Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 101 Buch 1964
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

IV
Ämter, Behörden, Interessenvertretungen, Parteien
89
2. Gemeindeverwaltung, Stadtmagistrat
Parteienverkehr: Montag bis Freitag von 8—12 Uhr
Magistratsdirektion
Sitz: Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, Tel. 26 7 71
Leiter: Magistratsdirektor Dr. Rudolf Mangutsdi
Sachgebiet: Leitung des inneren Dienstes und Dienstauf¬
sicht der Hoheitsverwaltung, Präsidialgeschäfte, Dienst¬
organisation, Personalangelegenheiten, Ehrungen, Beschaf¬
fungswesen, Amtsbücherei
Unterstellte Ämter und Dienststellen: Kanzlei des Gemeinde¬
rates und Stadtrates, Personalamt, Gehalts- und Lohn¬
rechnungsstelle, Haupteinlauf und Registratur, Allgemeine
Schreibstube und Auslaufstelle, Erhebungsamt, Beschaf¬
fungsamt {Fallmerayerstraße 1), Dienststelle Igls, Dienst¬
stelle Arzl
Abteilung I
Sitz: Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, Tel. 26 7 71
Leiter: Obermagistratsrat Dr. Hermann Knoll
Sachgebiet: Gewerbeangelegenheiten, Personenstands-, Reli-
goins- und Staatsbürgerschaftsangelegenheiten, Militär¬
angelegenheiten, Sanitätsrechts- und Veterinärrechtsange¬
legenheiten, Höferecht, Jagd- und Fischereiangelegenhei¬
ten, Naturschutz, Tierschutz, ortspolizeiliche Angelgenhei-
ten, Wahlen, Volksbefragungen und Volksabstimmungen,
Opferfürsorgeangelegenheiten, NS-Angelegenheiten, Was¬
serbuch, Verwaltungs Strafsachen
Unterstellte Ämter und Dienststellen: Standesamt (Herzog-
Friedrich-Straße 15, Tel. 28 8 25J, Statistisches Amt und
Einwohneramt (Fallmerayerstraße 1)
Abteilung II
Sitz: Neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, Tel. 26 7 71
Leiter: Obermagistratsrat Dr. Hermann Rettmeyer
Sachgebiet: Schul- und Kindergartenwesen, Volksbildung,
Kultur-, Kunst- und Musikpflege, städtisches Archiv- und
Büchereiwesen, Sportpflege, Campingwesen, Jugendher¬
bergswesen
Unterstellte Ämter und Dienststellen: Konservatorium der
Stadt Innsbruck mit angeschlossener Musikschule (Mu¬
seumstraße 17a, Tel. 23 4 47], Stadtbücherei (Burggraben 3,
Tel. 25 715, 25 716], Stadtarchiv (Maria-Theresien-Straße
Nr. 18, Zimmer 190, Tel. 26 7 71), Jugendherberge Pradl
(Gabelsbergerstraße 1, Tel. 92 0 21), Campingplatz Rei¬
chenau (Reichenauer Straße, Tel. 92 4 64), Freischwimm¬
bad Tivoli (Purtschellerstraße 1, Tel. 92 3 44), Tivolista¬
dion (Tel. 92 2 87), Tivolisportplätze (Tel. 92 9 65), Sport¬
platz Wilten-West (Tel. 22 3 29)
Abteilung III
Sitz: Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, Tel. 26 7 71
Leiter: Obermagistratsrat Dr. Walter Herbert
Sachgebiet: Finanzangelegenheiten der Gemeinde, Steuer-
und Abgabenwesen, Haushaltsplanung und -abwicklung,
Verwaltungsbuchführung, Eintreibung von Geldleistun¬
gen (Verwaltungsvollstreckungs verfahren), Vermögens¬
rechnung, Inventarerfassung
Unterstellte Ämter und Dienststellen: Stadtsteueramt, Stadt¬
buchhaltung, Stadtkasse (Stadtsteuerkasse), Einziehungs¬
amt
Abteilung IV
Sitz: Neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, Tel. 26 7 71
Leiter: Obermagistratsrat Dr. Walter Kapferer
Sachgebiet: Rechtsvertretung der Gemeinde, Verwaltung
des Gemeindeeigentums, Vertrags- und Versicherungs¬
angelegenheiten, Vorentscheidungen in Mietensachen,
Wohnungs- und Siedlungswesen, Verwaltung der städti¬
schen Friedhöfe
Unterstellte Ämter und Dienststellen: Städtische Hausver¬
waltung, Friedhofverwaltung (Friedhofstraße 2, West¬
friedhof, Tel. 26 1 73)
Abteilung V
Sitz: Haydnplatz 5, Tel. 22 7 51
Leiter: Obermagistratsrat Dr. Alfons Dietrich
Sachgebiet: Armenfürsorge, Jugendwesen, Vormundschafts¬
angelegenheiten, Verwaltung der städtischen Fürsorgean¬
stalten, Jugendheim Holzham, Kinderheime Mariahilf und
Pechegarten
Unterstellte Ämter und Dienststellen: Jugendamt, Vormund¬
schaftsamt, Stadtfürsorgeamt, Städtisches Altersheim (Ing.-
Etzel-Straße 59, Tel. 24 55 14), Städtisches Altersheim
(Schulgasse 3, Tel. 22 0 81), Städtische Pflegeanstalt (Inn-
rain 53, Tel. 261 89), Städtische Herberge (Hunoldstraße
Nr. 22, Tel. 92 6 07), Verwaltung der städtischen Fürsorge¬
anstalten (Ing.-Etzel-Straße 59, Tel. 23 914), Kinderheim
Mariahilf (Höttinger Au 8, Tel. 25 2914), Kinderheim
Pechegarten (Leopoldstraße 43, Tel. 23 3 72), Jugendheim
Holzham (Westendorf, Holzham 19)
Abteilung VI
Sitz: Neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, Tel. 26 7 17
Leiter: Baudirektor Dipl.-Ing. Rudolf Stuefer
Sachgebiet: Städtebau, Stadtplanung, Stadtvermessung, Ver¬
kehrswesen, Straßen-, Wege- und Brückenbau, Straßen¬
reinigung, Müllbeseitigung, Stadtentwässerung, Wasser¬
rechtsangelegenheiten, Bau- und Feuerpolizei, Genehmi¬
gung gewerblicher und industrieller Betriebsanlagen, all¬
gemeine maschinentechnische Angelegenheiten, Wärme¬
wirtschaft, Heizungs- und Lüftungsangelegenheiten, städti¬
sche Bäder, Gebäudeerhaltung, Bauberatung, Denkmal-
und Heimatschutz, Feuerwehrwesen
Unterstellte Ämter und Dienststellen: Allgemeine Bauver¬
waltung, Rechtsreferat, Technische Gebäudeverwaltung,
Bau- und Feuerpolizei, Hochbauentwurf, Hochbauausfüh-
rung, Tiefbau (Verkehrswesen, Straßen-, Brücken- und
Wasserbau), Stadtplanung, Stadtvermessung, Maschinen-
und Heizungswesen, Stadtentwässerung, Berufsfeuerwehr,
Wirtschaftshof und Fuhrpark (Mariahilfstraße Nr. 7, Tel.
Nr. 26 4 61), Bäderverwaltung (Salurner Straße Nr. 6, Tel.
Nr. 25 4 30)
Abteilung VII
Sitz: Neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, Tel. 26 7 71,
Dauerverbindung 23 4 68
Leiter: Stadtphysikus Dr. Leopold Unterrichter
Sachgebiet: Überwachung allgemeiner hygienischer Ma߬
nahmen, Bekämpfung der Infektionskrankheiten, Impfun¬
gen, Transport Infektionskranker, Desinfektion, Leichen-
und Bestattungswesen, .Überwachung des Sanitätsperso¬
nals, des Heilmittelwesens und des Sanitätsgewerbes,
amtsärztliche Untersuchungen, schulärztlicher Dienst,
Schwangerenfürsorge, Mutterberatung, Säuglings- und
Kleinkinderfürsorge, Tuberkulosenbekämpfung und Tu¬
berkulosenfürsorge, Marktwesen, Lebensmittelpolizei
Unterstellte Ämter und Dienststellen: Tuberkulosenfürsorge¬
stelle (Adamgasse 3, Tel. 22 9 94), Mutter- und Säuglings¬
fürsorgestelle (Salurner Straße 4/1, Tel. 27 0 48), Desin¬
fektionsanstalt und -Wäscherei (Haller Straße 4, Tel. 84 51),
Marktamt (Innrain 34, Tel. 218 91), Städtisches Sanato¬
rium (Innrain 49, Tel. 23 9 85)
Abteilung VIII
Sitz: Ing.-Etzel-Straße 30, Tel. 21 7 16
Leiter: Mit der Leitung beauftragt Veterinäroberkommissär
Dipl.-Tierarzt Dr. Anton Schirmer
Sachgebiet: öffentliches Veterinärwesen und Veterinärpoli-
zei, Leitung des städtischen Schlacht- und Schlachtvieh¬
hofes, Schlachtviehmarkt- und Fleischgroßmarktangelegen¬
heiten, Beseitigung der Kadaver und Konfiskate
Unterstellte Ämter und Dienststellen: Veterinäramt, Schlacht-
und Schlachtviehhof (Ing.-Etzel-Straße 30, Tel. 21716),
Wasenmeisterei (General-Eccher-Straße 1, Tel. 93 57 63)
Abteilung IX
Sitz: Neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, Tel. 26 7 71
Leiter: Mag.-Oberkommissär Dipl.-Ing. Hermann Götsch
Sachgebiet: Agrar- und Forstwesen
Selbständige Ämter
Kontrollamt: Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, Tel. 26 7 71
Vorstand: Rechnungsdirektor Fritz Hafenscher
Verkehrsamt: Burggraben 3, Tel. 25 7 15, 25 716
Direktor: Obermagistratsrat Dr. Dietmar Kettl