Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden.
109
Huter Joh. u. Söhne, Dampfsäge und
Tischlerei, Völserstraße (122). (Siehe
Inferat.)
Korgen Isidor, Dr., Feldstr. (831).
Retter Josef, Sägewerk und Holz¬
bearbeitungs = Maschinen, Völser¬
straße (301). (Siehe Inserat.)
Riehl Josef, Fürstenweg.
Wörle Alois, Pradlerstraße.
Hötting.
Heis Rudolf, Kirschentalg. 1.
Salzverschleiß im Großen.
König Andrä, Leopoldstr. 49 (124).
Sieberer Balthasar (Firma Handl
Joh. Nachfolger), Seilergasse 12
(1015 IV).
Samenhandlungen.
Coreth Sigmund, Schlossergasse 3.
Flory Alfons, Kiebachg. 2 (343).
Floßmann H. G., Mariahilf 8 (263a).
Hanspeter Maria, geb. Schmuck,
Marktgraben 1.
Jenewein Josef, Andr. Hoferstr. 28
(340).
Nickl Ottilie, Burggraben 29 und
Schöpfstr. 21.
Rumer Edmund, Fischerg. 50.
Traut Anton, Wilhelm Greilstr. 7
(154 und 155).
Wallpach=Schwanenfeld Artur, Inn¬
rain 14 (587). (Siehe Inserat.)
Samenklenganstalten,
Jenewein Josef (Inhaber: Jenewein
Heinrich), Andr. Hoferstr. 28 (340).
Wallpach=Schwanenfeld Artur, Inn¬
rain 14 (587). (Siehe Inserat.)
Sanatorium.
(Siehe Heilanstalt.)
Sattler, Taschner und Riemer.
Bressan David, Müllerstr. 5.
Egger Alois, Sillg. 5.
Eliskases Franz, Egerdachstr. 13.
Gattereder Karl, Angerzellgasse 8.
Gschnitzer's Kassian, Witwe, Herzog
Friedrichstr. 23.
Hofer Josef, Hofg. 4.
Holetschek Johann, Fischerg. 12.
Jenewein Martin, Leopoldstr. 55
(1092 VI).
Menardi Anton, Hunoldstr. 17.
Mühlgrabner Friedrich, Andr. Hofer¬
straße 26.
Rauchenbichler Wilhelm, Mariahilf¬
straße 18.
Rungg Julius, Leopoldstr. 5.
Sattler Theodor, M. Theresienstr. 57.
Scheible Heinrich, Leopoldstr. 25.
Schmarda Josef, Un iversitätsstr. 33.
Mühlau.
Schober Ferdinand,, Nr. 35.
Schafwollwarenerzeuger.
Baurs Franz Söhne, G. m.b. H.,
Niederlage: Sillgasse 17.
Kasper Karl u. Co., Museumstr. 26
(302).
Weyrer Matth. u. Söhne, Musium¬
straße 23 (119).
Mühlau.
Baurs Franz Söhne, G. m. b. H.,
Nr. 22 (61). Dir: Heinr. Arnold
(61a).
Weyrer Matth. u. Söhne, Nr. 15
(119).
Schaufenster-Einrichtungsgeschäfte
Kirschner Ludwig, Kiebachg. 10, und
Schlosserg. 14 (1111 IV).
Schieferdecker.
(Siehe Dachdecken.)
Schiffahrtsvertretungen.
(Agenturen der zum Geschäftsbetrieb
in Oesterreich zugelassenen ausländi¬
schen Dampfschiffahrts = Unterneh¬
mungen).
Hamburg—Amerika=Linie, Hamburg,
General=Agentur: Landhausstr. 10.
Niederländisch=Amerikanische Dampf¬
schiffahrtsgesellschaft Holland —
Amerika=Linie in Rotterdam. Agen¬
turleiter: Kirchebner u. Wollek,
Museumstr. 33 (179).
Schilder- und Schriftenmaler.
Albrecht Lambert, Leopoldstr. 2.
(1024 IV).
Arnold Heinrich, Welsergasse 7
(1144 IV).
Dobler Karl, Haspingerstr. 3.
Friedrich Robert, Müllerstraße 43
(1193 VIII).
Fuchs Valentin, Fischerg. 4 (Siehe
Inserat).
Ganza Thomas, Egerdachstr. 11.
Höfer Oswin, Mariahilferstr. 50.
Hüttl Franz, Innrain 31.
Krebs Alois, Mentlgasse 8.
Norer Josef, Dreiheiligenstr. 19.
Pradler Franz, Angenzellgasse 8
(1178 VI.
Winter Hans, Viaduktgasse 44.
Woldrich Eduard, Innstr. 55.
Schirmmacher und -Händler.
Bauer u. Schwarz, Warenhaus,
Maria Theresienstr. 33/35 (199).
Bederlunger Heinrich, Herzog Fried¬
richstr. 17 (1068 VIII).
Burgmann L. (Inhaberin Kinzl Mag¬
dalena), Museumstr. 14.
Frechinger Franz, M. Theresienstr. 22.
Hagspiel Josefine, Marktgraben 23.
Klein Emilie, Colingasse 8.
Klein Marie, Colingasse 8.
Mayr Marie, Anichstraße 11.
Völk Johann, Maximilianstr. 4.
Schlächtermeister.
(Siehe Fleischhauereien.)
Schleifer.
Hell Karl, Innstr. 47 (Siehe Ins.).
Lorenzi Emil, Seilergasse 19.
Lorenzi Heinrich, Hofgasse 3.
Lorenzi Silvio, Museumstr. 11.
Schlosser.
Barabas Franz, Schillerstr. 11.
Baumgartner Konrad, Südl. Viadukt¬
bogen 4 (1178 VIII).
Daum Simon, (Inh.: Stuchetz Alex.),
Südbahn=Viaduktbogen Nr. 24.
Foit Josef, Pradlerstr. 77.
Fraccalossi Peter, Andr. Hoferstr. 26
(1118 VIII).
Haidacher Thomas Paul, Neurauih¬
gasse 4.
Huter Joh. u. Söhne, Völserstr. 6
(122).
Kirschner Ludwig, Kiebachg. 10 und
Schlossergasse 14 (1111 IV).
Kirchebner Josef, Defreggerstr. 19
(461).
Knauer Anton, Viaduktbogen 31.
Koller Sebastian, Richard Wagner¬
straße 10.
Leitner Eduard, Viaduktbogen 12.
Mayr Andrä, Mariahilfstr. 22.
Parolini Josef, Kapuzinerg. 6.
Perlot Emil, Heiliggeiststr. 14.
Platzer Martin, Müllerstr. 19.
(1066 VIII).
Platzer Robert, Müllerstr. 19.
Retter Mathäus, Mandelsberger¬
straße (Bauplatz Retter).
Rudolph Leopold, Badgasse 4.
Schiestl Johann, Universitätsstr. 17.
Schweiß Jakob u. Sohn, Schöpfstr. 19
(1031 VIII).
Simoni Valentin, Innrain 58.
Sontacchi Hermann, Innstr. 81.
(1199 IV).
Soratroi Ernst, Zollerstr. 5.
(979 IV).
Stefani Johann, Amthorstr. 6.
Tomasi Josef, Jahnstr. 17.
Wackerle Josef, Jahnstr. 17.
Wiedner Karl, Heiliggeiststr. 9.
Wopfner Felix, Innstr. 67 (1045 VIII).
Zösmayr Bernard, Karl Ludwigplatz
Nr. 8 (202).
Hötting.
Steffan Alois, Schneeburggasse 12.
Mühlau.
Schweninger Robert, Nr. 6.
Schmiede.
(Siehe Huf= und Wagenschmiede.)
Schneider.
Aschmann Johann, Leopoldstr. 8.
Bacher Raim., Stafflerstr. 19.
Balcar Karl, Innstr. 3.
Bauernfeind Josef, Höttingergasse 4.
Berger Alois, Innrain 25.
Berger Siegfried, Templstr. 26.
Berkowetz Ferd., A. Hoferstr. 31.
Bernardi Franz, Höttingerg. 6.
Christ Rudolf, Unwersitätsstr. 25.
Cihal Wenzel, Wilhelm Greilstr. 5.
Maria Theresienstraße 33/: Postfach 96, Fernruf 857.