Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Vertretung der Landeshauptstadt Innsbruck — Stadtmagistrat und städtische Anstalten
Pfandleihanstalt: Obmann: Leitner Karl
Mitglieder: Ertl Eduard, Zech Rudolf
Kommission für Armensachen (Armenrat): Vorsitzender:
Bürgermeister Dr. Eder Anton
Mitglieder: Engl Alois, Ing. Innerhofer Alois, Klam¬
mer Nothburga, Schneider Hedwig. Schneider Ma¬
rianne, Wanker Alexander
Kuratorium des Sieberer'schen Waisenhauses: Vorsitzender:
Bürgermeister Dr. Eder Anton
Mitglieder: Dr. Janovsky Otto, Klammer Nothburga,
Schneider Hedwig, Dr. Tragseil Franz, Weber
Leopold, Zech Rudolf
Wohnungsfürsorge=Ausschuß: Obmann: Idl Sebastian, Ob¬
mann=Stellv.: Waldmüller Wilhelm
Mitglieder: Asam Josef, Klammer Nothburga Leitner
Karl, Schneider Marianne, Schuster Richard, Viert¬
ler Michael
Schlachthauskommission: Obmann: Zösmayr Bernhard
Mitglieder: Fischer Franz, Heißler Emil, Knapp Josef,
Leitner Karl, Viertler Michael
Viehmarktkomitee: Mitglieder: Fischer Franz, Viertler
Michael, Zösmayr Bernhard
Stadtschulrat: Vorsitzender: Bürgermeister Dr. Eder Anton.
Vom Gemeinderate entsendete Mitglieder: Fasching
Hans, Dr. Pembaur Walter, Dr. Tragseil Franz
Verwaltungsausschuß des Mädchen=Real=Gymnasiums:
Obmann: Patigler Rudolf
Mitglieder: Dr. Koller Viktor, Dr. Pembaur Walter,
Schneider Marianne, Dr. Tragseil Fr., Weber Leop.
5. Stadtmagistrat und städt. Anstalten.
A. Abteilungen und Aemter im Rathause (Maria Theresienstraße 18, Tel. Nr. 610, 611, 612, 613)
Aebersicht.
Präsidium: Bürgermeister, 1. und 2. Bürgermeister=Stell¬
vertreter (Rathaus, 2. St.)
Präsidialabteilung (Rathaus, 2. Stock)
Abteilung für Gewerbe, Bau und soziale Fürsorge (Rat¬
haus, 1. St.)
Abteilung für Steuer, Schule, Ernährung und Veterinär¬
angelegenheiten (Rathaus, 1. St.)
Abteilung für Heimatrecht, Ehe, Kultus, Stiftungen, Sti¬
pendien, Wahlen, Friedhof= und Militärangelegen¬
heiten (Rathaus, 1. St.)
Stadtbauamt (Rathaus, 3. St.)
Stadtphysikat (Rathaus, 3. St.)
Rechnungsamt (Rathaus, 1. St.)
Stadtkasse (Rathaus, 1. St.)
Magistratshilfsämter: Einlauf und Registratur (Rathaus,
1. St. rechts)
Expedit (Rathaus, 2. St.)
Erekutions= und Zustell=Abteilung (Rathaus, 1. Hof
# rechts)
Präsidium (Rathaus, 2. Stock):
Dr. Anton Eder, Bürgermeister
Hans Untermüller, 1. Bürgermeister=Stellvertreter
Franz Fischer, 2. Bürgermeister=Stellvertreter
Präsidial=Abteilung:
Vorstand: Simath Amadeus, Mag.=Präs.=Vorstand
Fankhauser Hans, Dr., Magistratsrat
Winkler Anton, Dr., Vertragsbeamter
Kremser Hans, Mag.=Kanzl.=Oberoffizial
Praty Hans, Mag.=Kanzl.=Offizial
Mayr Siegfried, Mag.=Kanzl.=Assistent
Berger Johanna, Vertragsangestellte
Inzigneri Franz. Vertragsangestellter
Abteilung für Gewerbe, Bau und soziale Fürsorge (Kran¬
ken=, Unfall=, Pensions= und Arbeitslosenversicherung,
Wohnungs= und Jugendfürsorge) (Rathaus, 1. Stock):
Vorstand: Gschließer Heinrich, Ob.=Mag.=Rat
Sigmund Anton, Dr., Mag.=Rat
Zotti Alfred, Mag.=Rat
Friedrich Emil, Mag.=Kanzl.=Oberoffizial
Paller Andreas, Mag.=Kanzl.=Assistent
Abteilung für Steuer, Schule und Ernährung, Veterinär¬
angelegenheiten (Rathaus, 1. Stock):
Vorstand: Niederwieser Hermann, Dr.,
Ob.=Mag.=Rat
Rufinatscha Karl, Dr., Mag.=Ob.=Kommissär
Götsch Jakob, Mag.=Kanzl.=Oberoffizial
Anmerkung: Die zugeteilten Beamten (Angestellten)
einer Abteilung oder eines Amtes mit demselben Titel
oder derselben Verwendung sind alphabetisch ge¬
ordnet.
Abteilung für Heimatrecht, Ehe, Kultus, Stiftungen, Sti¬
pendien und Wahlen, Friedhof= u. Militärangelegenheiten
(Rathaus, 1. Stock):
Vorstand: Stuchly Othmar, Ob.=Mag.=Rat
Schmid=Wellenburg Alexander, Ob.=Mag.=Rat
Reinhart Karl, Mag.=Kanzl.=Oberoffizial
Sokopf Heinrich, Mag.=Kanzl.=Oberoffizial
Stadtbauamt (Rathaus, 3. Stock):
Vorstand: Riegler Josef, Ing. Oberbaurat
Konzert Fritz, Ing., Oberbaurat
Albert Jakob, Ing., Baurat
Katscher Karl, Ing., Baurat
Wiesenberg Franz, Ing., Bauoberkommissär
Jöchl Alois, techn. Inspektor
Spielmann Peter techn. Inspektor
Elbs Andrä, Geometer=Oberrevident
Köhler Walter, techn. Oberrevident
Plank Franz, techn. Oberrevident
Graziadei Max, techn. Revident
Hauser Hans, techn. Revident
Prachensky Theodor, techn. Revident
Kerle Josef, techn. Beamter
Putzer Georg, Wassermeister
Auer Josef, techn. Assistent
Verant Josef, Beamtenanwärter
Weirather August. Mag.=Kanzl.=Beamter
Ringler Arthur, techn. Vertragsbeamter
Purtscheller Karl, techn. Vertragsbeamter
Gögl Anton, techn. Vertragsangestellter
Ribic Arthur, techn. Vertragsangestellter
Wieser Erich, techn. Vertragsangestellter
Scheucher Fanny, Vertragsangestellte
Hupfauf Johann, Polier
Kralinger Josef, Polier
Hitthaler Michael, Kanzleidiener
Reinhart Johann, Hausmeister im Rathaus