Chronologisches Verzeichnis der Ehrenbürger — Ehrenbürgermeister der Stadt Innsbruck 4 45. Herr Wilhelm Greil, Komtur des Franz Jo¬ sefordens, Kaufmann, Hausbesitzer, Ehrenbürger¬ meister. Diplom vom 21. November 1903. 46. Herr Karl Kapferer Kaufmann und Hausbe¬ sitzer, Stadtrat. Diplom vom 21. November 1903. 47. Herr Dr. Eduard Erler, Rechtsanwalt, Vize¬ bürgermeister. Gem.=Beschl. vom 16. Februar 1907. 48. Seine Exzellenz Dr. Julius Derschatta, Edler von Standhalt, k. k. Eisenbahnmini¬ ster. Gemeinderatsbeschluß vom 16. Februar 1907. 49. Herr Dr. Ingenieur Josef Riehl, Ritter des Franz Josefordens, k. k. Oberbaurat. Hausbesitzer und Bauunternehmer, Gemeinderat. Gemeinderatsbeschl. vom 16. Februar 1907. † 50. Herr Hans Freiherr von. Sieberer, Ge¬ neralinspektor der k. k. priv. Versicherungsgesellsch. österr. Phönix“ in Wien. Gemeinderatsbeschluß vom 4. November 1909.1 51. Herr Anton von Schumacher=Marien¬ fried, Privatier und Hausbesitzer. Gemeinderats¬ beschluß vom 29. April 1915. † 52. Herr Franz Pfister, Arzt in Milwaukee, Ge¬ meinderatsbeschluß vom 12. Februar 1920. 53. Herr Dr. Anton Winkler. Rechtskonsulent, Ge¬ meinderatsbeschluß vom 16. Dezember 1920. 54. Herr Dr. Carl August Hegner, Professor in Bern. Gemeinderatsbeschluß vom 16. Februar 1922. 2. Ehrenbürgermeister der Stadt Innsbruck. 1. Greil Wilhelm, Kaufmann und Hausbesitzer, Bürgermeister von 1896—1923, Ehrenbürger seit dem 21. November 1903, Ehrenbürgermeister, Gemeinderatsbeschluß vom 21. Juni 1923. Erste Einbruch- und Feuer¬ versicherungs -Gesellschaft Alpenländerdirektion Graz Landeshauptstelle für Tirol: Innsbruck, Museumstrasse Nr. 11, II. St. Ubernimmt Versicherungen jeder Art, wie gegen Brandschäden, Einbruch-Diebstahl, Haftpflicht und Unfall, Transport, Glas und Leben