Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 304 Buch 1953
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

4 Knott Anna
5 Widschwendter Elfriede
— Grete
— Hilde
6 Knott Anna
7 Widschwendter Elfriede
Suitner Grete
— Hilde
7a Widschwendter Elfriede
Suitner Grete
— Hilde
8 Schäfer-Lechner Emma
9 Sturm Rudolf
10 Barek Josefine
Gams Angela
Rieder Theresia
11 Unterweger Kornelia
— Karl
12 Leitner Luise
Tagwerker Anna
Augustin Maria
13 Unterweger Kornelia
— Karl
14 Anselmi Romed
15 Gärtner Max
— Maria
Holzhammer Anna
16 Kofler Philipp
— Medardus
18 Kofler Philipp
— Medardus
i. H. 6
BV Suitner Hilde,
i. H. 7
i. H.
BV Suitner Hilde, i. H.
BV Suitner Hilde,
i. H. 7
i. H.
i. H.
HV Hofer Julius, Dr.,
Maria-Theresien¬
Straße 25
HV Vieider Ferdinand,
Adamgasse 9
BV Leitner Luise, i. H.
HV Vieider Ferdinand,
Adamgasse 9
HV Sterzinger Gott¬
fried, Kaiserjäger-
straße 18
HV Peer Walter,
Schillerstraße 20
i. H. 18
i. H.
Michael Gaismaur, Tiroler Bauernführer, 1530 in Venedig
ermordet.
1 Land Tirol
(Gerichtsgebäude)
4 Stadt Innsbruck
(Schulbad u. Turnhalle)
6 Stadt Innsbruck
(Mädchen-Hauptschule)
8 Stimpfl Josef
9 Lardschneider Hans, Dr.
11 Schobesberger Franz
13 Seeber Elsa
HV Fiorioli Walter,
Dr., Maria-Theresien¬
Straße 25
HV Fiorioli Walter,
Dr., Maria-Theresien¬
Straße 25
HV Hofer Julius, Dr.,
Maria-Theresien¬
Straße 25
HV Fiorioli Walter,
Dr., Maria-Theresien¬
Straße 25
Mittererstraße
Franz Xaver Mitterer (1824 bis 1889),
schen Schulvereins“.
„Apostel des Deut¬
2 Zorzi Karl
— Anna
3 Marburga Olga
4 Neuner Karl, Dr.
6 Schranz Maria
— Armin
— Helmuth
Fontanari Rosa
i. H.
HV Gassebner Josef,
i. H.
i. H.
BV Schranz Maria,
i. H.
Bier & Biendl
Gegründet 189
Meraner Straße Nr. 4 / Telephon 4734
Zeichenmaterial „ Technische Papiere „ Lichtpaus=Apparate, =Papiere