Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 231 Buch 1917
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Verzeichnis der Hausbesitzer in Hötting.
25
Dorfgasse. C.
1 Natterer Anton, Hausbesitzer und Krämer.
2 Heiß Georg, Feigenmüller.
3 Baumgartner Julie, Witwe, Wirtschaft zum „obe¬
ren Dengler“.
4 Höllriegls Johann, k. k. Hauptmann i. P., Er¬
ben.
5 Heilland Marie, Oekonomiebesitzerin.
6 Magerl Paul, Oekonomiebesitzer.
7 Scharmer Franz, Oekonomiebesitzer.
8 Hupfauf Johann und Magdalena, Maurer.
9 Nocker Ludwig, Wirt und Krämer.
10 Mair Josef, Oekonomiebesitzer.
11 Hupfauf Filomena, Maurerswitwe.
12 Tusch Martin, Oekonomiebesitzer.
13 Neuner Marie, Witwe, Oekonomiebesitzerin.
14 Moser Alois, Privatier.
15 Saurwein Franz u. Aloisia, Krämerin und
Hausbesitzer.
15a Hatzl's Johann Erben.
16 Heiß Franz, Oekonomiebesitzer.
17 Portner's Johann Erben.
18 Bucher Engelbert, Oekonomiebesitzer.
19 Ambrosi Magoalena, Maurersgattin.
20 Saurwein Kreszenz, Private.
21 Angermair Johann, Maurer.
22 Saurwein Franz und Kreszenz.
23 Graßmayr Anton, Oekonomiebesitzer.
24 Neuhauser Hermann, Hausdiener.
25 Hatzl Filomena, Witwe Oekonomiebesitzerin.
26 Saurwein Josef, Oekonomiebesitzer.
27 Saurwein Marie, Maurersgattin.
28 Lener Ferdinand, Oekonomiebesitzer.
29 Kuen Julius, Oekonomiebesitzer.
30 Schindl Johann, Maurer, Erben.
31 Angermair Paul, Telegraphenbediensteter.
32 Schindl's Josef Erben, Oekonomiebesitzer.
33 Plattner Marie, Spenglermeistersgattin.
34 Hatzl Elisabeth, Witwe, Glanzbüglerin.
35 Jäger Bertold, Maurer und Oekonomiebesitzer.
36 Abfalter Johann, Oekonom.
37 Abfalters Antonia Erben
38 Lair Nikolaus, Oekonomiebesitzer.
39 Lair Nikolaus, Oekonomiebesitzer.
40 Nairz Antons Erben.
41 Mühlmann Josef, Zementarbeiter.
Untere Feldwegstraße. F—0
1 Zapp Franz, Privat.
1a Rippl Anton, Musiker.
1b Putz Robert, Musiker.
1c Tschernick Franz, Musiker.
2 Tiroler Landschaft (Leichenhaus Mariahilf).
3 Vizenz Josef, Privat.
3a Kathrein Anton, S.=B.=Oberrevident.
3b Nayr Raphael Anton, Ingenieur.
4 Triendl Franz. Malermeister, Erben.
5 Botanischer Garten.
5a Rappold Karl, Buchhalter.
6 Badin Andrä, Privatier.
7 Greiderer Karl.
7b Payr Rudolf, Geschäftsführer.
9 Pöppl Hugo, Ingenieur.
11 Philipp Josef, St.=B.=Adjunkt.
12 Psenner Wilhelm, k. k. Obergeometer.
16 Lachmüller Rudolf v., k. k. Oberst=Auditor.
17 Schwarzer, Geschwister.
Frau Hittstraße. E—1
1 Nocker Johann, Maurerpolier.
1 a Ried Andrä, k. k. Telephonaufseher.
1b Heiland Josef, Meßmer.
1c Rastner Hedwig, Hausbesitzerin.
2 Sperling Georg, Wagner.
3 Mayr Josef, Baumeister.
4 Urschler Anna, Krämerin.
5 Sieß Emerich, k. k. Postoffiziant.
6 Orden vom heiligen Herzen.
7 Gogl Emerich, Baumeister, Erben.
8 Steinsky Wilhelm, k. k. Gew.=Schul=Professor.
9 Falger Rudolf, Privatier.
Fürstenweg. 6—0
1 Gogl Emrich, Baumesster, Erben.
2 Stadtgemeinde Innsbruck (städt. Schwimmschule).
3 Klingler Barbara.
4 Werle Anna, Oekonomiebesitzerswitwe.
5 Heiß Josefs Witwe.
6 Bertagnolli Magdalena, Private.
Schlechl Franz, Oekonomiebesitzer.
8 Stolz Michael, Oekonom.
9 Triendls Adelheid, Gutsbesitzers=Witwe, Söhne.
9a Karwendelbahnhof Hötting.
10 Heiß Marie.
11 Abenthum Franz, Oekonomiebesitzer.
12 Central=Bank.
13 Munz Georg Paul.
14 Stolz Johann, Oekonomiebesitzer, Erben.
Gramart.
1 Schindl Franz, Gramart.
2 Fischler Ludwig.
Höttinger=Au. F—1
1 Egger Johann, Erben, Metzgermeister.
2 Bartl's Ignaz Erben.
3 Tiroler Landschaft (Mesnerhaus).
* Schulfond Mariahilf.
5 Schulfond Mariahilf
6 Frauenverein f. Krippenanstalten (Elisabethkrippe).
7 Haßlwanter's Martin Erben, Oekonomiebesitzer.
8 Ried Josef, Maurer.
9 Schindl's Georg Erben, Oekonomiebesitzer.
10 Schindl's Georg Erben, Oekonomiebesitzer.
11 Tinkhauser Mathias, Metzgermeister.
12 Tinkhauser Mathias, Metzgermeister.
13 Wieser Johann, Tischlermeister.
14 Dialer Gottfried, Gärber und Lederhändler.
15 Suitner Franz, Oekonomiebesitzer.
16 Huber Ferdinand Pferdehändler.
16a Huber Ferdinand, Pferdehändler.
17 Seelos Josef, Hausbesitzer.
18 Purner Ferdinand, Gedärmhändler.
19 Zimmermann Josef, Produktenhändler.
20 Seep Marie, Private.
21 Seep Maria, Private.
22 Hupfauf Josef.
23 Kapferer Alois, Metzgermeister.
24 Kapferer Alois, Metzgermeister.
1
2
5 Schweizer Mathias und Franziska, Krämer.
26 Stippler Franz, Zimmermann.
27 Stippler Franz, Zimmermann.
28 Flunger Rudolf, Rößlwirt, Weinhändler und Oe¬
konomiebesitzer.
29 Flunger Rudolf, Rößlwirt, Weinhändler u. Oe¬
konomiebesitzer.
30 Schneider Josefa, Tigerwirtin und Krämerin.
31 Nairz Mathias, Oekonomiebesitzer.
32 Kieltrunk Marie, Kaufmannsgattin.
33 Fritz Maria, Wäscherin.
34 Kuen's Theresia Erben.
35 Hupfauf Alois, Maurermeister.