Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting und Mühlau.
91
Musikinstrumenten- und Musi¬
kalienhändler.
Innsbruck.
Aubitsch Anton, Müllerstr. 4.
Groß Johann, (Inh.: Reiß Os¬
kar), Maria Theresienstr. 37.
Lorenz Neurauters Nachfolg. (In¬
haber Lorenz Edmund), Her¬
zog Friedrichstr. 21.
Nägelverschleißer.
(Siehe auch Eisenhandlungen).
Innsbruck.
Gitterle Alois, Seilergasse 10.
Nähmaschinenhändler und Repa¬
ratur=Werkstätten.
Innsbruck.
Frank Theodor (Inhaber: Rück
Hugo), Herz. Friedrichstr. 29.
(117)
Feichtinger Josef, Meinhardstr. 16.
Holzhammer Richard, Erlerstr. 16.
(532)
Kaufmann Franziska, Reparatu¬
ren, Karlstr. 6.
Leitner Marie, Maria Theresien¬
Theresienstr. 39.
Linser Eduard, Leopoldstr. 18.
(477)
Ludwig Franz, Reparaturen, Uni¬
versitätsstr. 7.
Prinz Nikolaus, Reparaturen, Her¬
zog. Friedrichstr. 29.
Röthy & Wiedner, Heiliggeiststr. 9.
(228)
Schlumprecht A., Anichstr. 4.
(308)
Singer & Co., Nähmaschinen=Ak¬
tien=Gesellschaft (frühere Firma
G. Neidlinger), (Reichel Jo¬
hann). Margarethenpl. 1.
Nahrungsmittel=Untersuchung,
Haushaltungs=Chemie,
Laboratorium.
Innsbruck.
Station der k. k. Universität, Lie¬
beneggstr. 8. (291)
Schmutz Dr. Karl, Schillerstr. 8.
Obst-, Gemüse= u. Früchtehändler.
Innsbruck.
Abert Margarethe, Herz. Fried¬
richstraße 15.
Agostini Oliva, Marktplatz.
Bader Marie, Marktplatz.
Baldessarni Marie, Marktplatz.
Baumgartner Marie, Marktplatz.
Benigni Elisabeth, Schlossergasse
8, Herzog Friedrichstr. 3 und
Marktplatz.
Bogner Nothburga, Marktplatz.
Calovi Emil, Marktplatz.
Cazzoli Wendelin, Marktplatz.
Chinese Joh., Marktplatz, Laden:
Anichstr. 4. (2019 IV)
Corradini Celeste, Marktplatz und
Universitätsstr. 31.
Corrazza Justin Marktplatz.
Dalcolmo Regina, Leopoldstr. 16.
Dejori Marie, Riesengasse 10.
Egger Josefa, St. Nikolausg. 6.
Falger Marie, Stand beim Stu¬
baitalbahnhof.
Fendler Marie, Leopoldstraße,
Stand.
Fischler Fanny, Marktplatz.
Flarer Simon, Leopoldstr. 45.
Folladore Vitus, Marktplatz.
Gabl Josef, Jahnstr. 26.
Gagl Anna, Stand Margarethen¬
platz.
Gamper Aloisia, Marktplatz.
Gasser Barbara, Anatomiestr. 16.
Gurschler Josef, Adamgasse 18.
Gutleben Franz u. Hedwig, Markt¬
platz, St. Nikolausgasse 19.
Hawlicek Stef. (im Umberziehen).
Höpperger Marie, Marktplatz.
Hofer Marie, Marktplatz.
Hofmann Anna, Viaduktbogen 73.
Holzer Eduard, Claudiastr. 12.
Hummer Johann, Sonnenburgstr.
Nr. 13a.
Ischia Johann, Marktplatz.
Jabinger Johann, Marktplatz.
Jacomet Anna, Marktplatz.
Kathrein Anna, Marktplatz.
Klapeer Mare (im Umlerziehen).
Köchler Joh., Innstr. 2.
Kuen Marie, Stand Sillgasse.
Laner Johann, Marktplatz.
Larese Marie, Seilergasse 8 und
Marktplatz.
Leider Johann, Heiliggeiststr. 8.
Liener Josef, St. Nikolausg. 8.
Lun Franz, Kiebachgasse 9.
Madotto Simon, Marktplatz.
Mallaier Marie, Andreas Hofer¬
straße 27.
Martini Josef, Marktplatz.
Marzani Rosa, Brückenplatz 3.
Merzi Joh., Meinhardstr. (Stand).
Mitterhofer Anna, Marktplatz,
Stand bei der Ottoburg.
Moser Mare, Marktplatz.
Nairz Anton, Innstraße 2.
Neumayr Alois, Claudiastr. 9.
Neurauter Therese Marktplatz.
Obkircher Marie, Herzog Friedrich¬
straße 24.
Opperer Franz, Müllerstr. 25.
Pauli Franziska, Stand bei der
Jesuitenkirche.
Pedrolli Arthur, Marktplatz.
Penz Babette, Stand Innrain 2.
Permann Rosa, Marktp'a“, Mül¬
lerstr. 9 und Kiebachg. 2.
Pilser Bartl, Herzog Friedrichstr.
Nr. 22 und Marktplatz.
Plattner Anna, Marktplatz.
Purner Hedwig, Marktplatz.
Ramoser Elisabeth, Meinhardstr.
Riboldi Cäsar, Müllerstr. 4.
Ruele Regina Marktplatz.
Rumer Edmund, Bürgerstr. 28.
Schneider Marianne. Marktplatz.
Schönegger Anna, Sta d be der
Innbrücke.
Seebacher Johann, Kapuzinerg.
Nr. 48.
Seelos Franz, Riesengasse 3.
Segabinazzi Rosa, Marktplatz u.
Herzog Friedrichstr. 3.
Senn Philomena, Kirschental 4.
Senoner Vinzenz, Marktplatz.
Stöckl Josef, Stand in der Maxi¬
milianstr.
Tagliabue Aloisia, Stand in der
Andr. Hoferstraße.
Thönig Franz, Stand bei der
Rose.
Toscan Anton, Marktplatz.
Tötsch Kreszenz, auf offenem
Platze.
Walser Augustin, (Wohnung Her¬
zog Friedrichstr. 24).
Wild Agnes, Stand Hofgasse.
Mühlau.
Spörr Amalie, Nr. 83.
Ofenniederlagen.
Innsbruck.
Engele & Co., Innrain 18.
Fankhauser Alois, Viaduktg. 1.
(50)
Heigl P. P. (Inhaber Fritz Heigl),
Südbahnstr. 10. (23)
Holzhammer Nichard, Erlerstr. 16.
(532)
Kaufmann Franziska, Karlstr. 6.
Kiechl Rosine Kirchgasse 18.
(2083 VIII)
Knapp Gregor, Leopoldstr. 12.
(254)
Köllensperger Anton, Fischerg. 7.
(3)
Pfeiffer Bernhard, Museumstr. 19.
(261)
Salzmann Aug., Margarethen¬
platz 2. (2023 IV)
Storz Daniel, Innstraße 61.
(2083 VI)
Omnibus-Inhaber.
Innsbruck.
Beer Karl, Hotel „goldene Son¬
ne“ Bahnstr. 28. (29)
Dadak Heinrich, „goldene Krone“,
Maria Theresienstr. 46.
Duregger Johanna, „Sonnenbur¬
gerhof“
Eller Anton, Hotel „Veldidena“,
Andr. Hoferstr. 46. (2033 IV)
Feichtner Andrä, „Hotel Cen¬
tral“ Erlerstr. 11. (186)
Frick Karl, Gasthof, „Mond¬
schein“, Mariahilferstr. 6.
Flunger Jos., Hotel „gold. Stern“,
Innstr. 43. (267)
Greil Wilhelm, Hotel „Habsbur¬
ger Hof“, Museumstr. 21. (108)
Hackl Johann, Hotel „gold. Ad¬
ler“ Herzog Friedrichstr. 6.
(409)
Hanreich Ant. Hotel „de l’Eu¬
rope“, Bahnstr. 14. (31)
Innerhoser Franz, „Grauer Bär“,
Universitätsstr. 9. (143)