Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 309 Buch 1953
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

VIII
Oppolzerstraße — Pembaurstraße
281
4 Payr Thusnelda
— IIse
— Gerhard
6 Parth Amalie
8 Nicklas Maria
Franzelin Hilde
BV Payr Thusnelda,
i. H.
i. H.
HV Nicklas Alfons,
i. H.
Oswald-Redlich-Straße
Dr. Oswald Redlich, Tiroler Historiker, Präsident der
Akodemie der Wissenschaften in Wien. Gestorben 1944.
Pastorstraße
Ludwig Pastor, Freiherr von Campersfelden (1854 bis
1928), Geschichtsschreiber der Päpste.
1 Prämonstratenser-Chor¬
herrenstift Wilten Klostergasse 7
2 Prämonstratenser-Chor¬
herrenstift Wilten Klostergasse 7
6 Wögerbauer Josef
— Karoline Bauplatz
1 Neue Heimat
2 Neue Heimat
4 Neue Heimat
6 Neue Heimat
Gumppstraße 47
wie bei 1
wie bei 1
wie bei 1
Pechestraße
Universitätsprofessor Dr. Ferdinand Peche, Wohltäter der
ehemaligen Gemeinde Wilten. Gestorben 1898.
Pacherstraße
Michael Pacher (1430 bis 1498), Tiroler Maler und Bild¬
1 Jursitzka Alois
— Rudolf
Mathes Grete
3 Gemeinnützige Wohnungs¬
genossenschaft Innsbruck
4 Stelzer Richard
5* Gemeinnützige Bau- u. Woh¬
nungsgenossenschaft Beam¬
ten-Wohnungsverein in Inns¬
bruck
10* Serafini Maria
Sailer Jolanthe
Steneck Jolanthe
— Henriette
HV Vieider Ferdinand,
Adamgasse 9
HV Krulis Karl, i. H.
i. H.
HV Hofer Julius, Dr.,
Maria-Theresien¬
Straße 25
Pembaurstraße
Josef Pembaur (1848 bis 1923), langjähriger Leiter der
Musikschule des Innsbrucker Musikvereins.
Ainsbrdek Hat Weitral
WAHRE GUTEN GESCHMACK UND PERSÖNLICHE NOTE!