Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 31 Buch 1910
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Städtische Hemter und Anstalten.
(Die Nummern in Klammern sind die Telephon=Nummern).
Magistrat. (10)
(Maria Theresienstraße 18.)
Bürgermeister: Greil Wilhelm, Comtur des
Franz Josef=Ordens.
1. Bürgermeister=Stellvertreter: Wenin
Hans, Dr.
2. Bürgermeister=Stellvertreter: Erler
Eduard, Dr.
Konzeptsbeamte.
Gschließer Heinrich, R. F. I. O., Obermagistratsrat.
Stuchly Othmar, Magistratsrat.
Niederwieser Herm., Dr., Magistratsrat.
Schmid=Wellenburg, Alex. v., Mag.=Kommissär.
Sigmund Anton, Dr., Magistrats=Konzipist.
Zotti Alfred, Magistrats=Konzipist.
Kanzleibeamte, Magistrats=Kanzleigehilfen, =Hilfs¬
arbeiter und =Amtsdiener.
Simath Amadeus, Präsidial=Sekretär.
Böhm Ludwig, Magistrats=Oberoffizial, Registrator.
Mages Josef, Magistrats=Oberoffizial.
Konzett Joh., Magist.=Offizial, Einlaufs=Protokollist.
Dum Robert, Magistratskanzlei=Assistent.
Zederfeld Josef v., Magistratskanzlei=Praktikant.
Jenewein Anton Rudolf, Kanzleigehilfe.
Kremser Johann, Kanzleigehilfe.
Laviat Wilhelm, Kanzleigehilfe.
Preyer Richard, Kanzleigehilfe.
Pupetschek Anton v., Kanzleigehilfe.
Pusch Erich, Kanzleigehilfe.
Sokopf Heinrich, Kanzleigehilfe.
Dum Alfons, Kanzleihilfsarbeiter.
Jäger Karl, Kanzleihilfsarbeiter.
Kathrein Josef, Kanzleigehilfe.
Petrowitsch Ludwig, Kanzleihilfsarbeiter.
Praty Johann, Kanzleihilfsarbeiter.
Reinhart Karl, Kanzleihilfsarbeiter.
Tutz Anton, Kanzleihilfsarbeiter.
Hörmann Johann, Amtsdiener.
Knofler Andreas, Amtsdiener.
Oetzbrugger Vinzenz, Amtsdiener.
Pizzini Ludwig, Amtsdiener.
Rieder Johann, Amtsdiener.
Sauerwein Franz, Amtsdiener.
Böck Ferdinand, Aushilfsamtsdiener.
Hagspiel Anton, Aushilfsamtsdiener.
Parainer Thomas, Aushilfsamtsdiener.
Rauch Josef, Aushilfsamtsdiener.
Schmarl Rudolf, Aushilfsamtsdiener.
Weiß Franz, Aushilfsamtsdiener.
Mitterberger Alois, Aushilfsamtsdiener.
Oefner Anton, Aushilfsamtsdiener.
Magistrats=Rechnungs=Kanzlei.
(Maria Theresienstraße 18.)
Wopfner Georg, Magistrats=Oberrechnungsrat und
Amtsvorstand.
Lechleitner Josef, Magistrats=Rechnungsrat.
Mehrle Ludwig, Magistrats=Rechnungsrevident.
Graus Michael, Mag.=Rechnungsoberoffi ial.
Seitz Sigmund, Magistrats=Rechnungsoffizial.
Witting Josef, Magistrats=Rechnungsoffizial.
Schneider Max, Magistrats=Rechnungsoffizial.
Holzmann Hans, Magistrats=Rechnungsoffizial.
Köstler Josef, Magistrats=Rechnungsoffizial.
Neßler Ferdinand, Magistrats=Rechnungsassistent.
Rotter Josef, Magistrats=Rechnungsassistent.
Haas Paul, Magistrats=Rechnungsassistent.
Cammerlander Anton, Magistrats=Rechnungsassistent.
Härting Ludwig, Magistrats=Rechnungsassistet.
Waibl Adolf, Magistrats=Rechnungspraktikant.
Tschamler Hans, Magistrats=Rechnungspraktikant.
Fischer Siegfried, Magistrats=Rechnungspraktikant.
Ritsch August, Magistrats=Rechnungspraktikant.
Norz Otto, Magistrats=Rechnungspraktikant.
Auer Alois, Magistrats=Rechnungspraktikant.
Vikoler Josef, Magistrats=Rechnungspraktikant.
Stadtkasse.
(Maria Theresienstraße 18.)
Gabl Karl, Magistrats=Rechnungsrat.
Dengel Josef, Rechnungs=Offizial.
Salvadori Lorenz, Magistrats=Rechnungsassistent.
Stadtbauamt. (82)
(Maria Theresienstraße 18.)
Klingler Eduard, Stadtbaurat, beh. aut. Architekt
und Vorstand des Stadtbauamtes.
Riegler Josef, Ober=Ingenieur.
Leyrer Albert, Ingenieur.
Konzert Fritz, Ingenieur.
Albert Jakob, Ingenieur.
Riedmann Stefan, Ingenieur=Adjunkt.
Katscher Karl, Ingenieur und prov. Leiter des Ka¬
nalbauamtes.
Hieke Johann, Architekt, Baumstr. u. Bauinspizient.
Spielmann Peter, Bauamts=Offizial.
Elbs Andrä, Geometer=Assistent.
Patsch Maximilian, Kanzlei=Praktikant.
Hrdlicka Johann, Bautechniker.
Ortner Jakob, Zeichner.
Asch Albert, Stadtgärtner.
Kreutz Johann, 2. Stadtgärtner.
Haupt Josef, Straßenmeister.
Forster Johann, Straßenmeister.
Putzer Georg, Wassermeister.
Teßadri Johann, Wassermeister.
Buratti Leopold, prov. Straßenmeister.
Plank Franz, Bautechniker.
Ringler Arthur, Bautechniker.
Gogl Alois, Bautechniker.
Gogl Peter, Bautechniker.
Jöchl Alois, Bautechniker.
Schneider Franz, Bautechniker.