Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
108
Unterrichts= und Erziehungsanstalten.
Lehrerin.
Kaufmann Alma,
Neuhauser Filomena, Deutschordensschwester, Kinder¬
Knoll Emma,
Arbeitslehrerin.
gärtnerin
Wolf
Lürzer Antonie
Archangela, Deutschordensschwester, Kinder¬
Marchel
gärtnerin.
Ida, Aushilfslehrerin.
Sander
Maria, Lehrerin
Ida, Lehrerin.
Schönac
B. Schulwesen in Hötting.
Vinatzer
Johann, Chorherr des Prämonstratenser¬
Stadtpfarrer und Katechet
stiftes,
Ortsschulrat.
Margarethe, Aushilfslehrerin.
Wehinge
(Schneeburggasse 12.)
Zobl So
Lehrerin
Johann Schuldiener.
Poßenig
Hinterwaldner Johann, Hausbesitzer, Vorsitzender¬
Rogger Nikolaus.
Pfarrer
Thaler Marie, Badefrau.
Schulleiter, Schule Hötting.
Huck Karl,
Johann,
Ploner
k. k. F.=L.=K.=Kassier
Industrieschulen.
chweitzer
Mathias, Kaufmann u. Hausbesitzer.
Industrieschule St. Nikolaus (Innstr. 97).
Winkler Josef, Schulleiter, Schule Höttingerau.
Schwester Walser Afra, Leiterin
Volksschule Hötting.
Industrieschule Dreiheiligen (Jahnstr. 7).
(Schulgasse 1.)
Keszler Maria Klara, barmh. Schwester, Leiterin
Schulleiter
Rogger Anna, Gehilfin.
Huck Karl,
Fellermair
Anton,
Lehrer
Industrieschule (Klostergasse 1).
Knab Bernard, Lehrer.
Fortmann Pius, Katechet.
Peterlongo Ponziana, Leiterin.
Frenner Hildegard, Lehrerin
Bachelberger Chrisostoma, Arbeitslehrerin.
Mages
Anna, Lehrerin.
Moser
Vinzenz, Katechet.
Anstalten für noch nicht schulpflichtige Kinder.
Nikolaus
Pfarrer, Katechet.
Kindergärten.
Sangein haunser
Urban, Lehrer.
Städtische Kindergärtnerinnen.
eimler
Ehrenfriede, barmh. Schwester, Lehrerin.
Museumstraße 17:
Walner Cherubina, barmh. Schwester, Lehrerin.
Mumelter Fanni, Kindergartenleiterin.
volksschule Höttingerau.
Krepper Valerie, Kindergärtnerin
Sarg Rosa, Kindergärtnerin
(Kirschentalgasse 24.)
Voith Anna, Kindergartengehilfin.
Winkler
Josef
Schulleiter.
Aloisia,
Auer
Lehrerin
St. Nikolaus=Innallee
3
Danler
Josef,
Pfarr=Katechet.
Alois
Eberl
Katechet
(Während der Kriegsdauer Innstraße 97.)
Hörmann
Josef v., Lehrer.
Rautenkranz Josefine, Leiterin
archer
Max, Lehrer.
Kees
Kindergärtnerin
Antonie
Pellegrini Benigna, barmh. Schwester, Lehrerin.
Kreisern Josefine v., Wärterin.
Rief Johann, Katechet
Alfons, Lehrer
chnarf
Dreiheiligen=Jahnstraße 7:
Johanna, barmh. Schwester, Lehrerin.
chneider
Anna v., Kindergarten=Leiterin.
Lutterotti
chnetzer
Albertina, barmh. Schwester, Lehrerin.
Mendl Maria, Kindergärtnerin.
Schrott Anzilla, barmh. Schwester, Lehrerin.
Leopoldstraße 43
Kinderbewahranstalt Hötting.
Lutterotti Auguste v., Kindergartenleiterin.
(Schulgasse 1.
Tschuggmell Julie, Kindergärtnerin.
Musack Anna, Hausmeisterin.
Hörmann Osw. v., k. k. Post=Oberkontrollor i. P.,
Kurator
Kinderbewahranstalten.
ortner Karmelina, barmh. Schwester.
Plank Sulpitia, barmh. Schwester.
Kinderbewahranstalt St. Nikolaus
Rackl Adele, barmh. Schwester.
Innstraße 97.
Gredler Maria Theodora, barmh. Schwester, Leiterin.
Kindergarten Mariahilf
Jursitzka Adesia, Hilfsschwester.
(Kirschentalgasse 25 u. 26.)
Wißmiller Leobina, Hilfsschwester.
Vinzenz=Verein „zur Mutter der Barmherzigkeit“
Klaar Karl, Dr., Winkler Josef, Kuratoren.
Kinderbewahranstalt (Klostergasse 1).
Ebner Bertina, barmh. Schwester.
Kerle Eustachia, barmh. Schwester, Leiterin.
Niederwolfsgruber Ludmilla, barmh. Schwester.
Ritta, barmh. Schwester.
Jäger
Jenewein Marie Paula, barmh. Schwester.
C. Schulwesen in Mühlau.
Kinderbewahranstalt Pradl (Egerdach¬
straße 13).
Ortsschulrat. (142,
Kuprian Aurelia, Deutschordensschwester, Kinder¬
(Mühlau 34.)
gärtnerin.
Rauch Anton,
Kunstmühlenbesitzer, Obmann.
Mair Gertrudis, Deutschordensschwester, Kinder¬
Pfarrer.
Holzknecht Ludwig,
gärtnerin.
O
C8
S
u02
rsteligen
96