Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 319 Buch 1906
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

XXXIX

Champagner-Kellerei &
Theodor Etti
Brunn am Gebirge, N.-O.
214
Beste und billigste Inländer-Marken:
Goutte d' or
Rathausmarke
Touristen-Champagner
Ferner:
Vino d’ Asti spumante
Vertreter für Tirol:
J. Umminger, Innsbruck,
Museumstrasse.
L. Ployl, Meran. 97
8
*
92
*
11.
244
*
30

35
0
Feinster Bialaer
Getreide-Kümmel
Gesundheits-Likör ersten Ranges
aus
reinem Getreidebranntwein
und aus holländischen, auserlesenen
grünem Kümmelsamen
K. k. landespriv. Fabrik feiner Liköre und
Polnischer Branntweine
Adolf Fränkel & Söhne
K. u. k. Hoflieferanten
Kammerlieferanten Sr. k. u. k. Hoheit des Herrn
Erzherzog Josef
Grossherzoglich Toskanische Hoflieferanten
in Biala
Per ¼ Original-Liter-Bouteille K 2.60
Per ½ Original-Liter-Bouteille K 1.50
Allein-Depot für Getreide-Kümmel bei
Wilhelm Pirchl
k. u. k. Hof- und Kammerlieferant
INNSBRUCK
Gegründet 1867
Gegründet 1857
Bau-, Runst- u. Waschinenschlosserei
mit elektr. Betrieb
Frans Farsehner Sbchn
Innsbruck, Schlossergasse 8 „
empfiehlt sich zur raschesten u. billigsten Herstellung aller in das Fach einschlägigen Arbeiten wie:
Eisenkonstruktionen jeder Art, Auslageportale, Schaufenster, geräuschlose Stahlrollbalken,
Sonnenplachen mit Getriebe oder selbstrollend, eiserne Stiegenhänser, Wendeltreppen, alle
Arten Blecharbeiten, Kassen, Kochherde für Hotels und Haushaltungen, Konditoreiöfen.
Spezialitäten in Baubeschlägen, Ventilationen,
Tür- und Fenstergittern, Grabgittern, Sisen¬
toren, Balkonen und Sinfriedungsgeländern etc.
sowie Reparaturen jeder Art zu den billigsten
= Dreisen.
Staatepreis 1859
Staatspreis 1893