Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 756 Buch 1964
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

736
Prandtauerufer — Purtschellerstraße
IX
Prandtauerufer
Jakob Prandtauer (1660 bis 1726), berühmter Tiroler Barock¬
baumeister, Erbauer von Stift Melk und anderer Klöster,
Schlösser und Ansitze in Österreich
2 Tiroler Gemeinnützige Woh
nungsbau- und Siedlungs¬
gesellschaft mbH
4 Republik Österreich
8 Republik Österreich
12 Republik Österreich
- i. H.
BV Baubezirksamt
Innsbruck, Herren¬
gasse 1
Premstraße
Simon Maria Prem (1853 bis 1920), Heimatforscher, Verfasser
einer Tiroler Literaturgeschichte.
BV Innerlohinger
Hermann, Lönsstraße 8
i. H.
i. H.
i. H.
i. H.
i. H.
i. H.
i. H.
i. H.
i. H.
Primelweg
Botanischer Name.
1 Plörer Veronika i. H.
4 Jabinger Johann i. H.
Prinz-Eugen-Straße
Prinz Eugen von Savoyen (1663 bis 1736), österreichischer Feld¬
marschall und Staatsmann.
Pur tschellerstra ße
Ludwig Purtscheller (1849 bis 1900), Alpinist und Schriftsteller.
1 Stadtgemeinde Innsbruck
(Städtisches Schwimmbad)
2 Tomaselli Hermine
4 Praxmarer Hubert
— Ottilie
Hofer Karoline
Speckbacherstraße 47
HV Munk Hermann,
Maria-Theresien-
Straße 25