Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Verzeichnis der Advokaten, Aerzte, Notare, Tierärzte und Ziviltechniker.
47
Nebesky Oskar, Dr., Privat=Do¬
zent, Assistent an der Gebär¬
klinik, Schulstr. 1.
Nevinny Josef, Dr., k. k. Univ.=
Prof., Erzherzog Eugenstr. 23.
(1192 VI)
Nicolini Anton, Dr., M. There¬
sienstraße 53. Sprechst. 9—11
vorm., halb 4 bis 5 Uhr nach¬
mittags.
Orlitzky Walter, Dr., Sekundar¬
arzt a. d. Landes=Geb.=Anstalt,
Schulstr. 1.
Papsch Anton, Dr., Zahnarzt,
Museumstr. 20. Sprechst. 9—12
vormittags, 2—4 nachm. (200)
Pfanner Wendelin, Dr., Univ.=
Assistent, Speckbacherstraße 23.
(1174/VII
Piechl Anton, Dr., Frauenarzt u.
Geburtshelfer, Kaiser Wilhelm¬
str. 12. Sprechst. 8—9 vorm.
2—3 nachm. An Sonn= u. Feier¬
tagen 8—9 vorm.
Poell Eugen, Dr., Spezialist für
Zahn= und Kiefererkrankungen,
Maria Theresienstr. 57. Sprech¬
stunden 11—1 Uhr. (1050/VIII)
Pommer Gustav, Dr., Hofrat,
Univ.=Prof., Speckbacherstr. 29.
Posselt Adolf, Dr., Universitäts¬
Prof. für innere Medizin, Mu¬
seumstraße 9. Sprechstunde 9
bis 10 vorm., 2—4 nachm.
(1054 VIII)
Pritzi Wilhelm, Dr., Museum¬
straße 6. Sprechst. 9 bis halb
11 vorm., 2 bis halb 4 nachm.
Rauchenbichler Rudolf v., Dr.,
Univ.=Ass., Anichstr. 4.
Righi Ferruccio, Dr., k. k. Ober¬
Bezirksarzt, Flüchtlingsarzt,
Herzog Friedrichstr. 12. Sprech¬
stunde ½9—10 vorm. Woh¬
nung: Sonnenburgstr. 14.
Riha Frz. Georg, Dr., Spezialist
für Zahn= u. Mundkrankheiten.
Schmerlingstr. 2. Sprechst. nur
an Werktagen von halb 11 bis
halb 12 vorm., 3—4 Uhr nach¬
mittags. (1082 VI)
Röck Hubert, Dr., Anichstr. 29.
Sprechst. 2—3 nachm.
Saar Günther, Frhr. v., Dr.,
k. k. a. o. Univ.=Professor für
Chirurgie, Fallmerayerstr. 5.
Sander Fritz, Dr., k. k. Ober¬
Bezirksarzt i. P., Leopoldstr. 41.
Schönthaler Wilhelmine Mar¬
ziana, Dr., Kinderärztin, Glas¬
malereistr. 8.
Schumacher Herm., Dr., Inspek¬
tor der Landesgebäranstalt, Ge¬
meindearzt von Mühlau u. Arzl.
Pfarrgasse 5. Sprechstunden:
8—10 vorm. und 2—6 nachm.
(1187/VIII)
Schumacher Sigmund v., Dr.,
Univ.=Prof., Schmerlingstr. 2.
Skutetzky Karl, Dr., Spezialist für
Hautkrankheiten, Landhausstr.
1a, Sprechstunden Dienstag und
Freitag ½2 bis 2 Uhr nachm.,
5—7 Uhr abds.
Slatkes Leo, Dr., Marimilian¬
straße 5, Sprechst. 8—9 vorm.,
2—3 nachm. (1084 IV)
Soppelsa Alfred, Dr., städt. Sani¬
tätskonzipist, Spezialarzt für
Kinderkrankheiten, Bahnstr. 16.
Sprechst. an Wochentagen von
halb 2—3 Uhr nachm.
Steinfl Anton, Dr., Sek.=Arzt,
Anichstr. 35.
Steyrer Anton, Dr. med. u. phil.,
k. k. Professor für innere Me¬
dizin, Präsident des k. k. Landes¬
Sanitätsrates, H., Sonnenstr. 9,
Sprechstunden 3 bis 4 Uhr täg¬
lich außer Samstag und Sonn¬
tag. (394)
Stuefer Josef, Dr., Zahnarzt, Mu¬
seumstr. 8. Sprechst. 9—12
vorm., 2—5 nachm.
Tögel Karl, Dr., Zahnarzt, Son¬
nenburgstr. 5. Sprechst. 9—12
vorm., 2—5 nachm.
Torboli Viscardo, Dr., prakt.
Arzt, Museumstr. 11.
Treitner Adolf, Dr., Innrain 8.
Tschamler Viktor, Dr., städt. Ober¬
Bez.=Arzt, Präsident der deutsch¬
tirolischen Aerztekammer, Mül¬
lerstraße 5, Sprechst. 8 bis halb
10 vorm., 2 bis 3 nachm., an
Sonn= und Feiertagen 8 bis halb
10 Uhr vorm. (555)
Tschurtschenthaler Alfred, Dr., Ge¬
burtshelfer u. Frauenarzt, Inn¬
rain 3. Sprechst. 9—10 vorm.,
2—3 nachm. An Sonn= und
Feiertagen 9—11 vorm. (176)
Waßmuth Anton, Dr., Spez. für
interne Krankheiten, Anichstr. 22.
Sprechstunde 9—10 vorm., 3—4
nachm. (986/IV)
Wegerer Ferdinand, Dr., klin. Ass.,
Anichstraße 35.
Weiß Hektor, Dr., Lds.=Sanitäts¬
Insp., Kaiser Franz Josefstr. 6.
Werdt Felix, Freih. v., Dr.,
Dozent, Univ.=Assistent, Müller¬
straße 7.
Winkler Franz, Dr., Krankenhaus¬
direktor, k. k. Sanitätsrat, Leo¬
poldstr. 2. (8)
Witsch Hans v., k. k. Landes¬
Sanitätsinspektor, Innsstr. 115.
Wolf Franz, Dr., Zahnarzt, Anich¬
straße 13, Sprechst. halb 9 bis
12 vorm., 2—5 nachm., Sonn¬
und Feiertage 10—12 vorm.
(1082I/V)
Zanotti Balthasar, Dr., Frauen¬
arzt, Heiliggeiststr. 1. Sprech¬
stunde 9—11 vorm., 3—5 nachm.
Zelger Josef, Dr., Primararzt,
Operateur und Frauenarzt,
Marktgraben 21, Sprechstunde
2—3. (862)
Zimmerling Karl, Dr., Maria
Theresienstr. 1. Sprechst. 8—9
vorm., halb 2 bis 3 nachm.
Zahnärzte.
(Wohnung siehe unter Aerzte).
Biletti=Cappus Alois, Dr.
Bolesch Fritz, Dr.
Egger Karl, Dr.
Kastner Johann, Dr.
Kritzler Paul, Dr.
Mayrhofer Bernhard, Dr., Prof.
Mitter Wilhelm, Dr.
Papsch Anton, Dr.
Poell Eugen, Dr.
Riha Franz, Dr.
Stuefer Josef, Dr.
Tögel Karl, Dr.
Wolf Franz, Dr.
Hötting.
Stettner Franz, Dr., Riedg. 13.
Sprechst. 8 bis halb 10 vor¬
mittags, halb 1 bis 2 nachm.,
Sonn= und Feiertage 11—12
Mühlau.
Posch Paul, Dr., Mühlau 87.
Ziviltechniker.
Von der hohen Regierung auto¬
risierte.
a) Zivil=Ingenieure:
Fritz Adalbert, Ing., behördl.
autor. Zivilingenieur für Archi¬
tektur und Hochbau, Chef der
Baufirma Anton Fritz, Fischer¬
gasse 1. (166)
Huter Paul, Ing., behördl. autor
Zivilingenieur für Architektun
f.=b. Diözesanarchitekt und Mit
inhaber der Baufirma Huter
und Söhne, Kaiser Josefstr. 15
(122).
Huter Theodor, Ing., behördl.
autor. Zivil=Ingenieur für Ar¬
chitektur und Hochbau, Mitinh.
der Baufirma Johann Huter u.
Söhne, Kaiser Josefstraße 15.
(122),
Innerebner Karl, Ing., behördl.
autor. Zivil=Ingenieur für das
Bauwesen und Ingenieurkam¬
merrat, Chefingenieur der Bau¬
unternehmung Dr. Ing. Niehl,
Stiftgasse 23.
Kopp Alois, Ing., behördl.
autor. Zivilingenieur für Kul¬
turtechnik u. Zivilgeometer. Bür¬
gerstr. 32.
Korger Isidor, Dr., Ing., be¬
hördl. autor. Zivilingenieur für
das Bauwesen und Zivilgeo¬
meter, Bauunternehmer u. Bau¬
meister, Anichstraße 18.
Mayr August, Ing., behördlich
autor. Zivil=Ingenieur für das
Bauwesen, Landhausstr. 1 a.
Meinong Rafael, Ritter von, be¬
hördl. autor. Zivil=Ingenieur f.