XXXI Thurnbichler Michael, Maurer und Hausbesitzer, ge 1888, 3. T. K.=Igr.= Spielmann Josef, Maurer, storben am 22./10. 1916 am ital. Kriegsschau¬ Rgt., gestorben nach Felddienstleistung am 19./1. platz. 1915. Ksch.=Rgt. Tusch Johann, Taglöhner, 1879, II/ Steffan Ludwig, Steinmetz, 1876, 1. T. Ldst.=Rgt. gestorben nach Felddienstleistung am 10./8. 1915. 1916 gestorben nach Felddienstleistung am 1./5 Tusch Josef, Bauer, 1888, 1. T. K.=Igr.=Rgt., ge¬ 1894 Steidl Othmar, chirurg. Instrumentenmacher, fallen am 8./3. 1915 in Galizien. 7./7 Zugsfhr., 1. T. K.=Igr.=Rgt., gefallen am Urban Franz, Schuhmacher, 1872, Inft., 54 Inft.= 1916 in Poharlong 1915 bei Lublin. Rgt., gefallen am 6./6. Vögele Alfons, Maurer, 1895, 1. T. K.=Igr.=Rgt. Sterlike Sebastian, Brauereiarbeiter, 1886, Zugsfhr. gefallen am 4./11. 1915 bei Folgaria Inft.=Rgt., gestorben nach Felddienstleistun 21 Weber Robert, 2. T. K.=Igr.=Rgt., gefallen am 5,/5. 12./5. 1916. am 1915 bei Tarnow. Dionysius, Schneidermeister, 1881, Jäger, Stolz Wieser Peter, Hausknecht, 1876, III. Ksch.=Rgt. T. K.=Igr.=Rgt., gefallen am 13./5. 1915 be gefallen am 30./5. 1915 am Coma=Zugna Debica. Wilhelm Franz, gestorben nach Felddienstleistung am Stolz Johann, gefallen am 30./8. 1914 bei Prze¬ 1915 myslany. Johann (siehe unter Innsbrucker). Wilhelmstätten E Winterle Martin, gestorben nach Felddienstleistung storben nach Felddienstleistung am 26./10. 191. Winterle Robert, Knecht, 1892, 1. T. K.=Igr.=Rgt., Streli Nobert, Maurer, 1882, 1. T. K.=Igr.=Rgt. gefallen am 18./10. 1914 bei Lezaysk (Russ.= gestorben nach Felddienstleistung am 11./6. 1915. Polen). Tambose Egon, Dr. jur. (siehe unter Innsbrucker). III. Mühlau. (Durch die Gemeinde=Vorstehung Mühlau eingesendet.) Nones Thomas, Hilfsarbeiter, 1883, Kanonier, Geb.= Brigadoi Josef, Tischlergehilfe, 1875, Ldst., 17. Ldst. Batterie, gestorben nach Felddienstleistung am Baon, gestorben nach Felddienstleistung am 25./5 27./2. 1915 1915. Pedevilla Martin, Kutscher. Brandmeier, Oberleutnant. Pfeifhofer Johann, Steinmetz, Egger Josef, Bäckermeisterssohn, 1896, Jäger, 2. T K.=Igr.=Rgt., gestorben nach Felddienstleistung K.=Igr.=Rgt., gefallen am 11./7. 1915 in Radni Russisch=Polen). Prackwieser Wilhelm. Flarer Simon, Obst= und Gemüsehändler, 1881 Rainer Josef Rieder Andrä, Kutscher, Jäger, 4. T. K.=Igr.=Rgt., Jäger, 2. T. K.=Igr.=Rgt., gestorben nach Feld¬ verwundet am 5./5. 1915, gestorben am 8./8 dienstleistung am 2./3. 1915 915 nes Alois, Elektrotechniker, Ers.=Res., 1 T. K. Fr hlögl Hermann, absolv. Lehramtskandidat, Einj. Igr.=Rgt., gestorben nach Felddienstleistung am Freiw., I. Ksch.=Rgt., C 8./7. 1915. fallen am 30./5. 1916 am ital. Kriegsschau¬ Gröbner Alois platz Friseur, Pionier, gefallen in Russis¬ Heilmann hnegg Toni, Kommis, 1895, Jäger, 27. Feldj Polen. aon, am 7./9. 1914 in der Schlacht bei Krasnik Hell Leonhard erwundet, gestorben am 12./5. 1915. ober Ferdinand, Schmiedgehilfe, 15. Mörser=Divi¬ Huber Thomas, L.=B.=Motorführer 1895 Patrlfhr. Sch M ion, gestorben nach Felddienstleistung am 15./8. K.=Igr.=Rgt., M.=G.=Abt., S. Kl., gefallen am 18./10. 1916 am Pasubio 916. Kellner Franz, Oberleutnant. *Senn Alfred, Kommis, 1895, Jäger, 1. T. K.= Igr.=Rgt., gefallen am 17./11. 1915 in Russisch¬ Kramer Hans Kunstmaler (siehe unter Innsbrucker) Pollen. Leimgruber Engelbert. aler Johann, S.=B.=Schlosser, Ers.=Res., 3. Leimgruber Josef * K.=Igr.=Rgt., M.=G.=Abt., gestorben nach Feld¬ Niglutsch Fritz, Supplent am k. k. Staatsgymnasiun im Dezember 1915 dienstleistung 1881, Leutnant i. d. R., III. Ksch.=Rgt., ge¬ Buchhalter. fallen am 30./8. 1914 in Trukein (Gazizien). Treybal Rudolf Watzke Wilhelm nes Josef, L.=B.=Motorführer (siehe unter Inns N Zangerl Josef. brucker). noclsbetag jofi Ul unmlousadjes 6 Kslap ujode zudgoig suon 1ljog 599 516= 15g 2 Piei 9120 (pou uogrof