Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 122 Buch 1915
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

112
Handels= und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras.
Müßiggang Maria, Fischerg. 50.
(279) (Siehe Inserat.)
Nail Georg, Innstr. 83.
Plattner's Anton Erben, Eger¬
dachstraße 10.
Prantner Johann, Viaduktbogen
Nr. 110.
Saurwein Simon, Staatsbahn¬
straße 22.
Siller Isidor, Viaduktbogen 109.
Steger Franz, Neurauthg. 10.
Steger Nik., Brückenplatzl 3.
Schwab Hans, Anatomiestr. 8.
Volland & Erb. Kohlen und
Koks en gros, Adamg. 9a. (189)
(Siehe Inserat).
Zimmer Karl Ed., Kohlen=Gro߬
handel, Anichstr. 1. (380)
Hötting.
Auer Josef, Riedgasse 33.
Auer Andrä, Riedg. 25.
Fischler Ingenuin u. Co., Höt¬
tingergasse 40.
Fröhlich Peter, Riedg. 24. (106)
Mühlau.
Mariacher Johann, Nr. 26.
Holz= und Korbwarenhändler.
Innsbruck.
Demetz Angela, Pfarrgasse 1.
Mitterhofer Josef Gg., Markt¬
graben 9. (887)
Weiß K. J., Maximilianstr. 37.
Wust Hermann, Maximilianstr.
Nr. 43.
Zambra Dom., Maria Theresien¬
straße 29. (42)
Holzspalter.
Innsbruck.
Pazeller Johann, Zeughausg. 6.
Kirchbichler Gottfried, Grillpar¬
zerstr. 12.
Strickner Andrä, Mariahilfstr. 7.
Hopfenhandel.
Innsbruck.
Graf Franz, Müllerstr. 5.
Hotels.
(Siehe Gast= und Schankgewerbe).
Huf= und Wagenschmiede.
Innsbruck.
Drarler Josef, Höttingerg. 15.
Gaim Anton St. Bartlmä 3.
Gotscher Matthias, Pradlerstr. 69.
Hasengst Joh., Fischerg. 12.
Kuschei Karl, Viaduktbogen 19.
Mayr Wilhelm, Leopoldstr. 25
bis 27. (234)
Posavtz Joh., Brückenplatzl 1.
Schwenda Thomas, Südbahn¬
straße 16.
Stecher Wilhelm, Mariahilf 14.
Witsch Anton, Leopoldstr. 39.
Hötting.
Haupt Anton, Bachgasse 1.
Mühlau.
Lang Thomas, Nr. 1.
Schlögl Anton, Nr. 48.
Amras.
Lamparter Alois, Nr. 91.
Hühneraugen=Operateure.
Innsbruck.
Reisenhofer Therese, Hofg. 4.
Trager August, Innstr. 20.
Hutmacher und Huthändler.
Innsbruck.
Baum Salomon, Herzog Friedrich¬
straße 22.
Freidank Josef, Erlerstr. 4.
Graubart Simon, Museumstr. 8.
(1049 IV)
Haller Franz jun., M. Theresien¬
straße 38.
Fritz Mayr (Inhaber Fritz Held),
Burggraben 27. (421)
Pockstaller Johann Leopoldstr. 23.
Reinisch Pet. Erben, Anichstr. 10.
Resch Johann, Graßmayrstr. 3.
Resch Therese, Herzog Friedrich¬
straße 28.
Sagel Zilli, Museumstr. 12.
Souczek Franz, (Firma Josef C.
Souczek, Burggraben Nr. 5.
Spielmann Josef, Marktgrb. 23.
Sturm Sofie, Pradlerstr. 45.
Trager Wilhelm, Herzog Friedrich¬
straße 3 und Innstraße 27.
(Siehe Inserat).
Hygienische Bedarfsartikel.
Innsbruck.
Danner Alois, Anichstr. 11. (487)
Hartmann u. Kleining (Verband¬
stofffabrik), Adolf Pichlerstr. 7.
Mattes Josef, Maria Theresien¬
straße 51. (420)
Tachezy Ludwig, „zur Hygiea“,
M. Theresienstr. 17=19. (520)
Hypotheken= und Immobilien¬
Büro.
Braun Wilhelm u. Co., vormals
P. P. Heigl, Maria Theresien¬
straße 33. (129)
Ingenieurbüro.
Innsbruck.
Ast u. Co., Coling. 7. (374)
Ackermann u. Cie., Fischerg. 42.
Körting, österr. Maschinenbau¬
Aktien=Gesellschaft, Adamg. 19.
(591)
Meinong Rafael R. v., Weyß &
Freitag A. G., Meinong, G.
m. b. H., Kaiser Josefstr. 13.
(423)
Settele O. & Schmidt L., für
elektrisches Licht und Kraft=An¬
lagen, Heiliggeiststr. 4.
(1103 IV)
Spritzer Arnold, Ingenieur, Anich¬
straße 3. (599)
Steiner Robert, beh. autor. Zivil¬
Ingenieur für Maschinenbau u.
Elektrotechnik, Saggengasse 9.
(810).
Installateure.
Innsbruck.
a) für Gas=, Dampf=,
Wasser= und Kanalisie¬
rungsanlagen.
Aichinger Josef, Amthorstr. 14.
Bernhauer Max, Liebeneggstr. 17.
(198)
Bertoldi Fortunat, Völserstr. 15.
(1190 IV)
Bolik Erhard, Grillparzerstr. 12.
(476)
Bridarolli Dom., Müllerstraße 9.
(1016 IV)
Eberwein Rudolf u. Co., Maxi¬
milianstraße 37. (1003 VIII)
Emhardt u. Auer, Rudolfstr. 1.
(595). (Siehe Inserat).
Goldsteiner=Duschek, Kaiser Franz
Josefstr. 7. (369)
Haller u. Ortner, Templstr. 5.
(453)
Kirchebner Josef, Defreggerstr. 19.
(461)
Köllensperger Josef, Staatsbahn¬
straße 2. (425)
Körting, Oesterr. Maschinenbau¬
A.=G., Adamg. 19. (591)
Lob Eduard, Innstr. 4.
Müller Joh. Georg, Haymon¬
gasse 4.
Rapp F., Andr. Hoferstr. 17.
(1081 VIII)
Riedle Ludwig, Jahnstraße 10.
(1073 VI)
Steinlechner Frz., Angerzellg. 3.
(52)
b) Elektr. Einrichtungen:
Innsbruck.
A. E.=G. Union, Elektrizitäts=Ge¬
sellschaft. Installations=Bureau:
Falkstraße 6. (382)
Elektrizitätsaktiengesellschaft, vor¬
mals Kolben & Co., Vertr.:
Ing. Siegm. Pollak, Kaiser
Frz. Josefstr. 5. (S. Inserat).
Hopffer Albert (Firma Hopffer u.
Reinhardt), M. Theresienstr.
Nr. 38 u. Andr. Hoferstr. 1. (9)
Kranewitter und Co., Maria
Theresienstr. 5. (111)
Oesterr. Siemens=Schuckert=Werke.
Vertr.: Maria Theresienstr. 29.
(95)
O. Settele u. L. Schmidt, Heilig¬
geiststr. 4. (1103IV)
Oesterreichische Brown=Boveri¬=
Werke, A.=G., Wien. Ingenieur¬
Immobilien — Hypotheken — Hausverwaltungen bei:
Telephon 129