16 Behörden, Aemter und Anstalten in Innsbruck, Hötting und Mühlau. Genossenschafts=Instruktor des k. k. Handels=Ministe¬ riums für den Amtsbereich Tirol und Vorarlberg, Meinhardstraße 12. Geographisches Institut der k. k. Universität, Mu¬ seumstraße 16. Geologisch=palaentologisches Institut der k. k. Uni¬ versität, Universitätsstraße 4. Gewerbeförderungs=Institut der Handels= und Ge¬ werbekammer Innsbruck, Meinhardstraße 12. (548) Gewerbe=Inspektorat, k. k., Anichstraße 22. Gipsmuseum der k. k. Uniersität, Universitätsstr. 4. Greisenasyl, Kaiser Franz Josef=Jubiläums=, Via¬ duktgasse 53. (388) Grundsteuerkataster=Evidenzhaltung, Andr. Hofer¬ straße 30. Grundbuchsamt, k. k., Schmerlingstraße 1. Handelsakademie, Akademiestraße 2. (207) Handels= u. Gewerbekammer, Meinhardstr. 14. (136) Handelsgremium, Fallmerayerstr. 2. (846) Hauptsteuer= und Depositenamt, k. k., Bürgerstr. 34. Hauptzollamt, k. k., Bahnstraße 3. Hauptzollamts=Expositur, k. k. Bahnstraße 3. Hauptzollamts=Expositur, landsch. Lagerhaus. Hauptzollamts=Expositur, Postabfertigung, Bahn¬ straße 1. Histologisch=embryologisches Institut der k. k. Uni¬ versität, Müllerstr. 59. Hofburg= und Schloßverwaltung, k. u. k., zu Inns¬ bruck und Amras, Hofburg und Rennweg 1. Hydrographische Landesabteilung, k. k., Pfarrplatz 2. Hygienisches Institut der k. k. Universität, Schöpf¬ straße 41. (391) Industrieschule des kath. Frauenvereines, Innstr. 97, Jahnstraße 7 und Klostergasse 1. Infanterie=Kadettenschule, k. u. k. Innrain 32. (395) Ingenieur=Sektion Innsbruck der k. k. priv. Südbahn, Bahnstraße 7. Innsbrucker Mittelgebirgsbahn, Betriebsleit., Kloster¬ gasse 4. (101) Innsbrucker Vorschußverein, Erlerstraße 8. (60) Institut für allgemeine und experimentelle Patho¬ logie der k. k. Universität, Müllerstr. 44. Institut der k. k. Universität für gerichtliche Medi¬ zin, Müllerstr. 44. (236) Jesuiten=Kollegium, Universitätsstr. 8, Tschurtschen¬ thalerstraße 7. (483) St. Josefs=Spar= und Vorschuß=Verein, Universitäts¬ straße 3. Kaiser Franz Josef=Jubiläums=Siechenhaus der Stadt Innsbruck, Innrain 53. Kammervorstehung Sr. k. u. k. Hoheit des hochwür¬ digsten durchl. Herrn Erzherzogs Eugen, Renn¬ weg 1 (Hofburg). (600) Katastral=Mappen=Archiv, k. k., Herzog Friedrichstr. 3. Kinderbewahranstalt, Innstraße 97. Kinderbewahranstalt, Klostergasse 1. Kinderbewahranstalt, Jahnstraße 7. Kinderbewahranstalt, H., Bachgasse 3. Kinderbewahranstalt Mühlau, Mühlau 34. Kindergarten, städtischer, in St. Nikolaus, Innallee 3. Kindergarten, städtischer, Leopoldstraße 43. Kindergärten des Frauenvereins für Kinderbewahr¬ Anstalten und Industrieschulen: Museumstraße 17 Jahnstraße 7. Innstraße 97. Kindergarten für die Pfarre Mariahilf, Kirschen¬ talgasse 25 und 26. Kindergarten Pradl, Prädlerstr. 29. Kinderspital, städtisches, Anichstr. 35. Kinderfreund=Anstalt, Innrain 29. Kinderkrippe Elisabeth, H., Höttingerau 6. Kinderkrippe Rosalia, Leopoldstraße 43. Kloster der Benediktiner, Innrain 29. Kloster der Kongregation vom a. h. Erlöser (Redemp¬ toristen), Maximilianstraße 28. Kloster der P. P. Franziskaner, Angerzellgasse 5. Kloster der P. P. Kapuziner, Saggengasse 6. Kloster der Karmelitinnen, Adamgasse 25. Kloster der P. P. Serviten, Maria Theresienstr. 42. Kloster der Tertiarinnen zur ewigen Anbetung, Cho¬ tekstraße 7 und 9. Kloster der Frauen Ursulinen, Innrain 7. (393) Knaben=Bürgerschule, städt., Müllerstraße 38. Knaben=Volksschule, städtische, Gilmstr. 4. Knaben=Volksschule, städtische, in Dreiheiligen, Jahn¬ straße 5. Knaben=Volksschule, städtische, in St. Nikolaus, Inn¬ straße 36. Knaben=Volksschule, städtische, Leopoldstraße 15. Knaben=Volksschule, städt., Speckbacherstr. 34. Knaben=Volksschule, Pradlerstr. 22. Knaben=Volksschule Hötting, H., Schulgasse 1. Knaben=Volksschule Höttingerau, Kirschentalg. 24. Kochschule, Tempelstraße 10. Kommando, k. k. reitende Division der Tiroler Landesschützen, Saggengasse 8. Kommando, k. u. k., der Tiroler und Vorarlberger Gebirgsbatterie=Diision, Klosterkaserne, Universi¬ tätsstraße 15. Kommando, k. u. k., des 1. Regiments der Tiroler Kaiserjäger Klosterkaserne, Universitätsstraße 15. (220) Konsulate: kaiserl. deutsches, Innrain 37, (2087 VI). italienisches, Maximilianstraße 3. französisches, Kaiser Franz Josefstraße 12. Konsulat des Oesterr. Touring=Klubs, Templstr. 18. Korps=Kommando, k. u. k., 14., Erlerstr. 10. (220) Krankenhaus, städt., Anichstraße 35. (351) Kraus'sches Versorgungshaus, Innrain 39. Kreditanstalt für Handel und Gewerbe (Filiale), Maria Theresienstr. 36. (68) Kühlanlage städt., Innrain 4. (478). Kunsthistorisches Institut der k. k. Universität, Sill¬ gasse 23. Laboratorium für angewandte medizinische Chemie an der k. k. Universität, Müllerstr. 44. Lagerhaus, landwirtschaftliches, Südbahnstr. 1. Landesausschuß, tirolischer, Maria Theresienstr. 43. (14) Landesbauamt, Landhausstr. 4. (465) Landesbuchhaltung, Maria Theresienstr. 43 (469) Landes=Forstinspektorat, k. k., Herrengasse 1. Landes=Gebäranstalt, Schulgasse 1. (2) Landes=Gefälls=Inspektorat, Karl Ludwigplatz 12. Landes=Gendarmerie=Kommando Nr. 3, k. k., Inn¬ straße 2. (565) Landesgericht, k. k., Schmerlingstr. 1 (92) Landeshauptschießstand=Vorstehung, Angerzellg. 5. Landes=Hypothekenbank, tir., Maria Theresienstr. 45. Landeskasse, Maria Theresienstr. 43. Landeskulturrat für Tirol, 1. Sektion Innsbruck, Karlstraße 9. (188) Landes=Oberschützenmeister=Amt, Maria Theresien¬ straße 43. Landesschulrat, k. k., Herrengasse 1. Landesschützen=Ergänzungsbezirks=Kommando, k. k., Innrain 38. Landessanitätsrat, k. k., Herrengasse 1. Landesverkehrsrat, Meinhardstraße 14. (497) Landesverteidigungs=Oberbehörde, k. k., Anichstr. 27. (597) Landsturm=Bezirkskommando Nr. 1, k. k., Innrain 25.