Erwerbs- und Mirtschaftsgenossenschaften Innsbruck. Beamten=Konsum=Verein (1874). (434) Spar= und Vorschuß=Konsortium des Beamten=Ver¬ eines (1874). Bürgerstr. 26. (2087II) Innsbrucker Vorschuß=Verein (1876), Erlerstr. 8. (60) St. Josefs Spar= und Vorschuß=Verein (1877). Erste Tischler=Produkt v=Genossenschaft für Innsbruck Umgebung (1890). (373) Zentralkasse d. Raiffeisenvereine Deutschtirols (1895). Möbelhalle der vereinigten Tischler von Innsbruck (1905). (307) Werk= und Rohstoff=Genossenschaft der Tischler Inns¬ brucks (1898). (306) 1. Tiroler Rohstoff=Verein der Schuhmacher in Inns¬ bruck (1902). Beamten=Wohnungs=Verein (1902). 1. Spar= und Bauverein der Beamten der österr. Eisenbahnen (1903). Heimstättengenossenschaft (1907). Lebensmittel=Magazin für Bedienstete der k. k. österr. Staatsbahnen registrierte Genossenschaft mit beschr. Haftung in Wilten (1900). (333) 1. Tiroler Arbeiter=Bäckerei (1899). (569) Arbeiter=Konsum= und Spar=Verein (1897). (515) Spar= und Darlehenskassenverein der Bediensteten der k. k. Staatsbahn=Direktion in Innsbruck. Produktiv=Genossenschaft der Schuhmacher in Inns¬ bruck (1905). Deutsch=alpenländische Volksbank (1905). (380) Produktiv=Genossenschaft der Dekorations=, Zimmer=, Schriftenmaler und Lackierer zu Innsbruck (1906) Andreas Hoferstraße 14. Parfümerielager der Friseure, Raseure und Perücken¬ macher für den Kammersprengel Innsbruck. Verband der landwirtschaftlichen Genossenschaften Nordtirols, r. G. m. b. H. Obmann: Gf. Eber¬ hard Enzenberg, Schwaz, Geschäftsführer: A. Sperk, Innsbruck (1907). Tiroler Molkerei (1908). (256) hötting. Spar= und Darlehenskassen=Verein (1902). Aktiengesellschaften in Innsbruck. Marianische Vereinsbuchhandlung und Buchdruckerei (1880). (579) Lokalbahn Innsbruck=Hall i. T. (1893). (101) Bürgerliches Brauhaus Innsbruck (1904). (107) Innsbrucker Mittelgebirgs=Bahn (1900). (101) „Nitron“, Aktiengesellschaft für Luftstickstoffverwer¬ tung, Innsbruck (Rudolfstraße 1). (547) Stubaitalbahn (1903). (101) Bant für Tirol und Vorarlberg (1904). (44) Zweigniederlassung der allgemeinen österreichischen Baugesellschaft (1906).