186 Kleiner Innsbrucker Führer VII Hotel - Konzertcafé - Restaurant Sata ener Haus mit allem Komfort Bekannt gute Küche Täglich Konzert * Geeignete Lokale für Veranstaltungen und Versammlungen jeder Art (Hochzeiten, Promotionen usw.) —#— Der gemütliche originelle Tiroler Keller einzig in seiner Art mit Stimmungsmusik bis 4 Uhr früh geöffnet * LEOPOLDSTRASSE 3 Telephon 4601, 5462 GARTNEREI UND BAUMSCHULE BLUMENGESCHAFT Reinhold Sdhumid Feinste Ausführung sämtlicher Blumenbindearbeiten * Schnittblumen je nach Jahreszeit * Landschaftsgärtnerei — Baumschule Beerensträucher Obst- und Ziergehölze Heckenpflanzen Blütenstauden — Rosen Koniferen — Topfkulturen * Gärtnerei und Baumschule: BURGENLANDSTRASSE 45, TEL. 766 11 Blumengeschäft: MUSEUMSTRASSE 5, TEL. 8207 Stadtführungen und Rundfahrten Nach Bedarf täglich um 10 und 14 Uhr Führungsbeginn: Tiroler Landesreisebüro, Bozner Platz — Städti¬ sches Verkehrsamt, Burggraben — Goldenes Dachl, Herz.-Friedr.- Straße — Südtiroler Platz 10 Im Sommer täglich Stadtrundfahrten um 9.30 und 15 Uhr. Führungsbeginn: Tiroler Landesreisebüro, Bozner Platz Festsäle Riesensaal der Hofburg Rennweg 1, Hofburg, 1. Tor, T. 42 86 Mit Prunkräumen. (Deckengemälde von A. Maulpertsch.) Nur für offizielle Empfänge. Konzertsaal der Musikschule Museumstraße 17a, T. 34 47 Sitzplätze für 380 Personen Festsäle Hotel Maria Theresia 1 großer Saal für 500 Personen, mit Bühne, Lautsprecheranlage, heizbarer Be- und Entlüftungsanlage — Blauer Saal für 200 Per¬ sonen — 1 Speisesaal für 200 Personen, geeignet für Hochzeiten, Empfänge, Tanzveranstaltungen usw. Festsaal Hotel Goldener Greif Leopoldstraße 3, T. 46 01, 54 36 Konzert-Café-Saal für 350 Personen — Lautsprecheranlage — Klimaanlage — ein Speisesaal für 80 Personen — Greif-Keller für 120 Personen Stiftssäle Burggraben 31, T. 34 90 Im Barockstil der Hofburg — zwei ineinandergehende Säle — ein Saal für 150 Personen, ein Saal für 80 Personen Separierter Aufgang — Klimaanlage — Geeignet für Empfänge, Hochzeiten, Tanzveranstaltungen Breinößl-Festsaal Maria-Theresien-Straße 12, T. 41 65 Festsaal für 300 Personen — Theatersaal (mit Bühne) für 240 Per¬ sonen — zwei anschließende Nebenräume für je 100 Personen Europa-Festsaal Hotel Europa, Südtiroler Platz 2, T. 31 51 1 Kongreßsaal für 200 Personen — Im Barockstil — Mit Schein¬ werfer- und Lautsprecheranlage, moderner Garderobe — Ein Be¬ ratungszimmer. Veranstaltungsräume Adambräu Heiliggeiststraße 16, T. 38 48 Ein großer Saal für 500, ein kleiner Saal für 200 Personen — Bräustüberl mit Nebenzimmer für 150 Personen — Gastgarten für 1200 Personen — Olympia-Sportkegelbahn Austrierhaus Josef-Hirn-Straße 3, T. 40 16 Ein Saal (mit Bühne) für 500 Personen Arbeiterkammer Maximilianstraße 7, T. 62 51 Ein großer Saal für 160 Personen, Sitzungszimmer für 40 und 50 Personen Bürgerbräu Ing.-Etzel-Straße 9, T. 55 55 Ein großer Saal für 300 Personen — Klublokale für 60, 40 und 30 Personen — Gastgarten für 450 Personen Claudiasaal Herzog-Friedrich-Straße 3 Bestimmt für kulturelle Veranstaltungen; wird durch das Volks¬ bildungsreferat der Tiroler Landesregierung (Hofburg, T. 29 36) vergeben. Sitzplätze für 260 Personen.