Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 732 Buch 1964
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Kaufmannstraße — Kirehsteig
IX
712
10 Esterhammer Rudolf
Thaler Antonie
Singer Johann
Kucher Johann
Kirchgasse
Nach der Mühlauer Kirche.
1 Stadtgemeinde Innsbruck
(Wattefabrik)
2 Koss Oskar, Dr.
3 Rück Hermann, Dipl.-Ing.
4 Rück Hermann, Dipl.-Ing.
5 Noggler Hedwig
6 Rauch Anton, Kunstmühle
7 Kreuz Rosa
8 Schmölzer Wilma
9 Purner Paul
10 Haus- und Grundbesitz¬
gemeinschaft Rauch
10a Pickl Hildegard
11 Rauch Anton, Kunstmühle
12 Rauch Anton, Kunstmühle
13 Rauch Anton, Kunstmühle
13a Schwaiger Johann
14 Raßnitzer Anna
— Helene
— Rupert
14b Schlögl Juliane
15 Schlögl Johann
16 Schlögl Johann
17 Johann Matth. Weyrer &
Söhne, Schafwollwarenfabrik
Innsbruck-Mühlau
18 Rauch Hans
i. H.
HV Zach Franz, i. H.
Kirchgasse 4
i. H.
Kirchgasse 11
i. H.
i. H.
Kirchgasse 11
i. H.
i. H.
i. H.
i. H.
i. H.
Kirchgasse 15
i. H.
Kirchmayrgasse
Andrä Kirchmayr (1861 bis 1925), Vorsteher und Ehrenbürger
von Amras.
Kirchsteig
Alter Flurname.
8 Stadtgemeinde Innsbruck
(Schule)
9 Stadtgemeinde Innsbruck
(Widum)
10 Steixner Robert i. H.
15 Zimmermann Karl i. H.