Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 151 Buch 1934
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden
125
Seigert Gustav Atho, Körnerstr. 14
Siglär Benno, Anichstr. 27
Smetana Alice, geb. Hohenberg,
Goethestr. 15
Sollat Karl, Kirchgasse 8
Sporer Ferdinand, Kiebachgasse 2
Stegbauer Karl, Innstr. 13
Steinbacher Rosa, Stiftgasse 9
Steiner Josef, Innstr. 49
Stockinger Franz, Leopoldstr. 35
Tauscher Rudolf, Adamgasse 5
Tiroler Rohstoffverein, Erster, der
Schuhmacher in Innsbruck, Kie¬
bachgasse 17
Unterberger Franz, Leopoldstr. 36
Vonach Alois, Schöpfstr. 21
Wagner Rudolf, Erzherzog=Eugen¬
straße 11 ###p
Waitz Marie, Ing.=Etzelstr. 3
Warenkredithaus „Fortuna", Tur¬
teltaub u. Diamant, Defregger¬
straße 12
Warger Robert, Leopoldstr. 2 ###
Weber Karl, M.=Theresienstr. 49
Wessely Johann, Maximilianstr. 3
Weiß Julius, Meranerstr. 8
Weiskopf Hans, Klostergasse 9
Welz Emmerich, Leopoldstr. 39
Withalm Robert, Karl=Schönherr¬
straße 1
Wolff Matthias u. Co., Erlerstr. 11
Wopfner Felix u. Co., off. Handels¬
gesellschaft, Innrain 2
Wüster Felix, Holzhammerstr. 18
Zach Ludwig, Sonnenburgstr. 2
Zahn Friedrich, Dreiheiligenstr. 3
Zambra Karl, Leopoldstr. 3 H###
Zoller Alois, Erzh.=Eugenstr. 37
Handelsgewerbe mit Ausschluß von
Lebens= u. Futtermitteln und des
Kleinverschleißes
Chalupka Josefine geb. Jaeger, Mu¬
seumstr. 13
Wiedermann Ludwig, Sterzinger¬
straße 6
Handel mit landwirtschaftlichen
Produkten
Jordan Jahann, Mentlgasse 7
Löchl Franz, Rennweg 7 (dzt. ruh.)
Manzl Egidius, Höttingergasse 6 (im
Umherziehen)
Vetter Hermann, Reichenau 6
Handel mit Schläuchen
Bellutti Arthur, Burggraben 19
Gradischegg Franz, Nachf., techn.
Abteilung, Templstr. 20 #
Graßmayr Nikolaus, Leopoldstr. 53
#
Handschuhmacher
Bernarello Felix, Welsergasse 7
Gadenstätter Anton, Körnerstr. 5
Heichlinger Maria, Burggraben 9
Heichlinger Franz, Reichenau 2
Wachberger Franz, Fischergasse 1
Handschuhhändler
(Siehe auch Modewarenhändler.)
Bauer u. Sohn, Viktor Schwarz
u. Co., M.=Theresienstr. 33 ##
Bayr Elsa Geschäftsführer Bayr
Georg, M.=Theresienstr. 34 Sm#s
Burgmann L., Inh. Kinzl Magda¬
lena, Museumstr. 14
Fiedler Hans, off. Handelsgesellsch.,
Museumstr. 2
Gritsch Anton, M.=Theresienstr. 38
Heichlinger Maria, Burggraben 9,
Heichlinger Franz, Stiftgasse 19####
Souczek J. C., Burggraben 5
Haufwaren
Putzenbacher Josef, Inh. Andreis
Amalie, Seilergasse 8, Mariahilf¬
straße 30, Filiale Anichstr. 140—
Hauskanal=Reinigungs=Institut
Bernhauer Max, Liebeneggstr. 17
Hausverwaltungen
(Siehe Gebäudeverwaltungen)
Haus= u. Küchengeräte=Handlungen
(Siehe Eisenwarenhandlungen.)
Hauswirtschaftskurse
Nothburgaheim. Innrain 39
(Hauswirtschafts=, Koch= u. Näh¬
kurse)
Hebammen
a) Freipraktizierende Hebammen.
Aschenbrenner Olga, Bürgerstr. 10
Dallavechia Therese, Seilergasse 2
Günther Melanie, Goethestr. 15
Guthmann Marie, Mich.=Gaismayr¬
straße 8
Hastik Hedwig, Stiftgasse 19
Hauptmann Margar., Müllerstr. 16
Hofer Hermine, Pradlerstr. 49
Juen Marie, Mentlgasse 14
Kerschbaumer Anna, Adamgasse 20
Kleinoscheg Hilde, Heiliggeiststr. 10
Kopriunik Marie, Dr.=Riehlstr. 2b
Laviat Anna, St. Nikolausgasse 12
Lunelli Karolina, Liebeneggstr. 3
Neumann Marianne, Innrain 22
Pippan Marie, Neurauthgasse 6
Prantl Emilie, Defreggerstr. 17
Ram Anna, Kirchgasse 4
Schaffenrath Marie, Lindengasse 6
b) Anstaltshebammen
Huber Katharina, Spitalshebamme
Lichtenegger Theresia, klin. Hebamme
Raspotnig Marie, Spitalshebamme
Hötting:
Bidner Anna, Höttingergasse 39
Ciola Barbara, Schneeburggasse 12
Hupfauf Genovefa, Hutterweg 1
Jenewein Anna, Schneeburggasse 23
Kux Anna, Dorfgasse 14
Mühlau:
Pusch Luise, A.=Hoferstr. 47
Heilanstalten
Bürgerliches Sanatorium d. Barmh.
Schwestern, Sennstr. 1 ##
Finger Albert, Dr., Dipl.=Facharzt,
Fallmerayerstr. 6 (alle Heil¬
bäder, Fango, Licht= und Strahlen¬
therapie, Ordination 8—12 und
2—5 Uhr)
Kofler Emil Dr., Müllerstr. 28
Kreuzschwestern, Sanatorium der
Ehrw. Kaiserjägerstraße 12
Schumacher Herm. Dr., Pfarrg. 5
u. Herzog=Ottostr. 8 (Badeanstalt
für Elektro= und Wasserheilver¬
fahren, medikamentöse Bäder,
Massage u. Orthopädie)
Städt. Sanatorium, Innrain 49
Sidduschte Sädeanstau
Innsbruck, Salurnerstr. 6. 1 Minute vom Hauptbahnhof
Wannen- und Brausebäder, Dampf-, Warm- und Heißluftbäder, Massagen,
elektrische Lichtbäder. Heilbäder: Fichten-, Kohlensäure-, Sole-, Luftperl-
bäder, Pystianer Schlammbäder und Pystianer Schlammpackungen, Heu¬
blumen-Bäder und-Auflagen, Schwefelbäder. Kneippbäder. Güsse, Wickel,
Halbbäder (nach Winternitz)
Jeden Montag ist die Badeanstalt wegen Reinigung ge¬
schlossen. Mäßige Preise. Ganztägig geöffnet.
M. Heichlinger
Burggraben 9, Tel. 8/2203
Spezialgeschäft aller Sorten Hand¬
schuhe und Lederhosen zu
konkurrenzlosen Preisen
Reparaturen fachgemäl
Telephon Nr. 8/2203