Behördl. konz. elektrotechn. Installations-Bureau Si Kranewitter elektrotechnische Abteilung Telephon Nr. 111. Prämüiert: Wien 1873, Innsbruck 1878, 1893. Maria Theresienstrasse Nr. 5 Stöcklgebäude. S INNSBRUCK □ vormals J. B. Hauber O G empfiehlt sich zur Aufstellung von: Elektrisch. Maschinen und Beleuchtungs-Anlagen jeden Umfanges, wie: Aufstellung von Dynamomaschinen und Elektromotoren der bewährtesten Systeme. Haus¬ installation für elektr. Licht nach den elektrotechn. Vorschriften und mit nur besten Materialien. Feuer-, Wohnungs-, Haus-, Hotel- und Sicherheits-Telegraphen sowie Telephon- und Blitzableiter-Anlagen. Grosses Lager in Beleuchtungskörpern wie: Penden, Luster, Steh- und Kipplampen, wasserdichte Armaturen etc. etc. Ebenso halte ich stets gut assortiertes Lager in verschiedenen Beleuchtungs- und Telegraphen-Materialien, wie: Drähte, Ausschalter, Umschalter, Sicherungen, Klingeln, Elemente, Taster, Türkontakte etc. zu den billigsten Preisen, Installationen zum Anschluss an das neue städt. Elektrizitätswerk werden von mir unter genauer Beachtung der vonseiten der Stadt herausgegebenen Spezial-Vor¬ schriften auf das fachmähnischeste und sauberste und unter den kulantesten Bedingungen aus¬ geführt. Nachdem ich die Ueberprüfungsgebühren, sowie Mehrkosten des Hausanschlusses gegen¬ über den vomstädt. Werk Innsbruck gemachten Installationen auf meine Kosten übernehme, bitte ich die w. Hauseigentümer, bei Bedart sich vertrauensvoll und ohne jede Verbindlichkeit meiner Firma zu bedienen. Kostenvoranschläge jederzeit bereitwilligst gratis.