704 Ing.-Sigl-Straße — Innrain IX Ing.-Sigl-Straße Ing. Gottfried Sigl (1912 bis 1949), Stadtrat. Siedlungsgenossenschaft „HEIM“ Innerkoflerstraße Josef Innerkofler (1865 bis 1915), Dolomiten-Bergführer und Standschützenoberjäger, gefallen am Paternkofel. 4 Wohnungseigentums- gemeinschaft 6 Wohnungseigentums¬ gemeinschaft 9 Stadtgemeinde Innsbruck (Kindergarten) 12 Mayr Bertha 16 Kröll Hans — Rosa 18 Skorpil Margarete 20 Maurer Anna 24 Kreutz Peter 26 Wohnungseigentums- gemeinschaft 28 Wohnungseigentums¬ gemeinschaft Hartlieb Hans, Dr. i. H. i. H. BV Skorpil Robert, Dr., i. H. i. H. Allerheiligenhöfe 17 Ing.-Thommen-Straße Ing. Achilles Thommen (1832 bis 1893), Leiter des Brenner¬ bahnbaues. 1 2 3 Wohnungseigentums- HV „Wohnungseigen- gemeinschaft tum“, Tiroler Gemein¬ nützige Wohnbauge¬ sellschaft mbH, Süd¬ tiroler Platz 6 Tiroler Gemeinnützige Prandtauerufer 2 Wohnungsbau- und Siedlungs¬ gesellschaft mbH Wohnungseigentums- HV „Wohnungseigen¬ gemeinschaft tum“, Tiroler Gemein¬ nützige Wohnbauge¬ sellschaft mbH, Süd¬ tiroler Platz 6 Innrain Alter Flurname für das Gelände von der Innbriicke zur Völser Straße. 1 Republik Österreich (Innkaserne) 2 Gostner Hubert und Mitbesitzer 3 Ischia Josefa Welzl Gertrude 6 Erhard Rudolf, Dr. und Mitbesitzer 7 Ursulinenkloster . Bundesgebäude¬ verwaltung II, Zeug¬ hausgasse 1 HV Pfanzelter Hans i. H. HV Tienzl Emma, Hunoldstraße 3 i. H. BV Oberin Mater Reitmeyer Aloisia, i. H.