Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
18
Behörden, Ämter, Parteien
II
Einheit Hötting: Kommandant Josef Angermair, Stamserfeld
Nr. 3, Tel. 7 21 41
Einheit Igls: Kommandant Erich Dichtl, Igls 60, Tel. 9 42 08
Einheit Mühlau: Kommandant Hans Kuen, Mühlau, Haupt¬
platz 1, Tel. 82 22, 82 83
Einheit Neu-Arzl: Kommandant Helmut Thumer, Anton-
Rauch-Straße 10, Tel. 8 73 53
Einheit Sieglanger: Kommandant Anton Stimniker, Siegl¬
anger 63, Tel. 41 22 und 7 75 18
Einheit Vill: Kommandant Josef Feiler, Vill 31, Tel. 94 03 43
Feuerwehrmusikkapelle Innsbruck: Kommandant Albert
Sembenotti, Gumppstraße 42, Tel. 63 81 und 93 41 53
Hauptgerätewart: Josef Mader, Amraser Straße 24
Landes-Feuerweiirkommando für Tirol
Wilhelm-Greil-Straße 10, Tel. 25 00
Parteienverkehr: werktags von 8—12 Uhr und 14—18 Uhr
Nachtruf für Brandmeldungen aus den Tiroler Landbezirken:
Tel. 44 11 und 4412
Landes-Feuerwehrkommandant: Dipl.-Ing. Anton Orgler, Te¬
lephon 25 00; Wohnung: Schwaz, Tel. 0 52 42 - 25 15 und 25 16
Sachgebiete: Landes-Feuerwehrkommando, Leitung der Lan-
des-Feuerwehrschule, Karteistelle der Tiroler Feuerwehren,
Zentralbeschaffungsamt der Freiw. Feuerwehren, Versiche¬
rungsstelle der Freiw. Feuerwehren, Zentralkartei, Verwal¬
tung und Versicherung aller Kraftfahrzeuge der Freiwilli¬
gen Feuerwehren, Buchhaltung des Landes-Feuerwehrver-
bandes
Landes-Feuerwehrinspektor: Dipl.-Ing. Anton Hüter, Tel. 26 78
Wilhelm-Greil-Straße 10
Landes-Feuerwehrschule für Tirol: Innsbruck, Reichenau 2a,
Tel. 9 29 24
Österreichische Gesellschaft vom Roten Kreuz
Landesverband Tirol, Innsbruck, Hofburg, 2. Tor, I. Stock,
Tel. 39 62
Bezirksstelle Innsbruck (Freiwillige Rettungsgesellschaft),
Innsbruck, Wilhelm-Greil-Straße 23, Tel. 44 44
Hauskrankenpflegedienst; Innsbruck, Haydnplatz 5, II. Stock,
Tel. 25 91
Österreichisches Jugendrotkreuz
Landesleitung Tirol, Innsbruck, Hofburg, 2. Tor, Parterre,
Tel. 24 67
Österreichisches Schwarzes Kreuz
Landesverband Tirol und Vorarlberg; Sekretariat Innsbruck,
Haydnplatz 5, II. Stock, Zimmer 75, Tel. 7 49 27
Landessekretär: Major a. D. Waldemar Gütiner
Österreichischer Bergrettungsdienst
Landesleitung Tirol
Geschäftsstelle: Fallmerayerstraße 1, Tel. 63 71, Klappe 306,
oder Tel. 52 49
Landesleiter: Wastl Mariner, Fachlehrer, Innsbruck, Colin¬
gasse 5, Tel. 25 63
Geschäftsführer: Hermann Linert, Innsbruck, Rechengasse 1,
Tel. 7 00 73
Ortststelle Innsbruck: Geschäftsstelle Fallmerayerstraße 1,
Tel. 63 71, Klappe 306, oder Tel. 52 49
Ortsstellenleiter: Dr. Gerhard Flora, Arzt, Anichstraße 17,
Tel. 31 41
Soun- und Feiertags-Bereitschaftsdienst in der Geschäfts¬
stelle : Tel. 52 49
Nachtruf: Tel. 27 65
Tiroler Bergwacht
Landes-, Bezirks- und Ortsleitung: Innsbruck, Landhaus, Zim¬
mer 574—576, Tel. 63 11, Klappe 574, und 49 55
Caritas der Apostolischen Administratur Innsbruck
Caritaszentrale: Museumstraße 30, Tel. 36 81 (Armenhilfe,
SOS-Ruf-Aktion, Kinder- und Jugendhilfe, Flüchtlingsfür¬
sorge)
Familienhilfe: Maximilianstraße 43, Tel. 712 51
Krankenhausfürsorge: Univ.-Klinik Innsbruck (Kanzlei Med.
Klinik), Tel. 62 61, Klappe 332
Bahnhofmission und Mädchenschulz: Hauptbahnhof, Dienst¬
stelle, Tel. 26 05; Heim: Wilhelm-Greil-Straße 7 (Stöckl),
Tel. 2519
Trinkerfürsorge: Erlerstraße 12, Tel. 7 34 99
Schule für sozial-karitative Frauenberufe: Maximilianstraße
Nr. 43, Tel. 7 12 51
Sicherheitswesen
Sicherheitsdirektion für Tirol
Sitz: Landhaus, Maria-Theresien-Straße 43, Tel. 63 11
Sicherheitsdirektor und Stellvertreter auch unter Tel. 61 61
Parteienverkehr: Montag bis Samstag von 9—12 Uhr
Sicherheitsdirektor für Tirol: Lds.-Oberregierungsrat
Dr. Max Stöcker
Stellvertreter: Polizeirat Dr. Eduard Obrist
Bundespolizeidirektion Innsbruck
Sitz: Kaiser)ägerstraße 8, Tel. 6161, Notruf (Überfall) Tel. 133
Journaldienst (Tag- und Nachtdienst zur Entgegennahme von
Anzeigen aller Art) Tel. 61 61
Parteienverkehr: werktags von 8—12 Uhr
Polizeidirektor: Wirkl. Hofrat Dr. Rudolf Junger
Abteilung I
Leiter: Oberpolizeirat Dr. Franz Häusler
Abteilung II
Leiter: Polizeirat Dr. Ludwig Mair
Abteilung III
Leiter: Oberpolizeirat Dr. Theodor Woditschka
Zentralinspektorat der Bundessicherheitswache:
Leiter: Polizeioberleutnant Lacheta
Polizeiwachzimmer (Tel. 61 61)
Amras, Amras 136
Arzl, Arzl 170
Flughafen, Kranebitten
Hauptbahnhof, Südtiroler Platz
Hötting, Schulgasse 1
Hungerburg, Hungerburg 15
Igls, Igls 11
Pradl, Langstraße 26
Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18
Reichenau, Reichenau 71
Saggen, Haydnplatz 5
Wilten, Klostergasse 1 (von 1958 an Fischerstraße 18)
Landesgendarmeriekommando für Tirol
Sitz: Innrain 34, Tel. 45 65, 45 66, 40 31 und 40 32
Landesgendarmeriekommandant für Tirol: Gendarmerie¬
oberst Peter Fuchs
Adjutantur
Wirtschaftsabteilung
Erhebungsabteilung des Landesgendarmeriekommandos für
Tirol für den kriminal- und staatspolizeilichen Dienst
Technische Abteilung des Landesgendarmeriekommandos für
Tirol
Ergänzungsabteilung beim Landesgendarmeriekommando für
Tirol
Gendarmerie-Abteilungskommando Innsbruck Nr. 1
Gendarmeriepostenkommando Innsbruck
Bezirksgendarmeriekommando Innsbruck I: Gilmstraße 2,
Tel. 6011/Kl. 96
Bezirksgendarmeriekommando Innsbruck II: Gilmstraße 2,
| ' Tel. 6011/Kl. 307