Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 452 Buch 1911
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

— XXVI

Dikolaus Leis, vorm. A. Mleyer
Eisen- und Metallwarenhandlung
Marktgraben Nr. 14 Innsbruck Marktgraben Nr. 14
O
O
Lager von Stabeisen, Eisenblech, Stahl, Blei,
Zinn, Zink, Messing, Kupfer, Gußwaren und
Bestandteilen von Sparherden, Werkzeugen
aller Art, Beschlägen, Schlosserwaren, Nägeln
und Schraubenwaren, Einrichtungen für Küche,
Haus und Landwirtschaft, sowie allen anderen
— einschlägigen Artikeln.



0
6
Wohlgerüche und Blumendüfte
für das Caschentuch und zur Verbelserung der Zimmerluft in einfachen und Drachtflakons.
Feine Seifen für die Haut von den billigsten bis zu den keinsten
— mehrhundertlacher Auswahl.
Alleinverkauf für Cirol der bekannten und bewährten Toiletteleifen
— und Blumenduft -Erzeugnilse der Firma
Jünger & Gebbardt in Berlin.::
Haushalt-Seifen eigener Erzeugung:
wie: Kern-, Harz-, Eschweger- und Schmierseifen und als Spezial¬
Erzeugnis die gesetzl. gesch. und regist. „Silberkraftseife“.
— Maschpulver in bewährter Qualität. —
Großes Lager in:
Stearin-, Paraffin- u. Ceresin-Wachskerzen, Fettwaren, Petroleum, Reisstärke
Innsbruck
Herzog Friedrichstraße 40
Hlois Epp

8