Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 315 Buch 1906
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

XXXV
Anna Ueberbacher
Damenschneiderin
INNSBRUCK, Maria Theresienstr. 21
empfiehlt sich zur Anfertigung von Toiletten
von der einfachsten bis zur elegantesten Facon
unter Zusicherung prompter Bedienung. billiger
Preise und gut passender, neuester Schnitte.
Für den Fasching empfehle ich hübsche
Maskenkostüme.
Spezialverkehr mit Russland
N. Ratzieru. Kommission
Podwoloezuska, Woloezuska, Brody und
Rudziwilöw 85
Feste Durchfrackten von und nach Russland
Exakte fachmännische Versollung
Excport von Hotzwolle, Eierkistenbrettern
Produktion und Export natürlicher Sensenwetzsteine
sowie anderer Materialien aus Phorphyvstein.
S. Predachleis
INNSBRUCK
Museumstrasse Nr. I. u. 3
En gros und en detail
Gut sortiertes Lager in:
Damen-Modestoffen in Wolle, Seide, Samt u. Waschstoffen.
Täglicher Eingang
moderner Besatzartikel, Bänder, Spitzen, Posamenterien
und sämtl. Schneiderinnen-Zugehören.
Blusen, Schösse, Mieder, Schürzen, Damenwäsche. Juppons,
Handschuhe, Strümpfe. Taschentücher, Sonnen- uud
Regenschirme, Gürtel.
85
Wirk-, Weiss- und Leinenwaren.
Teppiche, Vorhänge, Möbelstoffe, Gradl etc. etc.
Die Marmorwerke in Oberalm bei Hallein (Salzburg)
liefern aus den prachtvollsten Marmorarten des In- und Auslandes Altäre, Kanzeln, Mensa-Platten,
Marmorpflaster, sowie Bau- und Architektur-Steinmetzarbeiten jeder Art in Marmor, Syenit,
Granit, Kalk und Sandstein. Ausserdem liefern diese Werke ihre bestbekannten Oberalmer Mormor-Mosaik¬
pflasterplatten zu Kirchen- und Gebäude-Pflasterungen in stilgerechten Dessins und Farben zu den billigsten
Preisen. Grabmonumente in reicher Auswahl am Lager.
Weisser Tiroler und Sterzinger-Marmor
Besitzer der weltberühmten Marmorbrüche am Untersberg u. in Adnet.
Ausgeführte grössere Arbeiten:
Sr. Majestät Hofburg in Wien und Budapest;
Schlösser Sr. Majestät König Ludwig II. von Bayern;
Schloss u. Gruft Sr. k. Hoheit Herzog von Cumber¬
land in Gmunden; Parlamentsgebäude, k. k. Hof¬
oper, Hofburgtheater, Justizpalast. Universität,
Rathaus, Produktenbörse in Wien; Monumente:
Erzherzog Karl, Prinz Eugen, Haydn. Gutenberg in
Wien; Kaiserin Elisabeth in Salzburg; Kaiserin
Maria Theresia in Pressburg; Graf Thun-Struber¬
und Kriegerdenkmal Salzburg; Hotel Krantz und
Hotel Habsburg, Wien; Hotel de I’Europe, Bristol
Mirabell, Salzburg; Hotel Straubinger und Wandel¬
halle Badgastein; Museum in Prag; Museum u. Rat¬
haus in Graz; Böhmische Sparkasse in Prag; Sparkasse,
Stadttheater, Staatsgewerbeschule, Bürgerschule,
Mirabellstiege, Kinderheim, Versorgungs- u. Irren¬
Anstalt Salzburg u. v. a. — Kirchenarbeiten:
Dom in Salzburg: Dom in Linz a. D.; Altäre und
Starhemberg-Monument im St. Stephansdom in 8e
Wien; Haupt- und Seitenaltäre, Speisegitter, Tauf¬
steine, Weihwasserbecken, Marmor- und Mosaik¬
platten-Beläge in den Kirchen: Salzburg, Ried, Gru¬
lich, Hruschau, Bad Hall. Rankweil, Pupping,
Waizenkirchen, Schwertberg, Seekirchen, Traun,
Prien, Braunau a. I., Dornbirn, Erlau (Ungarn),
Eger. Leopoldstädter Basilika in Budapest, Atzbach,
Oftering, Grödig, Kitzbühel, Klausen, Meran, Brixen;
in den Stiften: Heiligenkreuz bei Baden, Sankt
Florian bei Linz a. d. D., Puchheim, Lilienfeld,
Seckau, Mehrerau u. a. m. Sarkophage: Bischof Rudi¬
gier i. Linz a. D., Graf Migazzi. Graf Andrassv,
Erzherzog Ladislaus, Fürst und Fürstin Bismarck.
Preislisten, Bruchbeschreibungen, Mosaikdessin-Listen, Kostenvoranschläge auf Wunsch zur Verfügung.
Erste Preise auf den Ausstellungen Wien, München, Nürnberg, Chicago, Paris.
2