11 55 Medailen. # Fabriken gegründet 1790. 55 Medaillen. Erzeugnisse auf allen Welt- und Industrie-Ausstellungen prämiirt. Paris 1900: Grand Prix. N L. & C. HARDTMUTEI, k. u. k. Hoflieferanten. Hauptniederlage für Tirol bei G. KNAIT, Hafnermeister, Telegramm-Adresse: Knepp, Hafnermeister, Innsbruck. Innsbruck-Wilten, Leopoldstr. 12. Meran, Rennweg Nr. 11. Telephen Nr. 254. Postsparcasse-Conto Nr. 850.686. Fabrib—to. Altdeutsche Kachelöfen, in braun, grün, majolica ctc., glatte, Fabrikäte, weisse Kachelöfen mit Porzellan-Glasur; ferner jeden Ofen beliebig decorirt, ebenso Kamine und Kaminöfen; Kochherde, blau oder weiss in allen Grössen; Badewannen, Wandver¬ (38) kleidungen in allen Ausführungen. Specialität: Kachel-Dauerbrandöfen. Billigste Preise. 2xX Alle in das Fach einschlagenden Reparaturen, sowie Putzen und Reinigen der Oefen X, und Sparherde werden prompt und billigst besorgt. 2 Jchann Lentsch (65) Porphurwerke-Besitzer. Innsbruck, Adolf Pichlerstrasse Nr. 8 und Branzoll bei Bozen (Südtirol). Unternehmungen von Strassen-, Trottoir -Pflasterungen u. dgl. Lieferungen von Strassenpflastersteinen, Trottoirplatten, Kandsteine zu Monumenten, Grabstein¬ sockeln u. s. w. Einfassungen u. dgl. X X X X X X X X X X ∆25 Zimmer, Wohnungen und andere Localitäten besorgt am schnellsten und billigsten das I. concess. Vermittlungs-Bureau Wilhelm Purtscher Colinstrasse 9. (23) Im Geschäft: Bürgerstrasse 7. Maschinenfabrik Innsbruck JOSEF OBERHAMMER vormals TH. LANG liefert alle Arten Bau- und Maschinenguss, Trans¬ missionen, Sägen, Mühlen und alle in dieses Fach einschlägigen Arbeiten. (17) 2*