62 Protokollierte Firmen. Josef Bauer u. Sohn, Handelsgewerbe ohne Be¬ schränkung. Inhaber Karl Bauer, Isidor Bauer, Alex. Schwarz, Maria Theresienstr. 33. (199) Franz Bauers Söhne, Schafwollwarenfabrik. Gesell¬ schafter: Franz Baur sen. und Johann Baur sen. Prokurist: Franz Bauer jun., Sillgasse 21. (61) Wilhelm Beck u. Söhne, Schneiderei, Kürschnerei, Uniformierungs= und Ausrüstungs=Gegenstände und Waffen, Inhaber: Hermann, Adolf, Otto, Ed¬ mund und Arthur Beck, Burggraben 21. H. Bederlunger & Cie., Handelsgewerbe ohne Be¬ schränkung auf bestimmte Waren, Bank= und Wech¬ selgeschäft. Gesellschafter Karl und Emil Molinari, Hofgasse 2. (1068 VIII) P. Biedermann u. Co., Bauunternehmung, Gesell¬ schafter: Peter Biedermann Erben in Innsbruck, Ing. Eugen Heid, Innsbruck, Ing. Hans Falkensa¬ mer in Bischofshofen, Johann Wilhelmi, Bau¬ meister in Linz. Landhausstr. 10, (552) Wilhelm Braun u. Co., Handels=Agentur. Offene Gesellschafter Wilhelm Braun in Innsbruck, Frz. Prägler in Innsbruck. (129) Bürgerliches Brauhaus Innsbruck (Aktiengesellschaft). Proküraführer: Jos. Feldmann. Mitglieder des Verwaltungsrates: Jos. Ign. Kohlegger, Privatier, Arthur Rhomberg, Fabriksbesitzer, Eckart v. Schu¬ macher, Buchdruckereibesitzer, Johann Sonvico, Bankdirektor, Georg König, Privatier, sämtliche in Innsbruck, Viaduktgasse 7. (107) Deutsche Buchdruckerei, Ges. m. b. H., vorm. A. Ed¬ linger, Museumstraße 22. Geschäftsführer Karl Juda. (57) Gebrüder Colli, Kunsttischlerei. Inhaber: Andreas Colli, Karmelitergasse 17. (157) Gebrüder Croce, Wein= und Branntweinhandlung, Attilius und Albin Croce, Neuhauserstr. 10. (339) Filiale der k. k. priv. österreichischen Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Innsbruck. Direktoren¬ Stellvertreter: Julius Stern, Theodor Stern. Pro¬ kuristen: Konrad Schmitt, Ferdinand Hammerle, Jos. Leubner, Anton Schmitt, Maria Theresien¬ straße 36. (68) Brüder Dannhauser, Weißwarenhandl. und Wäsche¬ Erzeugung. Inhaber: Karl Held, Maria There¬ sienstraße 13. (203) Degginger u. Heß, Holzhandlung. Gesellschafter: Ben¬ jamin Degginger und Emil Heß, Andreas Hofer¬ straße 43. (91) Baugeschäft Anton Dittrich, Architekt und Leopold Lang, Baumeister, Maria Theresienstr. 10. Emhardt u. Auer, Installation von Zentralheizungs¬ und Lüftungsanlagen, G. m. b. H. Geschäfts¬ führer: Bruno Auer in Innsbruck, Rudolfstr. 1. (495) Konditorei Erhart und Comp., Zuckerbäckergewerbe, Gesellschafter: Otto Kodbay, Konditor und Louis Erhart Erben, k. u. k. Hofbäcker in Innsbruck, Museumstraße 10. (67) Feichtinger u. Wagner, Agentur= und Kommissions¬ geschäft. Gesellschafter: Karl Feichtinger und Os¬ kar Wagner in Innsbruck, Heiliggeiststr. 10. Th. Feichtinger=Popp, Handel mit fertigen Damen¬ und Kinderkleidern, Damenmodewaren und Da¬ menkleidermachergewerbe. Gesellschafter: Wilh. Popp, Therese Popp geb. Feichtinger, Anich¬ straße 2. (332) Carl Frankl u. Co., Handel mit fertigen Kleidern und Anfertigung nach Maß. Offene Handelsgesell¬ schaft. Gesellschafter: Salomon und Emil Kohn in Wien, Landhausstraße 1a. (1059 IV S. Freudenfels & Co., Gemischte Warenhandlung. Gesellschafter: Friederike Freudenfels, Private u. Josef Kuhn, Prok.: Leopold Dimaczek, Karl Ma¬ sera und Jaroslau Chaida, Museumstr. 3. (229) Karl Fuchs und Bruder, Möbelhandlung. Gesell¬ schafter: Karl und Jutta Fuchs geb. Braunschweig. Erlerstraße 5. (1044 VIII) L. Forster u. Komp., Zweigniederlassung, Agentur¬ Kommissionsgeschäft und Gemischtwarenhandlung. Gesellschafter: L. Forster u. Fr. Zschäkel, Meran Erlerstraße 1. (145) Goldsteiner und Duschek, Installationsgeschäft für Zentralheizung, Lüftung, Gas= und Wasserver¬ sorgung und andere Anlagen, Off. Ges.: Ludwig Goldsteiner u. Sim. Duschek, Kaiser Franz Josef¬ straße 7. (369) Johann Graßmayer, Glockengießerei und Spritzen¬ fabrik. Gesellschafter: Otto und Nikolaus Knittel in Innsbruck, Leopoldstraße 53. (140) Fritz Gratl, Handel mit photographischen Betriebs¬ Artikeln. Inhaber: Viktor Hayd, M. Theresien¬ straße 34. S. Graubart, allgemeines Handelsgewerbe. Gesell¬ schafter: Simon Josef Graubart u. Sophie Grau¬ bart geb. Königsbacher. Vertretungsbefugnis: Josef Graubart, Museumstr. 8. (1049 IV) Guggenberg Anton v., G. m. b. H., Agentur= u. Kommissionsgeschäft. Geschäftsführer: Max Pflug¬ macher, Otto v. An der Lan, Privatier in Meran; Prokurist: Fritz Lurtz, Museumstr. 33. (11) Gutmann u. Schwingshakl, Kohlen= u. Holzhandlung. Gesellschafter: Anton Guttmann u. Jos. Schwings¬ hakl, Fuggergasse 1. (282) Philipp Haas u. Söhne, Handel mit Teppichen, Teppichen, Möbelstoffen und allen in die Ter¬ tilindustrie einschlägigen Artikeln. Kollektivpro¬ kura: Eugen Uhl, Franz Müller, Hans Zelenka, Arnold Goldberger de Buda, Sigmund Löwen¬ thal, Ferd. Otto Wagner und Ludwig Markl, Landhausstraße 3. (175) Hacker u. Weiß, Handel mit Tuch=, Stoff=, Futterwa¬ ren und Schneiderzugehörartikel, Off. Ges.: Sa¬ muel Hacker u. Julius Weiß, Anichstr. 24. Haller u. Ortner, Installationsgeschäft. Inhaber: Anton Haller und Ignaz Ortner, Templstr. 5. (453) Haasenstein und Vogler, Aktiengesellschaft; Zweig¬ niederlassung Innsbruck, Anichstr. 1. (512) J. B. Hauber, Handel und Erzeugung von opt. und mech. Artikeln, Handel mit photogr. Appara¬ ten und Utensilien, Inhaber: Albert Hauber, Op¬ tiker, Emit Kranewitter, Elektrotechniker, Maria Theresienstraße 5 (111) Heber und Schächter, Handel mit Tuch=, Leinen= u. Baumwollmanufakturwaren, Gesellsch.: Samuel Heber und Tobias Schächter, Innsbruck, Sonnen¬ burgstraße 12. Peter Paul Heigl, Handel ohne Beschränkung auf bestimmte Waren, Agentur u. Spedition, Spreng¬ mittelhandlung und Realitätenverkaufsvermittlung. Vertretungsbefugt: Fritz Heigl und Hans Prand¬ stätter, Südbahnstraße 10. (23) Hiermann und Holzinger, Handelsgewerbe ohne Beschränkung auf bestimmte Waren; Gesellschaf¬ ter: Franz Holzinger, Fritz Hiermann, Kaufmann, Innsbruck, Innstr. 2. (1045 IV) Mentlgasse 12. (893) Heimstättengenossenschaft, r. G. m. b. H. Leopold Hepperger, offene Handelsgesellschaft, Ge¬ sellschafter: Karl Gostner und Leopold Gostner, Museumstr. 9. (1054 IV) = Auskünfte =Inkass0 aus allen Weltteilen dubioser Aussenstände