Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 278 Buch 1904
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

XXXVI

40
4
0

#0
40
0

8

40
M
928
212
0
212
#0
10
90
212
7

00
Theodor Frank, Innsbruck
Herzog Friedrichstrasse 29. Unter den Lauben.
Aeltestes Nähmaschinen-Geschäft in Tirol.
Grosses Lager von:
Spezerei-, Kolonial- Material- und Farbwaren.
Parquettenwichse und Stahlspähne
C)
sowie
Fritze's Bernstein-Del-Lackfarbe
für Fussböden.—
K.
Masken, Visiere und Abzeichen
in grosser Auswahl zur Saison.
k. Tabak-, Stempel-, Briefmarken¬
und Pulver-Verschleiss.
s#E
(O Schrote, Kapseln, Blei, Zündschnüre.
11

Parquetten
Wachswaren-Fabrik
Innsbruck, Pfarrgasse
empfehlen ihre garantiert echten
Bienenwachskerzen, sowie Prima¬
und Sekunda-Wachskerzen, -Stöcke,
-Rödl u. -Bücher etc., Votiv-, Oster-,
Tauf- und Trauerkerzen, Kunstwaben
für Bienenzüchter.
Fein verzierte Wachs-Galanterie¬
waren, Christkinder und Krippen¬
figuren aus Wachs, ferner Stearin-,
Kirchen- und Tafelkerzen, Pech¬
fackeln, Oliven-Baumöl für Patent¬
Ewig-Licht-Apparate und feinsten
Weihrauch zu den billigsten Preisen.
Garantiert echten Gebirgs-Honig,
Kunstwaben, Lager aller Bienen¬
zuchtgeräte, Honigschleudern etc.
L—
Telephon 211.
L