Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 305 Buch 1906
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

XXV
für Hausfrauen;
für Reiter, Radfahrer und Fußgänger.
Stertrische Taschentaterne
frei. mit umlegbarer Anhängevorric
Im Manöver 1905 vorzüglich bewährt. In sechs Größen mit Naß= oder Trockenbatterie ausgerüstet, von
= 3 Mark an. Wenn im Handel nicht zu haben, dann beim Konstrukteur der Laterne =
Gustav Remus, Halle a. d. S., Friedrichstraße 55, I.
Gutachten vom Generalkommando bis zur Gutachten: „Nachdem die Laternen „Hände frei“ sich bei den
Eskadron aufzuweisen. Wiederverkäufer ge= großen Kavalleriemanövern vor Krakau vorzüglich bewährt haben,
sucht. Alte Systeme weise man zurück, senden Sie u. s. w.“ K. k. Drag.=Rgt. Fürst von Liechtenstein Nr. 10
4. Esk., Olmütz, 16. Oktober 1905.
W

N

Grösste Ziegelei von Tirol und Vorarlberg
Dachtalzziegel
K
la. gebrannt u. geschlämmt
g dauerhaftestes und billigstes Dach
§ 1 □m= 14/15 Stück wiegt ca. 38 kg
Prospekte, Proben, Kostenvoran¬
schäge auf Wunsch gratis u. franko.
Garantie für Wetter¬
beständigkeit u. Güte
Tafoletten oder Biberschwänze
1 Um = 36/38 Stück wiegt ca. 60 kg
Vorzüglich für Villenbauten etc.:
Mauersteine, Hohlsteine, Brunnensteine etc.
zu den billigsten Preisen
Tonwerk Fritzens
Fritzens i. T., Post- Telegr.- u. Eisenbahnstat. 159
Muster
und Proben
erliegen bei der Firma
HOFER & ERHART
Innsbruck
Erlerstrasse
welche auch jede gewünschte Auskunft
erteilt und
Aufträge
entgegennimmt. 73
Jährliche Erzeugungsfähigkeit 10.000.000 Stück Ziegelwaren