Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 288 Buch 1904
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

XIVI
Durch die Milch-Zentrifuge „Teutonia“ erziel
den grössten Nutzen in der Milchwirtschaft.
Ein Fünftel mehr Butter
Süsse, gesunde Magermilch
Preise von fl. 75.— an
Neue Modelle
Präzisionsarbeit
Nachstellbare Kugellager =
Leichter Gang
Scharfe Entrahmung
Einfache und bequeme Handhabung
und Reinigung.

Vielfach in Betrieb
Fachmännische Anerkennungen
Prospekte und Zeugnisabschriften
über gelieferte
— „Teutonia-Zentrifugen“
kostenfrei zu Diensten.
Hauptvertretung für Tirol und Vorarlberg Max Schweiggl, Innsbruck, Marktgraben 1.
0
Sämtliches
Baumaterial
Roman- und Portland-Zement, Gips
Dachfalzziegel, Stukkaturrohre etc.
ferner:
Bauwerkzeuge
sowie
alle Sorten Tafelglas
letzteres nur in en gros liefern
Hofer & Erhart
Magazin: Hinter dem k. k. Staatsbahnhof. o Kontor: Erlerstrasse 4.
Telephon 211.
6
S

S

S
Hauptniederlage der
ersten Grödener Spielwaren-Erzeugung
Spezialitäten in
unzerbrechlichen Puppen, Holzschaukelpferden
und Puppenwägen
Alois Demetz, Innsbruck
Pfarrgasse 1.
Erzeugung von Holzchristussen aller Art.
Alle Reparaturen werden
prompt u. billig ausgeführt.
En det il
En gros