Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
38
Verzeichnis der Hausbesitzer in Hötting.
7 Stiftungsfond, Margarethinum und Dienstboten¬
Asyl.
9 Fröhlich Julius, Privatier.
10 Förg Heinrich, Privatier (Villa).
11 Spieß Thomas Alois, Bauunternehmer (Villa).
12 Brenner Josef, Maurer.
13 Pichler Josef, Postkanzleigehilfe.
14 Tusch Josef, Oekonomiebesitzer.
15 Palla Johann Erben.
16 Schweighofer Josef, Oekonomiebes.
17 Freißeisen Gabriel, Tischlermeister.
18 Pechlaner Ernst, Professor an der Handelsakademie
(Villa).
19 Gruber Thomas, Schneidermeister.
20 Fröhlich Peter, Holz= und Kohlenhändler.
21 Auer Andrä, Oekonomiebesitzer.
22 Schlechl Johann, Metzgermeister.
23 Wegscheider Gertraud, Krämerin.
24 Stolz Aloisia, Oekonomiebesitzerin.
25 Ried Andrä Erben.
26 Füruther Josef, Hausdiener.
27 Auer Josef, Fuhrwerksbes. und Holzhändler.
28 Volderauer Johann, Gastwirt.
29 Turnbichler Michael.
30 Mair Jakob, Fabriksaufseher.
31 Egger Josef, Gastwirt.
32 Portner Andrä, Maurer.
33 Kuen Jakob, Tischlermeister im Baugeschäft Spörr.
34 Fischler Alois, Metzgermeister.
35 Fischler Alois, Metzgermeister.
36 Kralinger Marie, Maurerpoliersgattin.
37 Kralinger Marie, Maurerpoliersgattin.
38 Riedmuller Richard, Hausmeister.
39 Mungenast Jakob, Grundbesitzer und Gärtner.
40 Schober Juliana, Maurersgattin.
41 Mosteschnigg Katharina, Bedienerin.
42 Stolz Georg, Oekonomiebesitzer.
43 Rudig Mathias, Badhausbesitzer (Venusbad).
44 Heiß Jakob, Maurer.
45 Spielmann Thomas, Steinbruchpolier.
46 Dollinger Magdalena, Private.
47 Huber Josef, Steinbruchpolier.
48 Stubenvoll Anton, Oekonomiebesitzer.
49 Brenner Andrä, Kanzleigehilfe.
50 Fröhlich Peter, Holz= und Kohlenhändler.
51 Reichinger Karl, Kantinepächter.
52 Schatz Anna, geb. Geppert, Privatdozentensgattin.
53 Gaßer Josef, Privatier.
54 Hinterwaldner Robert, Hilfsbeamter.
Hötting=Umgebung.
6 Chizzali Johann v., Handelsgärtner.
7 Walcher Franz, Oekonomiebesitzer.
8 Moser Heinrich, Oekonomiebesitzer.
9 Rimml's Jakob Erben (Kranebitten).
10 Plattner Anton, k. k. Straßeneinräumer.
11 Saurwein Ludwig, Oekonomiebesitzer.
12 Spörr Philomena, Oekonomiebesitzerin.
13 Spörr Franz, Oekonomiebesitzer.
14 Wagner Geschwister.
15 Stolz Engelbert, Oekonomiebesitzer (Kerschbuchhof).
16 Butti Hektor, Kilkwerkbesitzer.
17 Peer Anton, Fuhrwerksbesitzer (Oetztalerhof).
18 Federspiel Johann, Oekonomiebesitzer.
19 Holzmann Josef, Metzgermeister.
20 Holzmann Josef, Oekonomiebesitzer.
21 Berchtold Paul, Oekonomiebesitzer.
22 Saurwein Josef, Oekonomiebesitzer (Sennerhof).
23 Berchtold Josefa, (Berchtoldhof).
24 Saurwein Martin, Wirt (Puzzihütte).
25 Norer August, Kaufmann (Schlotthof).
26 Hofer Peter, Restaurateur (Planötzenhof).
27 Saurwein Josef, Oekonomiebesitzer (Schwabegghof).
28 Bucher Johann, Oekonomiebesitzer (Friedleck).
29 Bucher Josef, Oekonomiebesitzer (Lippentalhof).
30 Egger & Mair (Plattenhof).
31 Mair Theres, Witwe, Oekonomiebesitzerin (Grießer¬
hof).
32 Stolz Eduard, Maurer.
33 Dollinger Johann, Oekonomiebesitzer (am Oelberg).
34 Kandler Sebastian, Kantineur, Mariabrunn.
35 Mayr Josef, Baumeister (Penzenhäusl).
36 Fröhlich Marie, Oekonomiebesitzerin.
37 Fröhlich Marie, Oekonomiebesitzerin.
38 Mair Martin, Oekonomiebesitzer (Sprengerhof).
45 Viehweider Josef.
46 Schindl Franz, Gramart.
47 Fritz Johann.
52 Peer Anton, Fuhrwerksbesitzer.
60 Komper Karl, Agent.
61 Biedermann Peter, Bauunternehmer.
62 Wörle Peter, Landesbauführer.
67 Kandler Sebastian, Kantineur.
68 Erler Eduard, Dr., Rechtsanwalt.
Kirchgasse.
1 Pollendinger Anton, Oekonomiebesitzer.
2 Hupfauf's Ingenuin Erben.
3 Mair Alois, Oekonomiebesitzer.
4 Hatzl Georg, Maurerpolier und Krämer.
5 Fischler Marie, Metzgermeistersgattin.
6 Baumgartner Anna, Private.
7 Spörr Josef, Zementarbeiter und Gassenschank=Be¬
sitzer.
8 Saurwein Marie, Private.
9 Kelderer Josef, Oekonomiebesitzer.
10a Mair Kreszenz, Zimmermanns=Witwe.
105 Hupfauf Alois, Maurer.
100 Gastl Josef, Klavierträger, konz. Leichenbestattungs¬
Inhaber.
11 Streli Ignaz, Maler und Lackierer.
12 Schmölz Katharina, Bedienerin.
13 Schindl Magdalena, Oekonomiebesitzerin.
14 Mader Karoline, Private.
15 Hatzl Johann, Maurer.
16 Hatzl Michael, Hausmeister bei Baumeister Norer.
17 Gstir Wendelin, St.=B.=Kondukteur.
18 Gemeinde Hötting (Pfarrwidum Hötting).
19 Hailand Marie, Witwe, Oekonomiebesitzerin und
Krämerin.
20 Hailand Marie, Witwe, Oekonomiebesitzerin und
Krämerin.
21 Gemeinde Hötting (Leichenhaus).
22 Stolz Josef, Maurer.
23 Stettner Josef, Privatier (Villa Vogelrast).
24 Tusch Josef, Zimmermann.
Kirschentalgasse.
1 Heis Simon, Maurermeister und Sägemühlbesitzer.
2 Heis Simon, Maurermeister und Sägmühlbes.
3 Tschiderer=Gleiffheim Ernst, Baron, (Schneeburg¬
schlößl).
4 Würtenberger Johann, Müllermeister.
5 Tosch Johann, Privatier.
6 Cologna Urban, Wein= und Branntweinhändler.
7 Plattners Andrä Erben.
8 Mathoi Bernhard, Oekonomiebesitzer.
9 Steffan Alois, Gemeindevorsteher.
10 Streli Marie und Anna, Damenschneiderinnen.
11 Steffan Johann, Fabriksarbeiter.
12 Pittersteiner Georg, S.=B.=Kondukteur und Frau.
13 Moser Marie, Private.
14 Nairz Anna, Gastwirtin.