Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 136 Buch 1910
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

98
Handel= und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting und Mühlau.
Jiranek Franz, Viaduktbogen 25.
(451)
Kircher Leonh., Anichstr. 12. (170)
Kußtatscher Franz, Innstr. 19.
Mayerl Johann, Pradlerstr. 10.
Mair Eduard, Liebeneggstr. 1.
Montagnolli Josef, Stiftgasse 8.
Neuhauser Karl, Erlerstr. 1 (114)
Pertoll August, Innstraße 2.
Prantl Josef, Leopoldstr. 62.
Probst Anton, Kiebachgasse 12.
Reinardt Arthur, Leopoldstr. 40.
Uhlir Hubert, Universitätsstr. 21.
Weth Josef, Andr. Hoferstr. 14.
(407)
Warberger Franz, Karlstr. 11.
Hötting.
Stolz Johann, Höttingerg. 38.
Mayr Karl, Höttingerau 5.
Mühlau.
Plattner Georg, Nr. 5.
Spezereiwaren=, Delikatessen= und
Kolonialwaren=Handlungen.
(Siehe auch Krämer.)
Innsbruck.
Arbeiter=Konsum=Verein, Maxi¬
milianstraße 7, Innstr. 89 und
Dreiheiligenstr. 17, Pradler¬
straße 23. (515)
Bauer Josef, Leopoldstraße 11.
Beamten=Konsum =Verein, Andr.
Hoferstr. 15 und Karlstr. 5.
Claudiastraße 14. (434)
Daler Rudolf, Anichstr. 9.
Engele Wilh., Maria Theresien¬
straße 11. (109)
Flory Alfons, Kiebachgasse 2 u.
Filiale Seilerg. 16. (343)
Flory Marie, verw. Handlechner,
Herzog Friedrichstr. 15. (343)
Frank Theodor (Inhaber Rück
Hugo), Herzog Friedrichstr. 29.
(117)
Gabl Andrä, Müllerstr. 37.
Gasser Georg, Innrain 2.
Ghedina Rudolf (Firma Stettner
Paul), Herzog Friedrichstr. 13.
Götsch Anna, Innstr. 42.
Handl Joh., Seilergasse 12 und
Kirchgasse 12. (88)
Hibler Gedeon v., Adamg. 3. (58)
Holzer Robert, Claudiastr. 16.
Huter Hans (Firma Anton Vis¬
neider), Hofgasse 6. (172)
Kaczowsky Karl, Karl Ludwig¬
platz 10.
König Andrä, Leopoldstr. 49.
(124)
Krista Arnold, Burggraben 4.
(2038 VIII)
Melzer Max, Maximilianstr. 1 b.
(2022 IV)
Margreitter Ernst, Margarethen¬
platz 1. (530)
Menz u. Sprenger, Museum¬
straße 6. (66)
Mitschka Anton, (Niederlage von
Julius Meinl, Kaffeemagazin),
Maria Theresienstr. 7. (528)
Nosko Heinrich, Seilergasse 18.
(193)
Peschl Ludwig, Museumstr. 28.
Paulin Karl, Leopoldstr. 8.
Pegger Josef, Speckbacherstr. 26.
Pirchl Wilh. (Inh.: Pirchl Otto),
k. u. k. Hof= u. Kammerliefe¬
rant, Museumstr. 7. (56)
Rainer Alois, Maria Theresien¬
straße 4.
Ranger M., „zum Oberrauch“,
Leopoldstraße 35.
Riedl Josef (Inhaber: Murr Vin¬
zenz), Kiebachg. 15. (76)
Salcher Dom., (Firma Vogelsan¬
ger), Herz. Friedrichstr. 20. (70)
Sponring Anna, Pradlerstr. 43.
Stifter u. Tshurtschenthaler, Ma¬
ria Theresienstr. 24. (387)
Szirmai Gisela, Mariahilfstr. 4.
Tabarelli Filom., von, Leopold¬
straße 38. (2041 VIII)
Tschoner Ferdinand's Nachfolger
(Held Alois, Marktgraben 27.
(192)
Tschurtschenthaler Mart., (Willib.
Reder u. Josef Schärff), Herz.
Friedrichstr. 39. (244)
Tschurtschenthaler Simon (Lina
Tschurtschenthaler und Hans
Kirchmair, Herzog Friedrichstr.
Nr. 23.
Unterberger & Co., (Neuhauser
Al.), Herg. Friedrichstr. 26. (77)
Wörndle Anna, Leopoldstr. 53.
Wegscheider Aloisia, Innstraße
Nr. 57/59.
Zumtobel Fr. M., Anichstr. 4.
Hötting.
Girardi Simon, Kirschentalg. 21.
Tiwald Marie, Riedgasse 20.
Mühlau.
Kieltrunk Josef, Nr. 74.
Prantl Fanni, Nr. 82.
Spielkarten=Erzeuger und Ver¬
schleißer.
Innsbruck.
Czichna C. A., Herz. Friedrich¬
straße 41, Rudolfstr. 4. (64)
Freudenfels u. Co., Museumstr. 3.
(229)
Groß Johann (Ploner Luis) Ma¬
ria Theresienstr. 37.
Kappeller Rud., Hofgasse 3.
Lorenz Neurauters Nachfolg., (E.
Lorenz), Herz. Friedrichstr. 21.
Seidl Anton, Andr. Hoferstr. 16.
Stainer Leo, Maria Theresien¬
straße 38. (2010 II)
Stocker Konr., (Schardinger Gg.),
Maria Theresienstr. 1. (402)
Unterberger & Co., Herzog Fried¬
richstr. 26. (77)
Witting Alois (Inhaber Kirch¬
meyer Hans), Landhausstr. 3,
Maria Theresienstr. 39, Erler¬
straße 18. (204)
Spinnereien.
Innsbruck.
Innsbrucker Spinnfabrik Herr¬
burger und Rhomberg, Museum¬
straße 36. (120)
Baumwollspinnerei und Weberei
Nassereit. J. Mayr. Nieder¬
lage: Innrain 36. (304)
Sprachunterricht.
Innsbruck.
Clarke Helene, (englisch), Kaiser
Josefstr. 15.
Gabler Marie, (französisch), Pfarr¬
gasse 5.
Gfall Anna, (englisch), Anich¬
straße 32.
Hosp Marie, (französisch), Anich¬
straße 20.
Kaltenböck Antonie, (französisch),
Colingasse 5.
Malko Katharina, Bürgerstr. 12.
Martiner Anton, Bürgerstr. 5.
Nestor Marie, (italienisch, fran¬
zösisch und englisch), Schmerling¬
straße 4.
Perkmann Marie, französisch und
englisch), Universitätsstr. 29.
Reiter Alois, (italienisch), Mein¬
+hardstraße 4.
Stolz Maria, (englisch, franzö¬
sisch und italienisch) Schmerling¬
straße 4.
Strohal Auguste, Pfarrplatz 3.
The Berlitz School of Langua¬
ges (französisch, englisch, itali¬
nisch, russisch, ungarisch, deutsch),
Landhausstr. 6. (2046 IV)
Sprengmaterialien=Händler.
Innsbruck.
Frank Theodor, (Inhaber: Rück
Hugo), Herzog Friedrichstr. 29.
(117)
Ghedina Rudolf, (Firma Stettner
Paul) Herzog Friedrichstr. 13.
Heigl P. P. (Inhab.: Fritz Heigl),
Südbahnstr. 10. (23)
Spritzenfabrikant.
Innsbruck.
Graßmayr Joh., Leopoldstr. 53.
(140)
Stahlspähnefabrik.
Innsbruck.
Schweiggl Karl, Verschleiß, Fi¬
schergasse 27. (171)