Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 10 Buch 1916
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Verzeichnis der der Militär=Krankenpflege
in Innsbruck gewidmeten Anstalten während
des Krieges.
Um vielfachen Anfragen aus der Bevölkerung
Rechnung zu tragen, veröffentlichen wir im nach¬
folgenden eine Zusammenstellung aller der Militär¬
Krankenpflege in Innsbruck gewidmeten Anstalten:
Aerarische Anstalten.
I. K. u. k. Garnisonsspital Nr. 10 in Innsbruck
Amraser=Dr. Glatzstraße.
Haupthaus des k. u. k. Garnisonsspitals mit drei
Krankenabteilungen;
Pradler Volksschule mit zwei Krankenabteilungen;
Frhr. v. Sieberer'sches Waisenhaus mit drei Kranken¬
abteilungen.
II. k. u. k. Reservespital. Kommando im neuen k. k.
Staatsgymnasium;
Haupthaus im Gymnasium mit einer Krankenab¬
teilung, Angerzellgasse 14;
Philisterium der Austria, Vereinshaus, Prügelbau¬
straße 3.
Theologisches Konvikt (Kanisianum) mit einer Kran¬
kenabteilung, Tschurtschenthalerstraße 7.
Handelsakademie mit einer Krankenabteilung;
Akademiestraße 2.
Spitalskaserne mit einer Krankenabteilung, Fabrik¬
gasse 2; „
Fürsorgeheim für Kriegsbeschädigte, Baracken am
Prügelbau, Innrain
Mädchen=Volkstchule St. Nikolaus, Innallee 3;
Neue k. k. Universitätsbibliothek, Innrain 50.
Anstalten der freiwilligen Sanitätspflege
(nichtärarische Anstalten).
1. Reservespital vom Roten Kreuz in der k. k.
Lehrerbildungsanstalt Fallmerayerstraße 11.
2. Klin. Reservespital im städt. allg. Kranken¬
haus, Anichstr. 35.
3. PP. Servitenkloster, M. Theresienstraße 42.
4. PP. Liquorianerkloster, Maximilianstr. 6.
5. PP. Prämonstratenserkloster, Stift Wilten,
Klostergasse 7.
6. PP. Jesuiten=Kollegium, Sillgasse 2.
7. PP. Benediktinerkloster, Innrain 27.
8 Verein der barmherzigen Schwestern, „Vinzenz¬
heim“, Innrain 51.
9. Sanatorium der barmherzigen Schwestern
(Kettenbrücke) Sennstraße 4.
10. Mutterhaus der barmherzigen Schwestern
Kettenbrücke) Rennweg 40.
11. Hotels nach Bedarf.
12. Volksschule Höttingerau, H., Kirschenthal¬
gasse 24.
Rekonvaleszenten=Abteilungen.
K. u. k. Klosterkaserne, Universitätsstraße 15.
Reichenauerbaracken.
Ferrari=Palais, Dreiheiligenstraße 12.
Hotel Arlbergerhof, Südbahnstraße 2
Schloß Mentelberg, Wiltenberg 7.