Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 429 Buch 1911
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

III
Fohnsdorfer-, Haushamer-, Oberschlesischer-, Ossegger- und
Brucher-Kohlen, Ia. deutschem Anthracit, Gaskoks grob, ausge¬
zeichnet für Zentralheizungen, auch gebrochen für Dauer¬
brand- und Bügelöfen, Briketts, weiches und hartes Holz,
= auch in Säcken gespalten.
Harte Buchen-Retorten-Holzkohlen.
Bureau, Magazin und Lagerplatz am Frachten-Südbahnhofe.
FRANZ GRAbiScheuG
INNSBRUCK □ LINZ a. d. Donau
: Templstr. 20 u. 22: V " Herrengasse 6 ::
T R. k. Staatsbahnen

Gummiwaren, technische Artikel,
Riemen, wasserdichte Stoffe, Zelte
8 CONTINENTRL-PNEGMÄTIK 6
TELFSER SCHLRUCHFRBRIKHTE
LINOLEUM-SONDERABTEILUNG:
LINOLEUM: Inlaid, Granit, Uni und Druck, WACHSTUCHE. LEDERTUCHE
DAMASTIMITATIONSWARE, BETTSTOFFE, BILLROTHBATIST, TOILE
GOMME und daraus confectionierte Artikel.
Generalverkauf und Lager für Tirol, Vorarlberg, Oberösterreich
und Salzburg der I, österreichischen Linoleumfabrik in Triest