Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Gemeindevertretung, Gemeindeamt und Volksschule in Mühlau.
13
Fischler Ingenuin, Metzgermeister.
Hinterwaldner Johann, Hausbesitzer.
Hoflacher Engelbert, Pfarrer zu Mariahilf.
Huck Karl, Schulleiter, Schule Hötting.
Kelderer Josef, Gutsbesitzer.
Ploner Johann, k. k. F.=L.=K.=Kassier.
Stolz Johann, Spenglermeister.
Winkler Josef, Schulleiter, Schule Höttingerau.
Volksschule, Hötting.
(Schulgasse 1.)
Huck Karl, Schulleiter.
Fellermair Anton, Lehrer.
Knab Bernard, Lehrer.
Schnarf Alfons, Lehrer.
Bauhofer Gilbert, Katechet.
Riener Wilhelm, Katechet.
Mößl Chrisostomus, Pfarrer.
Sanktjohannser Urban, Lehrer.
Karg Porphiria, barmh. Schwester, Lehrerin.
Heimler Ehrenfriede, barmh. Schwester, Lehrerin.
Turra Salaberga, barmh. Schwester, Lehrerin.
Walner Cherubina, barmh. Schwester, Lehrerin.
Volksschule Höttingerau.
(Kirschentalgasse 24.)
Winkler Josef, Schulleiter.
Hörmann Josef v., Lehrer.
Purner Josef, Lehrer.
Ruoff Gustav, Lehrer.
Villunger Josef, Lehrer.
Eberhart Joel, Katechet.
Rief Johann, Katechet.
Auer Luise, Lehrerin.
Schneider Johanna, barmh. Schwester, Lehrerin.
Schnetzer Albertina, barmh. Schwester, Lehrerin.
Schrott Anzilla, barmh. Schwester, Lehrerin.
Kinderbewahranstalt Hötting.
(Schulgasse 1.)
Hörmann Oswald v., k. k. Post=Oberkontrollor i.
P., Kurator.
Ortner Karmelina, barmh. Schwester.
Plank Sulpitia, barmh. Schwester.
Rackl Adele, barmh. Schwester.
Kinderbewahranstalt Mariahilf.
(Kirschentalgasse 25 u. 26.)
Vinzenz=Verein „zur Mutter der Barmherzigkeit“
Klaar Karl, Dr., Winkler Josef, Kuratoren.
Lampert Alexia, barmh. Schwester.
Redolfi Marzia, barmh. Schwester.
Gemeindevertretung von Mühlau.
Gemeindevorsteher: Steiger Josef, Gutsbesitzer.
Weyrer Max, Fabrikant, 1. Gemeinderat.
Mayr Anton, Gutsbesitzer, 2. Gemeinderat.
Baur Franz jun., Fabrikant.
Fischler Franz, Privatier.
Kopp Hugo, Villabesitzer.
Kreutzer Romed, Gutsbesitzer.
Ausschug:
Mätzler Karl, Wollefabrikant.
Mayr Leonh., k. k. Fin.=L.=Rechn.=Revident.
Rainer Isidor, Gutsbesitzer.
Schöpf Anton, Gutsbesitzer.
Wild Anton, Pensionsbesitzer.
Gemeindeamt und Volksschule in Mühlau.
Gemeindeamt.
(Mühlau 34.)
Steiger Josef, Gemeinnde=Vorsteher.
Weyrer Max, Fabrikant, 1. Gemeinderat.
Mayr Anton, Gutsbesitzer, 2. Gemeinderat.
Hamm Josef, Gemeinde=Sekretär.
Gemeindearzt. (370)
Schumacher Hermann, Dr., Innsbruck, Pfarrgasse 5.
Ortsschulrat. (142)
(Mühlau 34.)
Rauch Anton, Kunstmühlenbesitzer, Obmann.
Auer Anton, Pfarrer.
Steiger Josef, Gutsbesitzer, Gemeindevorsteher.
Mayr Anton, Gutsbesitzer.
Purner Johann, Schulleiter.
Türk Konrad, Schuhmachermeister.
Weyrer Max, Fabrikant, 1. Gemeinderat.
Knaben- und Mädchen-Volksschule.
(Mühlau 34.)
Purner Johann, Schulleiter.
Schneider Kreszenz, barmh. Schwester, Lehrerin.
Jaggler Dominika, barmh. Schwester, Lehrerin.
Kinderbewahranstalt.
(Mühlau 34.)
Schwester Mair Avellina.