734 Holzhammers traße — Hörtnaglsiedlung IX Holzhammerstraße Josef Holzhammer (1850 bis 1942), Gemeinderat der Stadt Innsbruck. Hörmannstraß e Lmilia Angelika (1843 bis 1921) und Dr. Ludwig von Hörmann (1837 bis 1924), Tiroler Dichterpaar. 4 6 7 8 9 11 13 15 Republik Österreich BV Wohnbaugesell¬ schaft der österr. Sun- desbahnen, Wien V Gemeinnützige Allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungs¬ genossenschaft, Wien V Wohnungseigentums¬ gemeinschaft Gemeinnützige Allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungs¬ genossenschaft, Wien V „Volksheim“ Gemeinnützige Bau-, und Wohnungsgenossen¬ schaft, reg. Genossenschaft mbH HV Posch Helmut, Karwendelstraße 22 BV Entstrasser Max, i. H. BV Posch Helmut, Karwendelstraße 22 BV Fesele Josef, Dir., Roseggerstraße 16 „Volksheim“ Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossen¬ schaft, reg. Genossenschaft mbH „.Volksheim“ Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossen¬ schaft, reg. Genossenschaft mbH „Volksheim" Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossen¬ schaft, reg. Genossenschaft mbH Hormayrstraße Josef Freiherr von Hormayr (1781 bis 1848). österreichischer Hofkommissär, Organisator des Tiroler Aufstandes 1809, Schrift¬ steller und Geschichtsschreiber. 4 Wohnungseigentums¬ gemeinschaft 5 Wohnungseigentums¬ gemeinschaft 7 Wohnungseigentums¬ gemeinschaft 9 Wohnungseigentums¬ gemeinschaft 10 Mörl-Perwög Mathilde, Dr. 15 Wohnungseigentums- gemeinsdiaft 17 Wohnungseigentums¬ gemeinschaft 19 Wohnungseigentums¬ gemeinschaft BV Perkounigg Ro¬ bert, i. H. HV „Atelier“ Eichber¬ ger Martin, Innrain 67 BV Brugger Matthias, Ing., i. H. HV Pupp Franz, i. H. i. H. HV Dörfler Helmut, i. H. HV Gillarduzzi Maria, i. H. Hörtnaglsiedlung Hans Hörtnagl (1870 bis 1944), Kaufmann und Heimatforscher, Ehrenbürger der Stadt Innsbruck. 1 Winkler Anna 2 Krall Gertrud und Mitbesitzer 3 Sporer Ferdinand -— Erna 3b Rüde Hildegard — Hansjörg — Heidi Hörtnaglsiedlung 13 i. H. i. H. i. H. 3c Gröbner Berta [Gartenhaus) 4 Psenner Hermann — Eleonore 5 Tabarelli Arthur, Dr. — Josefine 6 Falger Arno, Dipl.-Ing. 7 Meichlbeckh Maria 9 Wasshuber Maria Raich Irmgard 10 Skorpil Franz — Maria 11 Riedmann Therese Rück Hildegard 12 Hosp Franz, Dr. — Else 13 Winkler Anna und Mitbesitzer 15 Steigenberger Friederike 16 Molling Eberhard 17 Prem Hermann 18 Benesch Walter 19 Thielmann Anna 20 Bock Elisabeth und Mitbesitzer 21 Haupt Johanna 22 Pernikarz Herma 23 Hussl Maria und Mitbesitzer 24 Schröcksnadel Hedwig 25 Suntinger Marianne und Mitbesitzer 26 Retter Ernst 27 Trutschnig Maria 28 Plangger Siegfried und Mitbesitzer 28a Plangger Heinrich 29 Schöpf Artur 30 Pümpel Theresia und Mitbesitzer 31 Mayr Wilhelm — Antonia 31a Erhärt Karl 31b Peschei Walter 31c Kecht Margarete — Maria 31d Kittinger Erika, Dr. Scheminzky Ferdinand, Dr., Prof. 32 Wiedemann Alfred 33 Neidl Adelheid 34 Retter Wilma 35 Wurdinger Albert — Edith 36 Velik Ludmilla 37 Jäger Antonia — Ferdinand 37a Hofer Franz 38 Pichler Josefine 39 Marik Friederike Zöhrer Adolf, Ing. 40 Schnaller Rudolf, Dipl.-Ing. 41 Fischer Karl — Anna 42 Schirmer Herbert und Mitbesitzer 43 Micunek Josef — Inge 43a Heiss Heinrich, Ing. 43b Fritz Josef 44 Holzbaur Cäzilia 45 Waldhart Anton, Dipl.-Ing. 45a Mathis Georg, Dr. — Gudrun, Dr. Meinhardstraße 1 i. H. i. H. BV Falger Anna, i. H. HV Kätzler Ferdinand, Schöpfstraße 49 i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. Bienerstraße 15 i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H. i. H.