Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden.
105
Peterlongo Johann, M. Theresien¬
straße 57 (216).
Pipal Joh., Marktgraben 12.
Pockstaller Joh., Leopoldstr. 23.
Proxauf Josef, Museumstraße 14
(1113 VIII).
Reiter Artur, Herzog Friedrichstr. 10
und 15.
Reiter Judith, Marktgraben 14.
Renner Herminé, Pradlerstr. 45.
Roitinger Josefine, Museumstr. 19.
Schaufler Ludwig, Herzog Friedrich¬
straße 15 (242).
Spaßny u. Schlesinger, Anichstr. 4
(1019 VIII).
Striednig Anton, Schidlachstr. 7.
Tannenberger Aug., Landhausstr. 1.
Thoma Eduard, Museumstraße 11
(977 VIII).
Tollinger Vinzenz, Coling. 12.
Tyrler Notburga, Marktgraben 11.
Wagner Brüder, Maximilianstr. 3.
Weiß Julius, Landhausstr. 3 (814).
Weiß Otto, Museumstr. 17b.
Weth Alois, Burggraben 15.
Wille Marie Magdalena, verehel.
Hofer, Innrain 19.
Wilhelm Johann, Maria Theresien¬
straße 2
Hötting.
Bruggmann Josefa, Höttingerg. 42.
Modistinnen.
Agostini Marie, Anichstr. 17.
Bauer Josef und Sohn.
Schwarz Viktor u. Co., M. There¬
sienstraß: 35 (199).
Burgmann L., Inh.: Kinzl Magda¬
lene, Museumstr. 14.
Erlacher Marie, verehel. Ith, Maria
Theresienstraße 18.
Freidank Anna, Marktgraben 16.
Gasser Johanna, Herzog Friedrich¬
straße 29
Geihofer Adele, Universitätsstr. 4.
Gfoder Maria, Witwe, Bürgerstr. 22.
Graubart S., Museumstr. 8.
Huber Helene, verehel. Knoll, Maria
Theresienstraße 10 (1197 VIII).
Huemer Maria, Burggraben 19.
Hummel Olga, Schöpfstr. 18.
Jenewein Marie, Meinhardstr. 14.
Kutschera Karoline, Inh.: B. Haid
und A. Oberdanner, Landhaus¬
straße 8.
Lechthaler Margaretha, Bürgerstr. 9.
Lein Wilhelmine, Anichstr. 5.
Leyß Anna, Sonnenburgstr. 7.
Lomberger Maria, Innrain 4.
Nußbaumer Paula, Kaiser Franz
Josefstraße 12.
Panhofer V., Andreas Hoferstr. 19.
Peer Amalia, Firma M. Hosp, Fall¬
merayerstraße 5.
Perlot Maria, Glasmalereistraße 1.
Plattner Antonie, Pfarrplatz 2.
Reinisch Maria, Witwe, Anichstr. 10.
Renner Hermine, Pradlerstr. 45.
Rienzner Marie, A. Hoferstr. 9.
Rittenbacher Anna, Claudiastr. 24
Ritz Fanni, Innstr. 22.
Roitinger Josefine, Museumstr. 19.
Rotter Antonie (Schule), Museum¬
straße 10.
Schaffener Frieda, Riesengasse 8.
Thaler Johanna, Museumstr. 19.
Totter Katharina, Leopoldstr. 23.
Trager Wilhelm, Herzog Friedrich¬
straße 3 und Innstr. 27.
Trager Wilhelm jun., Innstr. 27.
Vorauer Franziska, Maximilianstr 5.
Werner=Auer. Julie, Leopo.dstr. 31
Wieser I. F., Burggräben 19.
Hötting.
Bruggmann Josefa, Höttiagerg 42
Möbelerzeugung.
Angerer Peter, Stoatsbahnstr. 30.
(Siehe Inserat.)
Brüll Michael. Anichstr. 7 (524).
Bukowetz Matthias, Maria Theresien¬
straße 38. (Siehe Inserat.)
Colli Brüder, Karmeliterg. 17 (157)
Siehe Inserat).
Fritz Anton, Sägewerk u. Baufabrik,
G. m. b. H., Staatsbahnstr. 1a u.
Nr. 3. (Siehe Inserat.)
Fuchs Karl u. Bruder, Wilhelm
Greilstraße 4 (1044 VIII).
Gollner Johann, Innstraße 59.
(967 II). (Siehe Inserat.)
Möbelhalle der vereinigten Tischler
von Innsbruck, Marktgraben 14
(307).
Nover Karl, Zeughausgasse 4.
1. Tischler= Produktivgenossenschaft,
Universitätsstraße 3 (373) (Siehe
Inserat).
Wörle Alois, Pradlerstr. 70.
Möbelhändler.
Frech Hermann, Haspingerstr. 13.
Forster L. u. Cie, Anichstr. 24.
(145).
Fuchs Karl u. Bruder, Wilhelm
Greilstraße 4.
Gollner Johann, Innstraße 59.
(967 II). (Siehe Inserat.)
Hentschel Karl, Bürgerstr. 20.
Lang Karl, Templstr. 3.
Oury Heinrich, Leopoldstr. 7.
Wallenta Renata, Andr. Hoferstr. 29.
Vereinigung der Tischlereien Tirols.
Exportabteilung, Ges. m. b. H,
M Theresienstr. 46 (Eingang
Mazimilianstraße).
Möbelstoff-Fabriksniederlage.
Weiser u. Fohringer, Landhausstr. 3.
Möbeltransport - Unternehmungen.
(Siehe Spediteure.)
Molkereien.
Alpine Molkevei (G m. b. H.), Hei¬
liggeiststr. 3 und Fischergasse 32
(341).
Maria Theresienstraße 33/1: Postfach
Hörtnagl Hans, Egerdachstr. 20
Tollinger Franz. Sillhöfe 2 und
Anichstraste 17.
Mosaikwerkstätten.
Glasmalereianstalt. Müllerstraße 10
(133).
Motorfahrzeuge.
(Siehe Automobilwagen.)
Müller.
Chorherrenstift, Wilten, St. Bartl¬
mä 1 (347).
Hötting.
Achammers Joh. Erben, Schneeburg¬
gasse 9
Mühlau.
Oberdanner Josef, Nr. 30.
Rauch Anton, Leopold und Karl,
(Kunstmühle), Nr. 45 (142)
Mützenmacher.
(Siehe auch Kürschner)
Resch Johann, Herzog Friedrichstraße
Nr. 28.
Schwammenhöfer Frz., Maximilian¬
straße, neben Hauptpost.
Musikautomatenhändler.
Feichtinger Josef, Marimilianstraße 5
(1024 IV) (Siehe Inserat).
Holzhammer Richard, Leopoldstr. 4
und 10 (532). (Siehe Inserat.)
Linser Anna, Leopoldstr. 18 (Repa¬
vatur=Werkstätte) (477).
Lorenz Neurauters Nachfolger (E.
Lorenz) Herzog Friedrichstr. 21
Musikinstrumenten- und Musikalien¬
händler.
Body Otto, Innrain 21.
Groß Johann, (Inh.: Reiß Oskar),
M Theresienstraße 37.
Innsbrucker Musikhaus, Inhaber:
Agostini Amalia, Museumstr. 19.
Lorenz Neurauters Nachfolger (In¬
haber: Lorenz Edmund), Herzog
Friedrichstraße 21.
Nobitschek Josef, Janrain 16.
Ringler Franz, Anatomiestr. 7.
Stelzer Franz, Defreggerstr. 30.
Tutz Anton, M. Theresienstr. 8.
Musikinstrumentenmacher.
Body Otto, Innrain 21.
Nobitschek Josef, Innrain 16.
Siciarek Ignaz, Andr. Hoferstr. 33.
Tutz Anton, M. Theresienstr. 8.
Nachrichten- und Vermittlungsbüro.
Schullern Manfred, Adamgasse 11.
Nägelverschleißer.
(Siehe auch Eisenhandlungen.)
Köhle Leopold, Seilergasse 10.
96, Fernruf 857