Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 11 Buch 1900
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Gemeindevertretung von Innsbruck.
Bürgermeister: Greil Wilhelm, Kaufmann und Hausbesitzer.
1. Bürgermeister=Stellvertreter: Wenin Hans, Dr., Rechtsanwalt und Hausbesitzer.
2. Bürgermeister=Stellvertreter: Erler Eduard, Dr., Rechtsanwalt und Hausbesitzer.
Gemeinderäthe:
Auffinger Konrad, Fabrikant und Spediteur.
Graff Viktor, Freiherr v., k. k. Turnlehrer.
Guggenberg Anton v., Agent.
Hibler Gedeon v., Fabrikant, Kaufmann und Haus¬
besitzer.
Innerhofer Johann, Gastwirt und Hausbesitzer.
Juffinger Georg, Dr., k. k. Universitäts=Professor
und Hausbesitzer.
Hörtnagl Hans, Fleischwaren=Fabrikant und Haus¬
besitzer.
Kapferer Karl, Kaufmann und Hausbesitzer.
Kastner Johann, kaiserlicher Rath, Südbahn=Ober¬
Inspektor i. P.
Kirchmeyer Hans, Kaufmann.
Kofler Anton, Dr., kais. Rath, Sekretär der Handels¬
und Gewerbekammer und Hausbesitzer.
Kohlegger Josef, Kaufmann, k. k. Tabak=Hauptver¬
leger und Hausbesitzer.
Landerer Josef, Kaufmann.
Landsee Karl, Hotelier und Hausbesitzer.
Maaß Franz, k. k. Ingenieur der Post= und Telegraphen¬
Direktion.
Margreiter Alfons, Dr., Rechtsanwalt.
Mörz Friedrich, Dr., Altbürgermeister u. Rechtsanwalt.
Neurauter Lorenz, Privatier und Hausbesitzer.
Norer Anton, Baumeister und Hausbesitzer.
Obexer Max, Kaufmann und Hausbesitzer.
Ostheimer Lukas, Direktor der städt. Bürgerschule.
Reden Albert, Ornamentiker.
Schumacher Eckart v., Buchhändler, Buchdruckerei= und
Hausbesitzer.
Sonvico Johann, Bankier.
Stolz Friedrich, Dr., k. k. Universitäts=Professor.
Theuerl Johann, Bäckerei= und Hausbesitzer.
Thurner Franz, Sparkasse=Rechnungs=Revident.
Vogl Ivo, k. k. Postoffizial.
Weber Rudolf, k. k. Aichmeister.
Wopfner Josef, Handelsmann und Hausbesitzer.
Zösmayr Bernard, Schlossermeister und Hausbesitzer.
1