Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 410 Buch 1914
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

An Sonntagen geschlossen.
Telephonnetz Innsbruck—Hall in Tirol. Sprechgebührentarif.
87
Festes Umrechnungs=Verhältnis für Postanweisungen.
1) Pesos (argentinische)
2) Dollars
3) Pesos (chilenische)
4) Mark
5) Francs (französische)
6) Pfund Sterling
7) Rubel
8) Kroner (skandinavische)
9) Den
10) Gulden (holländische)
100 =
100 —
100 =
100 =
100 =
10 =
100 —
100 —
100 =
100 =
477 K 50
496 K —
182 K —
118 K 20
95 K
241 K
80
20
254 K 50 h
132 K 50 h
246 K 50 h
198 K 80 h
und umgekehrt 100 K —
100 K —
„ 100 K —
„ 100 K —
100 K —
„ 241 K 20
„ 100 K —
100 K =
h = 20 Pesos 94 Cts. (arg.)
h = 20 Dollar 16 Cts.
h = 54 Pesos 95 Cts. (chl.)
h = 84 Mark 60 Pfennig.
h = 104 Francs 38 Cts.
h = 10 Pid. Sterling.
h= 39 Rubel 29 Kopeken.
75 Kronen 47 Oere
100 K = 40 Yen 57 Sen.
100 K = 50 holländ. Gulden 30 Cts.
Zu Postanweisungen können Auszahlungs=Bestätigungen“ (à 25 h) verlangt werden.
Hinsichtlich Zurückforderung oder Adreß=Aenderung siehe die bezügliche Schluß=Anmerkung bei „Briefpost“
Für eine telegraphische Postanweisung ist zu entrichten:
a) die Postanweisungs=Gebühr, b) die Telegramm=Gebühr, c) die Expreß=Gebühr (30 h) (in Oesterreich¬
Ungarn, Bosnien und Hercegovina).
*) Zulässig nach allen dem Postanweisungsverkehre beigetretenen Ländern, ausgenommen: Australten mit Neu=Seeland, Finnland,
franz. Kolonien in Westafrika, Kongostaat, portug. Kolonien, Uruguay, Vereinigte Staaten von Nordamerika nebst Hawal und Porto=Rico.
Telephonnetz Innsbruck=Hall in Tirol.
Sprechstunden der Hauptzentrale, Mazimilianstraße 24, in Innsbruck: ununterbrochen.
(Verzeichnis, der öffentlichen Telephon=Sprechstellen im Staats=Telephonnetze
Innsbruck—Hall in Tirol.
Postamt Innsbruck 1 (Stadt) ununterbrochen
Maximilianstraße 24.
Postamt Innsbruck 2 (Bahnstraße 1): vom
1. Mai bis 30. September von 7 Uhr früh
bis 8 Uhr abends; vom 1. Oktober bis
30. April von 8 Uhr früh bis 8 Uhr abends.
Postamt Innsbruck 3 (Mariahilf) an Wochen¬
tagen von 8 bis 12 Uhr vorm. und von 2
bis 6½ Uhr nachm., an Feiertagen von 8½
bis 11½ Uhr vorm., Innstr. 5.
Postamt Innsbruck 4 (Saggen) an Wochen¬
tagen von 8 bis 12 Uhr vorm. und von 2
bis 6 Uhr nachm., an Feiertagen von 8 bis
11¼ Uhr vorm., Claudiastr. 12.
Postamt Innsbruck 5 (Wilten) an Wochen¬
tagen von 8 bis 12 Uhr vorm. und von
2 bis 6 Uhr nachm., an Feiertagen von 8½ bis
11½ Uhr vorm., Liebeneggstr. 2.
Postamt Innsbruck 6 (Pradl) an Wochen¬
tagen von 8 bis 12 Uhr vormittags, von 2
bis 6 Uhr nachm., an Feiertagen von 8½ bis
11¼ Uhr vorm., Pradlerstr. 51.
Postamt Innsbruck 7 (Altstadt), an Wo¬
chentagen von 8 bis 12 Uhr vorm. und von
2—6½ Uhr nachm. an Feiertagen von 8½ bis
11½ Uhr vorm., Kiebachgasse 2.
Postamt Mühlau: a) an Werktagen von
halb 8 bis 12 Uhr vorm. und von 2 bis halb 7
Uhr abends; b) an Sonn= und Feiertagen von
halb 8 Uhr bis 12 Uhr vorm.
Postamt Igls: a) an Werktagen: vom 11.
September bis 9. Juni von 8 bis 12 Uhr
vorm. und von 2 bis 6 Uhr nachm.; vom
10. Juni bis 10. September von 7 Uhr früh
bis 9 Uhr abends; b) an Sonn= und Feier¬
tagen: vom 16. September bis 31. Mai von
9 bis halb 12 Uhr vorm. und von 3 bis 4
Uhr nachm.; vom 1. Juni bis 15. September
von 7 Uhr früh bis 9 Uhr abends.
Postamt Lans: a) an Werktagen von 8
bis 12 Uhr vorm., 2—6 Uhr nachm.; b) an
Sonn= und Feiertagen von halb 9 bis halb
12 Uhr vorm., und von 3 bis 4 Uhr nachm.
Aldranserhof, Aldrans, Dienststunden:
von 8 bis 12 Uhr vorm., von 2 bis 6 Uhr
nachm.; an Werktagen; von 10 bis 12 Uhr
vorm. an Sonn= und Feiertagen.
Postamt Sistrans: a) an Werktagen von
8 bis 12 vorm., von 2 bis 6 Uhr nachm.;
b) an Sonn= und Feiertagen von 9 bis 12
Uhr vorm. und von 3 bis 4 Uhr nachm.
Amras Gasthof Kapeller, Dienststunden wie
in Aldrans.
Hauptbahnhof Innsbruck, Perron Dienst¬
stunden wie Postamt 2.
Tulfes, Gasthof zum „Neuwirt“, Dienst¬
stunden wie in Aldrans.
Gasthaus zur Arche, Rinn, Dienststunden
von 8 bis 12 Uhr vormittags und von 2
bis 6 Uhr nachm.; an Sonn= und Feiertagen
von 10 bis 12 Uhr.
Postamt Patsch: a) an Werktagen von 8 bis
12 Uhr vormittags, 2 bis 6 Uhr nachmittags;
b) an Sonn= und Feiertagen von halb 9 bis
halb 12 Uhr vorm. und 3 bis 4 Uhr nachm.
Postamt Mutters: a) an Werktagen von
8 bis 12 Uhr vorm., 2 bis 6 Uhr abends; b)
an Sonn= und Feiertagen von halb 9 bis halb
12 vorm., 3 bis 4 nachm.
Sternwirt Natters, Dienststunden wie beim
Postamt Mutters.
Postamt Hall: vom 1. Mai bis 31. Oktober
von 7 Uhr früh bis 9 Uhr abends; vom 1.
November bis 30. April von 8 Uhr vorm.
bis 9 Uhr abends.
Meßner=Haus Absam, Dienststunden wie
beim Postamt Hall.
Postamt Baumkirchen, Dienststunden wie
Postamt Mütters (durch Hall mit der Tele¬
phonzentrale Innsbruck verbunden).
Postamt Wattens, Dienststunden wie Postamt
Mutters.
F