Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 293 Buch 1906
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

XIII
Erstes und ältestes
Vordruck- und Weiss-Stickerei-Geschäft
Innsbruck □ Dücohop Innsbruck
Herzog Friedrichstr. 34, 2. st. 1. Ruscher Herzog Friedrichstr. 34, 2. St.
empfiehlt sich mit den 19
— neuesten Druckmustern, Monogrammen zum Sticken, Tamburieren, Applikation —
und allen in dieses Fach einschlägigen Arbeiten.
Besonders Hotel- und Brautausstattungen zu billigsten Preisen bei schönster Ausführung.
Man beachte
die Fabrikmarke.
hinaschinen
Singer Co. Nähmaschinen Act.Ges.
Innsbruck, Margarethenplatz 1
35
Huppertische 27
Lehranstalt f. modern. Tanz-, Anstands¬
lehre und ästhetische Gymnastik =
bestbesuchtestes Institut Innsbrucks. Sorgsamste
Ausbildung nach akademischer Methode in allen
Zweigen des Balletts, des Kunst- und Gesell¬
schaftstanzes, der Aufführungs- und Anstands¬
lehre in sehr kurzer Zeit.
Deutsches Café (Veranda)
Wohnung: Karlstrasse Nr. 3/II., Telephon Nr. 261.
Nothburga FTier —
Marktgraben 11
En gros —
InNöbheck
Marktgraben 1I
— En detail
Grösstes Lager von
Bettfedern, Flaumen und Rosshaaren.
Federn (geschlissen u. ungeschlissen) über 25, Flaumen mehr als 10 und Rosshaare auch
10 verschiedene Qualitäten stets lagernd. Untergebracht in den eigens dazu hergerich¬
teten Lokalitäten im 1. u. 2. Stock des eigenen Hauses.
Dieselbe empfiehlt gleichzeitig
alle zur Zusammenstellung von Betten notwendigen Artikel als: garantiert federdichte
Inlets und Nankings in allen Farben für Bettgefässe, die verschiedensten Stoffe für
Bettücher, Bett- und Polsterüberzüge, Matratzengradl, Bettdecken in Wolle und Baum¬
wolle oder abgenähte Steppdecken (nur Handarbeit) Kuvertdecken, weisse und färbige,
Bettvorleger etc. Ebenso reichliche Auswahl in allen übrigen weissen und färbigen
Baumwoll- und Leinenwaren. Ganze Ausstattungen, sowie einzelne Wäschestücke für
Herren u. Damen werden in kürzester Zeit solidestens hergestellt u. billigst berechnet.