Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 201 Buch 1924
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden
h1
Pitsch Jakob, Fischergasse 12
Plattner Alois, Universitätsstr. 15
Proksch Emanuel, Innrain 54 a
Proksch Fritz Innrain 54a
Raas Josef, Fischergasse 27
Reitinger Ignaz, Innstraße 41
Templstr. 14 Innsbruck Pfarrg. 1
Christ. Rettenwander
Bau= und Möbeltischler
Uebernahme sämtlicher ins Fach ein¬
schlägigen Arbeiten, Möbeln von der
einfachsten bis zur feinsten Ausfüh¬
rung. Für reelle Bedienung und so¬
lide Arbeit wird garantiert
Schobesberger Otto, Leopoldstraße 45
Schönerklee Georg, Müllerstraße 22
Schrott Alois, Müllerstraße 22
Schubert Franz, Fallmerayerstr. 9
Schumnig Lorenz. Leopoldstraße 5
Schwienbacher u. Co., Pradlerstr. 51
Sperl Florian, Dreiheiligenstraße 19
Strukel Kaspar, Leopoldstraße 26
Vettori August Pechestraße 4
Walser Alois, Innrain 54
Weis Johann, Maximilianstraße 25
Werk= und Rohstoff=Genossenschaft
der Tischler Innsbrucks, Innrain
Nr. 54 (Obmann J. Wöll) (306)
Wißneky Wilhelm, Innrain 54
Wöll Josef, Pfarrplatz 3 und Inn¬
raiy 54
Zanella Hermagor, Defreggerstr. 22
Franz Zuser
Bau= und Möbeltischlerei
Innsbruck
Mentlgasse Nr. 9
Hötting.
Binder Anton, Au 34
Ratzenböck Franz. Au 54
Steffan Josef, Kirschentalgasse 25
Wieser Johann, An 5
Mühlau.
Mildner Paul, Nr. 125
Pallhuber Johann Nr. 35 (Mühlau
Nr. 7): Stadtbüro: Museumstr. 20
(Meinhard 81)
Reinisch Albert, Nr. 12
Reitmayr Anton, Nr. 150
Waitz Karl, Mühlau 73
Amras.
Böck Peter, Nr. 42
Kröll Johann, Nr. 26
Standacher Andrä. Nr. 13
Tichtereibedarf
Vereinigung der Iischlereien Iirols
G. m. b. H.
Abteilung für Ein- und Verkauf
Innsbruck, Maximilianstr.
Telephou Nr 511
Ständige Möbelausstellung!
To let eartitel
(Siehe Parfümerie.)
Touristen=Ausrüstungs¬
geschaft
Bauer u. Schwarz, Warenhaus, M.
Theresienstraße 33=35. (199)
Handl Hans, Margarethenplatz 2
Hohenberg Ferdinand, Anichstr. 6
(1129 VIII)
Innsbruck, Museumstraße 19
Tel. Meinhard 163
Sommer= u. Wintersportausrüstung
Geschäftsleitung in Händen bewährt.
Sportsleute
Peterlongo Johann, M. Theresienstr.
Nr. 57 (216)
Sporthaus Witting
Innsbruck, Maria Theresienstraße 39
Sportartikel für Sommer u. Winter
Sportbekleidung — Touristenaus¬
rüstungen
Reiseartikel — Lederwaren — Woll¬
waren — Konfektion
Transportgelell chasten
(Siehe Spediteure.)
Transport= und Rele
begieitung
Stowasser Wenzel Karmeliterg. 10
Treivriemen
Belutti Arthur, H., Fürstenweg 9
Dialer G., Marktgraben 19 (240)
Knitel Hans, Rieseng. 15 (471)
Lechle Matthias u. Co., Burggraben
Nr. 19 (196)
Tolland u. Erb. Templstr. 8 (189)
(Siehe Inserat)
Trödier
Frank Johann, Liebeneggstraße 2 a
Haberl Franz, Müllerstraße 7
Hetz Elisabeth, Gumpstraße 12 (Ge¬
schäftsführerin Maria Perst)
Jax Josef, Mentlgasse 6
Knabl Roman Riesengasse 4
Lustig Josef, Maximilianstraße 25
(10=80 VIII)
Passemani Benjamin, Innstraße 9
Purlein Olga, Schillerstr. 4 (1177)
Rainer Franz, Seilergasse 14
St. Josef Brockenhaus, Universitäts¬
Istraße 16
Sulzberger Josef, Riesengasse 10
Unterladstetter Sebast., Innrain 21
Hötting.
Haslauer Aloisia, Schneeburggasse 7
Tuchwarenhandlungen
(Siehe Mode=, Schnitt= und Tuch¬
warenhandlungen.)
Ueberjetungs büro
Berlitz=Schule, Landhausstraße 1
Hafner Leopold, Heiliggeiststraße 1
Kratz Friedrich Fuggergasse 2
(903 VIII)
Müller Erwin, Völserstraße 7
Uhrmacher
Abendstein Anton, Kohlstattgasse 2
Adam Gg., Kriegsbeschädigrenspital,
Dr. Glatzstraße 1
Frick Max, Witwe, Leopoldstraße 27
Fuchs Lilly, Museumstraße 6
Größl Humbert, Fuggergasse 2
Hampl Johann, Mariahilfstraße 4
Hampl Julius, Donauhof, Schlosser¬
gasse 1
Hampl Thomas. Burggraben 31
Haidegger=Leopold, Sillgasse 9
Jabinger Josef, H. Friedrichstr. 15
Kobouschek Karl, Defreggerstr. 20
P. Laustätter & Se.
Innsbruck, Burggraben Nr. 4
Telephon 472
Uhren, Goldwaren, Spezialwerkzeuge,
Feilen
Leitner Bernhard, Maria Theresien¬
straße 17=19 (531)
Comploy Kreszenz, Riesengasse 8
Trodierel Dellemann
Alt= und Neuwarengeschäft
Schlossergasse 3
An= und Verkauf von alten u. neuen
Kleidern, Schuhen, Wäsche u. Gegen¬
ständen verschied. Art
Fa. Marla Leither
Inh. Thomas u. Karl Leitner
Uhrmachermeister
Maria Theresienstr. 37, Leitnerhof
Gegründet 1859
Linser Anna, Witwe (Geschäftsführer
Georg Linser), Leopoldstr. 18 (477)
105