II Behörden, Ämter, Parteien 31 Sozialversicherungsanstalten Pensionsversicherungsanstalt der Angestellten, Wien Außenstelle Innsbruck, Kaiser-Josef-Straße 13, Tel. 55 51 Pensionsversicherungsanstalt der Arbeiter, Landesstelle Salzburg Außenstelle für Tirol in Innsbruck, Maximilianstraße 3, Tel. 53 06 Allgemeine Unfallversicherungsanstalt, Landesstelle Salzburg Außenstelle für Tirol in Innsbruck, Museumstraße 33/11., Tel. 52 15 Land- und Forstwirtschaftliche Sozialversicherungsanstalt Außenstelle für Tirol in Innsbruck, Brixner Str. 1, Tel. 53 95 Leiter: Arnold Glänzer österreichischer Blindenverband, Landesgruppe Tirol Innsbruck, Amraser Straße 87. Tel. 9 25 14 Obmann: Franz Steiner, wohnhaft in Landeck, Marktpl. 5 Vorstand: Obmann Franz Steiner Schuldirektor Anton Berchtold Rechtsanwalt Dr. Walter Schallhart Oberrechnungsrat Julius Vogt Prof. Gottfried Schöpf Kriegsgefangenenfürsorge und Heimkehrerbetreuung Amt der Tiroler Landesregierung. Landhaus, Tel. 63 11 Leiter: Konsul a. D. Wilhelm Heizmann Fürsorgeanstalten für Erwachsene Private Blindenanstalt des Blindenfürsorgevereines für Tirol und Vorarlberg Ine.-Etzel-Straße 71. Tel. 48 32 Städtische Herherge Hunoldstraße 22. Tel. 9 26 07 Städtische Altersheime Ing.-Etzel-Straße 59. Tel. 7 49 93 und 7 49 94 Schulgasse 3. Tel. 7 24 21 Städtische Pflegeanstalt Innrain 53, Tel. 32 89 Malfatti-Heim zum hl. Josef Stiftung, unter Leitung von Barmherzigen Schwestern Innallee 11, Tel. 7 25 51 Notburgaheim Versorgungshaus für Frauen: Führung: Kuratorium der Notburgaheimstiftung, Innrain 39, Tel. 57 02 Kammer für A rhrlt«:- tlnA Angestellte (Arbeiterkammer) Innsbruck, Maximilianstraße 7, Tel. 62 51 Parteienverkehr: werktags von 9—12 Uhr Präsident: Bundesbahnbeamter Josef Gänsinger Kammeramtsdirektor: Stadtrat Dr. jur. Otto Winter Vizepräsident: Gewerkschaftssekretär Liebreich Grill Vizepräsident: Stadtrat Hans Maier Referent für Sozialpolitik: Sekretär Karl Knechtelsdorfer, Nationalrat Referent für Rentenversicherung und Arbeitsverfassung: Sekretär Dr. jur. Ivo Dietrich Referent für Arbeitsrecht: Sekretär Lambert Tipotsch Referent für Lehrlings- und Jugendschutz: Hans Gruber Referent für Berufsförderung und Umschulung: Dipl.-Ing. Walter Wochele Referent für Bildungswesen: Hans Ebenberger Leiter der Volkswirtschaftlichen Abteilung: Sekretär Dr. rer. pol. Karl Rainer Referent für Energiewirtschaft und Verkehr: Ing. Otto Havel Leiter der Statistik: Fachbeamter Ing. Walter Exeli Amtsstellen in: Imst, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Lienz, Reutte, Schwaz und Telfs. Schulungs- und Erholungsheim „Seehof”, Innsbruck, Hunger¬ burg 40 österreichischer Gewerkschaftsbund Landesexekutive Tirol (Arbeiterkammer) Maximilianstraße 7, Tel. 62 51 Vorsitzender: Josef Wilberger, Tel. 51 01 Serie Sekretär: Josef Kunst, Tel. 62 51, Klappe 30 Bildungsreferat: Sekretär Anton Leitner, Tel. 62 51, Klappe 65 Jugendreferat: Leopoldstraße 44a Sekretär: Rudolf Brix, Tel. 62 51, Klappe 15 Rechtsschutzreferat: Sekretär Ernst Thöny, Tel. 62 51, Kl. 39 Gewerkschaft der Angestellten in der Privatwirtschaft Erlerstraße 19, Tel. 62 51, Klappe 25, oder 26 25 Sekretäre: Herbert Egg, Rudolf Krebs, Friedrich Seistock Gewerkschaft der öffentlich Bediensteten Maximilianstraße 7, Tel. 62 51, Klappe 62 Sekretäre: Dr. Peter Stegmayer, Georg Hubmann Gewerkschaft der Gemeindebediensteten Rathaus, Tel. 63 71 Geschäftsführender Obmann: Leopold Holzer Gewerkschaft Kunst und freie Berufe Maximilianstraße 7, Tel. 62 51, Klappe 28 Geschäftsführender Obmann: Paul Schmullers Gewerkschaft der Bau- und Holzarbeiter Maximilianstraße 7, Tel. 62 51, Klappe 35 und 36 Sekretäre: Liebreich Grill, Johann Aigner Gewerkschaft der Arbeiter der chemischen Industrie Maximilianstraße 7, Tel. 62 51, Klappe 30 Sekretär: Josef Kunst Gewerkschaft der Eisenbahnbediensteten Maximilianstraße 7, Tel. 62 51, Klappe 37 Sekretär: Präsident Josef Gänsinger Gewerkschaft der Arbeiter der graphischen und papierver¬ arbeitenden Gewerbe Maximilianstraße 7, Tel. 62 51, Klappe 64 Geschäftsführender Obmann: Friedrich Nagele Sekretär: Ernst Pechlaner Gewerkschaft der Bediensteten im Handel, Transport und Verkehr Maximilianstraße 7, Tel. 62 51, Klappe 30 Sekretär: Josef Kunst Gewerkschaft der Arbeiter im Hotel- und Gastgewerbe Maximilianstraße 7, Tel. 62 51, Klappe 32 Sekretär: Günther Lieder Gewerkschaft der Arbeiter in der Land- und Forstwirtschaft Maximilianstraße 7, Tel. 7 23 07 Sekretäre: Josef Larl, Josef Gruber Gewerkschaft der Lebens- und Genußmittelarbeiter Maximilianstraße 7, Tel. 62 51, Klappe 19 Sekretär: Rudolf Woznitzka Gewerkschaft der Metall- und Bergarbeiter Maximilianstraße 7, Tel. 62 51, Klappe 26 Sekretär: Anton Angerer Gewerkschaft der Textil-, Bekleidungs- und Lederarbeiter Maximilianstraße 7, Tel. 62 51, Klappe 34 Sekretär: Wendelin Schöpf Gewerkschaft der Post- und Telegraphenbediensteten Maximilianstraße 2, Tel. 63 61 Obmann: Josef Preindl Gewerkschaft der Arbeiter für persönliche Dienstleistungen . Maximilianstraße 7, Tel. 62 51, Klappe 30 Sekretär: Josef Kunst Handel, Gewerbe und Industrie Siehe Stadtmagistrat Innsbruck, Abteilung I, Seite 16 Siehe Amt der Tiroler Landesregierung, Gruppe II, Seite 22 Österreichische Nationalbank Zweiganstalt Innsbruck, Adamgasse 2, Tel. 30 62, 30 63 Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Tirol (Tiroler Handelskammer) Innsbruck, Meinhardstraße 12—14, Tel. 63 51 Partei enverkehr: werktags von 9—12 Uhr Präsidium und Kammeramt: Meinhardstraße 14/11 Präsident: Kommerzialrat Fritz Miller, Generalrat der österr. Nationalbank, Diplom-Optiker Vizepräsidenten: Landeshauptmannstellvertreter Josef Anton Mayr, Ziegeleibesitzer Kommerzialrat Stadtrat Nationalrat Franz Stoll, Tischler¬ meister >.