Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 18 Buch 1918
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

XII
Tiroler Trachten=Leihanstalt
ischler
Toilletteartikel
ouristen=Ausrüstungsgeschäft
Treibriemen
Trödler
Trottoir=Aufreißen, Vorschriften über
Trottoir=Instandhaltung und Reinigung
Trottoir=Verstellung, Vorschriften zur Hintanhal¬
tung
Trottoir=Verunreinigung
uchwarenhandlungen
Ihrmacher, Händler mit Uhren u. Uhrenbestand
eilen
nfallmeldesteller
Ungeziefervertilgun
Uniformierungsgeschäfte
Universität k.
Iniversitätsanstalts=Institute und Sammlungen
Unterrichtsanstalten, städt.
Unterrichtsanstalten, k. k. und private
Verbandstoff=Fabriksniederlage
Vereine in Innsbruck, Hötting
Mühlau u. Amras
Vereinsartikel= und Abzeiche
Vergolder und Faßmaler
Verkehrsstörungen, Vorschriften zur Hintanhal
der elektrischen Stadtbahn un
Trambahn
Verlagsbuchhandlungen
Vernickelungs=Anstalt
Verpflegs= und Versorgungsanstalten städt.
atzgeschä
Versicherungs=Vertretungen
Versorgungsanstalten städt.
Versteigerungshalle
Vervielfältigungsburo= und Apparate
Verwandlungstabelle für Maß= und Gewicht
Verzehrungssteuer=Taris
eterinäramt städt.
iehhändler
Viehhof städt.
iehtrieb und Transport
Viktualien
ogelhändle
Vogelschutz, Bestimmungen über
Volksbibliothek
Volksküche städt.
Volksschule Amras
Volksschulen Höttin
Volksschule von Mühlau
*
Volksschulen städt.
Vordruckereier
Vorhänge=Appreturen und Putzereien
Vormundschaftsräte
ach= und Schließ=Gesellschaft
Wachswaren= und Lebzelten=Erzeuger
Wäschereien mit Dampfbetriel
Wäschereimaschiner
Wäschereien und Büglereien
Wäsche= und Weißwaren=Erzeugung
eite
87
87
48
7
14
14
07
11
10
15
88
8
7
49
88
103
88
89
254
01
100
10
15
89
171
114
09
89
103
89

9
89
90
Wäsche= und Weißwarenhandlungen
Waffenerzeugung
Waffenhändle
Waffenvorschrifte
Waganstalt (städ
Wagen= und Gen
Wagenplachen un
Pferdedeckenerzeugung
Wagenplachen und A
Wagenbaue
Gewichtfabrik
Wagen= un
Wagenschmi
und Wagenschlosser
ieber'sches
Freih
Wais
nhaus
siehe
Waschansta
Wasenmeisterordnung
Wasserleitungsanlagen
Wasserpolizei
Wasserzins-Tarif
atta=Erzeugung
Webereien
Wechselgeschäfte (siehe Banken
Wein= und Branntweinhändler
Weißnäherei und Stickerei
Weiß= und Wirkwaren
Weyer'sche Fabriks=Krankenkasse
Wildprethändler
Wintersportartikel=Erzeugun
Wirtschafts=Genossenschaften
Wohnungsbesichtigung bei Mietung
Wohnungs=Desinfektion
Wohnungs=Kündigung
Wohnungs=Vermittlung
städt.
Wohnungsvermittlung
Wollehandel
Zahnärzte
Zahntechniker
Zeichenwarenhandel
eitschriftenleihanstal
Zeitunger
Zeitungsverschleiß
Zementware
Zentralheizungsanlager
Verbot
Zettelanklebe
Zeugschmied
Zigarrenhandlunge
Ziegel=Erzeugung
Zimmer=Kündigung
Zimmermale
r (siehe Baumeister)
Zimmermeiste
immerputzer
Zinngießer
iselel
Zitherunterrich
Zivilgeometer
Zivil=Ingenieure
Ziviltechniker, Verzeichnis der
Zivilwache städt
Zoologisches Institut k. k.
Zuckerbäcker
Zuckerbäckereimaschinen
Zuckerwarenhändler.
Seite
115
36
2
S 2

22
2
S SS PESB S: 999S
Sgoso : 0# # S, 00
sio o. 0
205 S 8 5
85
%„
„ „ „
*
„* * „

„ „„ „

"*
„ „ „ „
□—
— — —
*
****
* *

„ *
*
88

à . 16 # ##rrr r. 8 8g

*
82
C
8 8
∆ 81
□ □ 6
Shehes
S5
* *
6
1a3p##
glagv
pogaqasls
Junbnetaze
a31|1Pastpos

uhrqutvis