Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 123 Buch 1910
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Handel= und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting und Mühlau.
85
Scheßer M., Karlstr. 11.
Schlumprecht Ant., Universitäts¬
straße 7.
Steden Franz, Deutsches Cafe,
Museumstraße 20.
Zentral =Kinematograph, Pitsch¬
mann Hans, Maria Theresien¬
straße 10.
Klavierhändler, Klavier= und
Harmonium=Leihanstalten.
Innsbruck.
Groß Johann, (Besitzer Oskar
Reiß), Maria Theresienstr. 37.
Lorenz Edmund, (Firma: Lorenz
Neurauter), Herzog Friedrich¬
straße 21.
Klaviertechniker und
Klavierstimmer
Innsbruck.
Siciarek Ignaz, Andreas Hofer¬
Straße 27.
Hötting.
Lechleitner Robert, Höttingerau
Nr. 37.
Klavierunterricht.
Innsbruck.
Lunz Marie, Höttingerg. 6.
Lutz Cäcilia, Innrain 4.
Scheinkönig Anna, Innrain 27.
Stolz Marie, Schmerlingstr. 4.
Tafatscher Marie, Glasmalerei¬
straße 4.
Würtele Gisela, Maximilianstr.
Nr. 1 b.
Zehetner Josefine, Saggengasse
Nr. 14.
Klischee= und Galvano=Erzeugung.
Innsbruck.
Lampe Karl, Sillgasse 19. (64)
Koch= und Haushaltungsschule.
Innsbruck.
Tirol. Hausfrauenverein. (Vertre¬
ten durch Frau Virginia Brun¬
ner, Templstr. 10), Templstr.
Nr. 4.
Kochherderzeuger.
Innsbruck.
Fracaloßi Pet., Jahnstr. 19—21.
Kolonialwarenhandlungen.
(Siehe Spezereiwarenhandl. usw.)
Kommissionäre.
(Siehe Dienstmänner=Institute).
Konditore und Feinbäckereien.
Innsbruck.
Bär Adolf, Herz. Friedrichstr. 9.
(121)
Gfall Josef A. jun., Anichstr. 11.
(198)
Gregori Greg., Welsergasse 8 u.
Maria Theresienstr. 37 Erler¬
straße 16).
Katzung Richard, Herz. Friedrich¬
straße 16.
Klenk Wilhelm, Müllerstr. 21 u.
Leopoldstr. 13.
Kugler L., Maximilianstr. 1e.
Lamprechter Leopold, Museum¬
straße 10. (67)
Meißl Gottfried, Herz. Friedrich¬
straße 30, Maria Theresienstr.
Nr. 53. (2018 VIII)
Meißl Alois, Innstr. 10.
Munding Johann, Kiebachg. 16
und Maria Theresienstr. 19.
(118)
Posch A. Müllerstr. 6.
Schanz Heinrich, Angerzellg. 4.
(121)
Ströbele Lambert, Andr. Hofer¬
straße 34.
Swoboda Gottlieb, Maria There¬
sienstr. 37.
Vogl Rudolf, Leopoldstr. 19.
Konditoreiwaren=Händler.
Innsbruck.
Auer Hans, Innstr. 49. (269)
Daler Rudolf, Anichstr. 9.
Dembscher Ernst, Claudiastr. 10.
(467)
Elsler J., Marktgraben 9.
Gillich Peter, Claudiastr. 22.
(311)
Haas Elise Witwe, Mariahilfer¬
straße 20.
Kempl Johann, Pradlerstr. 8.
Köchler Johann, Marktgraben 17.
(239)
Kohlegger Leopold, Karlstraße 3,
Pfarrgasse 1.
Melichar Emma, Museumstr. 11.
(288)
Praxmarer Otto, Anichstr. 22.
Reichholf Therese, Witwe, Danzl,
Anichstr. 22.
Riggenmann Valentin (Inhaber:
Heinr. Sternfeld, Herzog Frie¬
richstr. 36. (54)
Roilo Vinzenz, Pradlerstraße 15.
Schärmer Franz Maria There¬
sienstr. 6. (137)
Scharmer Alois, Innrain 15.
Scheiring Ludwig, Universitäts¬
straße 28.
Schwaighofer Ther., Maria The¬
Tresienstr. 17. (442)
Stadlmaier Franz, Dreiheiligen¬
straße 33 und Anatomiestr. 16.
Steinhuber Jo. ann, Hofgasse 10.
(177)
Stojanow Johann, Tempelstr. 22.
Konditorei=Maschinenhandlung.
Innsbruck.
Munding Siegfried, Bürgerstr, 21.
Konfektionsgeschäfte (Herren)
Innsbruck.
Abrahamer Leon, „z. Matrosen“,
Erlerstr. 4. (361)
Baum Salomon, Herzog Friedrich¬
straße 22.
Beck & Söhne Burggraben 21.
Ernst Hermann, Herz. Friedrich¬
straße 14 und 34.
Ernst Philipp, Bahnstr. 20.
Frankl Carl & Comp., Land¬
hausstraße 1a. (563)
Knoll Anna, Leopoldstr. 36.
Hollas Josef, Inhaberin: Marie
Melchert, Seilergasse 13.
Pipal Franz, Marktgraben 12.
Steiner Berta, Leopoldstr. 19.
Schirmer Josef, Landhausstr. 6.
Schirmer Ludwig, Maria There¬
sienstr. 34.
Weth Emma, verehl. Blaschke,
Burggraben 15. (499)
Zink Jakob Margarethenplatz 1.
Konfektionsgeschäft (Damen).
Innsbruck.
Engl Franz, Innrain 3.
Feichtinger Therese, Anichstr. 2.
(332)
Freudenfels & Co., Museumstr. 3.
(229)
Gatt F. J. (Inhaber: Rudolf
Gatt), Herz. Friedrichstr. 38.
(303)
Ghedina Marie, Maria There¬
sienstr. 25)
Novacek Josef, Karlstr. 11.
Schwarz Viktor u. Co., Maria
Theresienstr. 37. (199)
Walchenstein Anna, Leopoldstr. 7.
Konsumvereine.
Innsbruck.
Arbeiter=Konsum=Verein, Maximi¬
lianstraße 7 (Filiale: Innstraße
Nr. 89 und Dreiheiligenstraße
Nr. 17). (515)
Beamten=Konsumverein, Andreas
Hoferstr. 15 (Filiale: Karlstr.
Nr. 5). (434)
Südbahn=Konsumverein, Museum¬
Istraße 32.
Staatsbahn=Konsumverein, Neu¬
hauserstr. 16. (333)
Kontroll=Registrierkassen.
Innsbruck.
Greußing Franz, Vertreter von
Schubert & Salzer in Chem¬
„nitz, Anichstr. 31.
Smolle Paul, Vertreter der Na¬
tional Cash Register Co. in
Wien, Kaiser Franz Josefstr. 14.
Korbflechter.
Innsbruck.
Strele Josef, Maria Theresien¬
straße 21.
Wust Hermann Maximilianstr. 15.