrichstraße 3
Rainer Eva, Brixnerstraße 4
Saurwein Ida, Kiosk, Innbrücke
Stainer Leo, Maria Theresienstr. 38
Unterberger u. Co., Herz. Friedrich¬
straße 26
Vieider Max, Marktgraben 17
Wagner Gebrüder, Maximilianstraße
Nr. 5 #ms
Wild Alois, Salurnerstraße 8
Witting Alois (Inhaber Kirchmeyer)
M. Theresienstraße 39
Spielwarenhändler
(Siehe Galanteriewaren.)
Spinnereien
Innsbrucker Spinnfabrik Herrburger
u. Rhomberg, offene Handelsges.,
Museumstraße 36 #
Spinnerei=Niederlagen
Baumwollspinnerei u. Weberei in
Thüringen Nr. 2, Zweigniederlas¬
sung Innsbruck (Ing. Rud. Kast¬
ner), Elisabethstraße 5 ###
Spirituosenfabrik
(Siehe Branntweinhändler.)
Spiritusstelle
Oesterr. Preßhefe= u. Spiritusstelle,
Freilager Innsbruck, Staatsbahn¬
straße 20
Sportbekleidung
(Siehe Touristen=Ausrüstungs¬
geschäfte.)
Sportgeräte u. Sport=Ausrüstungs¬
gegenstände=Erzeugung
Alpine Sport= und Holzindustrie¬
Werke, G. m. b. H., Reichenau
Nr. 4a
Hummel W., Maria Theresienstr. 11
Klotz Erich, Hofgasse 12
Schmid u. Sohm, Boznerplatz 1
Witting, Sporthaus, Maria There¬
sienstraße 31
Sprachunterricht
Berlitz Sprachenschule (französisch,
englisch, italienisch, russisch, unga¬
risch, deutsch, spanisch, portugie¬
sisch, holländisch, danisch, schwe¬
disch, tschechisch, japanisch), Mera¬
nerstraße 1
Buol Paula, Bürgerstr. 32 (deutsch,
französisch)
Dierkes Ludwig, Müllerstraße 20
(französisch, italienisch, englisch u.
ungarisch)
Falser Margarethe, Meinhardstraße
Nr. 4 (deutsch, franz., engl.)
Fuchs Marie, Staatsbahnstraße 10
(deutsch, französisch, italienisch)
Gogon=Mirtl Nina, Bürgerstraße 24
(deutsch, französisch, englisch)
Gruber=Nachtschatt Luise, Pechestr. 4
(deutsch, englisch)
Hilbe Emma, Pfarrgasse 6 (deutsch,
italienisch, französisch, englisch)
Kaltenböck Antonia, Colingasse 5
Keller Ophelia, Südtirolerplatz 4
Dr. phil. Kikowski Helene, Pfarr¬
gasse 5 (deutsch, französisch, eng¬
lisch, lateinisch, griechisch)
Mayr Ida, Leopoldstr. 44 (deutsch,
italienisch, französisch, englisch)
Müller Ida, Müllerstr. 37 (deutsch,
französisch)
Nestor Hermine, Wilhelm Greilstr. 1
(italienisch, französisch, englisch)
Ostermann Betty, Maria Theresien¬
straße 4 (deutsch, französisch, eng¬
lisch)
Perkmann Marie, Müllerstraße 11
(französisch und englisch)
Franz Glätzle
Bau= und Galanterie=Spenglerei
und Glaserei
Modernste maschinelle Einrichtung mit Kraftbetrieb
Autogene Schweißanlage
Hofgasse 10 Innsbruck Stiftgasse 2
Telephon=Nummer 1316 Gegründet 1884
Franz Jiranek
Spenglerei, Glaserei
und Glashandel
Viaduktbogen=Nummer 25—28
Telephon 629, Postfpark.=Konto 73.365
empfiehlt sich zur Ausführung
sämtlicher Spengler= und
Glaserarbeiten
Glaslieferungen in Originalkisten
oder nach Maß geschnitten